Mensch Habicht, sieht das klasse aus in der jeweligen Übersicht, hätte ich nicht gedacht...
Prost ihr alle, legger Gutenachtdrunk... Ostern un Eier un Eierlikör kann grade mal so weitergehen...
Beiträge von eljota-im-walde
-
-
Zitat
Zunächst: meinem Vater geht es gut, ich habe ihn gestern abend schon besucht. Das "Ersatzteil" ist erfolgrech eingebaut.Liebe Tuppie,
dann kann es ja nur frohe Ostern geben bei euch!!!!! Darauf noch einen kleinen..... -falls noch was übrig ist..I
Zitatch finde es nicht so leicht, in der Größe... aber die Grünalgen lassen mich an die Buckeltramete denken
...
[/quote]
Habicht (†)
ich auch nicht... aber vielleicht wegen der(manchmal) dunklen Cortexschicht zwischen Huthaut und Fleisch eine Schmetterlingstramete?
fröhliches Weitersuchen, vor allem Ostereier... -
[quote='Tuppie','https://www.newboard.pilzforum.eu/board/index.php?thread/&postID=320477#post320477']
Hallo Ihr Lieben!
Danke für die guten Wünsche, er soll ab 11 Uhr dransein... ic hbin ganz schön nervös, weil er keinen so guten Kreislauf hat. Aber mehr als an ihn denken können wir jetzt sowieso nicht.Ja, ich war auch etwas irritiert, dass Eljota so lange nicht hier war. Patagonien...
Owehhhhh, ich weiß, ich hatte mich gar nicht richtig abgemeldet
Ach seufz.... allein das Wort weckt schon wieder Erinnerungen und Sehnsucht....Jetzt ist wohl alles vorbei, liebe Tuppie? Und ich hoffe, Dein Paps hat alles gut übertanden....
Gerade war ich auf dem MArkt: uppps.. FRISCHE MORCHELN ......
na, hab noch bißchen zu dekorieren und hübsch machen, drück euch alle,
-
Zitat
Mein Papa ist gestürzt und hat einen Oberschenkelhalsbruch. Morgen bekommt er ein neues Hüftgelenk... was 'ne Aufregung. Hoffentlich klappt alles gut.Alles alles Gute für Deinen Papa, heutzutage geht das meistens ziemlich schnell, aber lieber ein paar gute Wünsche mehr!!!
Zitat
Hallo Eljotachen!
Wieder da, wie schön! Natürlich sind wir an einem Bericht interessiert - also ich zumindest! Ich werde dort vermutlich nie hinkommen. FB ist übrigens Facebook.
[/quote]Huhu, liebe Tuppie, mein Herz wird warm, wenn ich wieder von Dir lese
FB-, logo!!!
Auch gegen die meisten Antipathien hier im Forum, ich habe da einen ganz netten Austausch mit vielen über der Welt Verteilten, nutze das aber auch hauptsächlich auf Reisen... so mit meinen Kindern , den großen... Der eine im Auslandssemester auf Gran Canaria, die andere jezt in Georgien... und hab einfach drüben wieder viele nette Menschen kennengelernt, die das nutzen... aber MAusmann kann ich auch verstehen... zwischendrin denk ich immer wieder mal ans Aufhören ,-wobei -ich weiß ja- die Spuren löschen sich nie mehr ganz...
Habt ihr schon Eier gefärbt?
Back jetzt mal für mich allein einen Osterhasenkuchen... komisch, für mich die ersten Ostern ohne meine "GRoßen"...
Habt viel Freude
morgen mach ich mich an den Bericht... -
Ein Auto genügt ja vollends.
Da müßt ihr beiden euch einigen wer ans Steuer soll.das kriegen wir hin, nää?
-
krass wie schön!!!! Glückwunsch!!!!
-
hallo!
Wegen der großpilzarmen Zeit hier einmal ein uralter Urlaubsbericht über Grönland : Rotkappen gibt es dort eine Menge, fotografiert habe ich leider keine, Digitalkameras gab es damals auch noch nicht. Das Gelände ist vergleichbar mit dem Fjell in Lappland, daß man ja von vielen Urlaubsreisen kennt. Die Birken wachsen meist nur als Bodendecker und Mücken gibt es hier auch viele. Es sind die kleinen, kompakten Kriebelmücken, die nicht stechen, sondern beißen. Ich hoffe, daß die alten Bilder auch ohne Pilze gefallen und daß tatsächlich mal wieder jemand nach Grönland reist. Es lohnt sich allemal, auch wenn die Flugpreise hoch sind.
Narssarssuaq, 100 Einwohner, liegt am Eriksfjord, das ist , wie der Name schon sagt, die Gegend, in der Erik der Rote vor etwa 1000 Jahren lebte. Wer es sich leisten kann ist im Arctic-Hotel gut aufgehoben, oder man erkundet mit Zelt und Rucksack die Gegend am Fjord. Die Landebahn ist relativ lang, erlaubt somit internationale Flüge und wurde im 2. Weltkrieg von den Amerikanern gebaut. Der Fjord ist von Juli bis Oktober, wenn die Grönlandlachse (Wandersaiblinge) kommen, um in den Qinngua- Fluß aufzusteigen, ein Angelparadies. Die Fische beißen allerdings nur bei Flut.
An Landtieren gibt es in der Gegend Hasen, Füchse, Pferde, Schafe, Rentiere und vielleicht auch mal einige Moschusochsen. Die Eisbären bleiben im Norden und an der Ostküste.
Eine weitere Möglichkeit seinen Urlaub auf Grönland zu verbringen ist Ilulissat (4500 Einwohner) in der Disco-Bucht, ein gutes Stück über dem Polarkreis gelegen. Der Ort ist deutlich größer als Narssarssuaq, hat einen Campingplatz und ein weites Hinterland für Wanderungen. Sehenswert der Gletscher, der hier täglich 20 bs 30 m Eis auf einer Breite von wohl mehreren hundert Metern in das Meer entlässt, der größte seiner Art ist und für die meisten Eisberge im Nordatlantik verantwortlich ist.
Übrigens ist Grönland mit Norwegen und der Schweiz das sicherste Land für Auswanderer, jedenfalls solange die Dänen durchalten. Die Temperaturen steigen, das Inlandeis schmilzt, es gibt reiche Bodenschätze und vielleicht erntet man demnächst auch Erdbeeren. In einer Zeit, in der bei uns über Nacht die Bevölkerung noch einmal deutlich zugenommen hat, bieten u.a. die geringe Bevölkerungsdichte (56000 0,03 pro Quadratmeter) und eine reichhaltige Naturlandschaft eine angenehme Alternative zu unseren überbevölkerten und zugebauten Gebieten.
Viel Spaß beim Betrachten der Bilder mfg magellan
1. der Flug startet in Kopenhagen, dann fliegt man an der Südküste Norwegens vorbei, über die Shetland- und Färöer-Inseln und entlang der Südküste Islands bis nach Grönland2. in Grönland geht es zuerst über das Inlandeis
3. die Landung in Narssarssuaq ist mitunter spannend - eine Landung von der Seeseite war wohl wegen der Windverhältnisse nicht möglich und es mußte eine große Kurve geflogen werden, um von der Landseite zu landen
4. eine normale Landung von der Seeseite
5.Der Quinga Gletscherfluß am nördlichen Fjordende, in den die Wandersaiblinge aufsteigen. Wandersaiblinge gab es früher auch in zwei Flüssen in Nord-Norwegen: im Börselv an der Straße zwischen Alta und Tana-Bru und gesehen hab ich sie im Komag-Elv auf der Varanger-Halbinsel. Das ist dann auch einer der nördlichsten Lachsflüsse weltweit, da konnte man dann früher mit dem Käfer auch bald nicht mehr weiterfahren.
6. Nebel und schönes Wetter am Eriksfjord - bei dem dunklen Massiv in der Bildmitte die Landebahn
7. Grönlandlachse
8. Ingeborgs Pool
9. der Laden in Qassiarsuk (einst Bratthalid) gegenüber von Narssarssuaq - man bekommt was man unbedingt braucht, mehr aber auch nicht - ein geländegängiges Motorrad
10. beim Wandern - hatte man in Lappland immer mehrere hundert Kilometer, muß man sich hier mit kürzeren Strecken begnügen
11. Ilua ist ein kleiner, nur etwa 100 m langer Fluß, einen Tagesmarsch von dem größeren Ort Narsaq, 1500 Einwohner, entfernt - er ist nur bei ebbe zu sehen - nach einem starken, vom Inland kommenden, warmen Sturm ohne Regen, waren viele Saiblinge aufgestiegen und machten zwischen den Steinen eine Pause, um später in den See zu schwimmen - den Einheimischen war das wohl bekannt und ein Lehrer aus Narsaq kam in einem Boot mit seiner Familie - sie zogen sich Strümpfe über die Hände und fingen die Fische ein - ich hab ihnen geholfen und danach gab es Saiblinge und Kartoffeln in einem großen Topf gekocht - in Narsaq scheint es eine gute Schule zu geben und es können immer wieder einige junge Leute zum Studieren nach Dänemark fahren
12. zwei Tage später in Narsaq - Abendstimmung am Meer
13. haben uns von einem Inuit mit seinem schmalen Boot auf die andere Fjordseite bringen lassen - wenn das Boot hier umkippt, gibt es keine Rettung mehr - nach dem Aufstieg auf den Bergrücken Blick zurück auf Narsaq -
abends Lager am Meer mit einem Topf Miesmuscheln zum Abendbrot und Besuch von zwei Eskimos, die das Lagerfeuer gesehen hatten und mit ihrem Boot über den Fjord kamen - freundliche Leute und man konnte sich auch etwas Verständigen - English hatten die über das Fernsehen gelernt14. auf dem Weg zu dem kleinen Lakselv - dort gibt es eine geologische Station - im Hintergrund der Redekammen - es waren kaum Fische zu fangen - kleines Abendbrot mit Saiblingsfilets und Rotkappen
15. der Geologe beschrieb den Weg über den Redekammen - oben und beim Abstieg dichter Nebel - etwas beunruhigend, wenn man in unbekanntem und steilen Gelände nicht sieht, wohin man absteigt, aber dennoch keine großen Probleme
16. es geht weiter, vorbei an einem alten Gemäuer, vielleicht eine alte Kirche
17. Blick auf den Eriks-Fjord nach Norden- unten eine Anlegestelle für Schiffe - von dort geht man eine Stunde zu dem alten Bischofssitz Igaliko, 50 Einwohner
18. Igaliko am Ejnar-Fjord - nach Besuch des Ortes, es gibt nicht viel zu sehen, zur Anlegestelle zurück und haben auf ein Schiff nach Narssarssuaq gewartet - kann Stunden dauern, aber irgendwann kommt doch eines - diesmal ein mittelgroßes mit einer Rundreisegruppe, das uns mitnahm
19. Rückreise nach Kopenhagen - die Fluggäste haben die ganze Zeit über gesungen und gefeiert, die Tür zum Cockpit stand offen, und einer der Geburtstag hatte durfte vorn mitfliegen - so eine Stimmung soll es nur auf dieser Strecke gegeben haben - aber das ist schon viele Jahre her und heute sowieso nicht mehr
Hallo Magellan,
danke für diese beeindruckenden Bilder, zeigt so gut diese Weite und Wildheit des Landes... -
[
ZitatDas Schicksal einiger Morcheln ...
hmmmmm, sieht das köstlich aus!!! könnte meine, es duftet bis hierher.
... hat hoffentlich geschmeckt!
-
Zitat
Wenn mich da jemand mit einpackt bin ich dabei.
... dein Stammplatz ist dir reserviert
grade frag ich noch, freu mich, dass ich Eike gefunden habe,....bin wieder am Stöbern im Forum...
[hr]
[Zitatweil es letztes jahr so gut angekommen ist würde ich dieses Jahr gerne wieder ein Früjahrstreffen veranstalten. Der Termin steht auch schon fest.
Sa 7.05.2016
Beginn: 10:00 Uhr , Parkplatz des Deisterbad Kirchdorf (Barsinghausen)
Hallo Eike, super!!!!! darauf freue ich mich,,also kannst Du wieder mit einer Hamburgfraktion rechnen! Werde mich mit Fischmetzger und Mausmann kurzschließen, -da bin ich aber froh, dass ich wieder rechtzeitig zurück gekommen bin
-
Wow liebe Sarah, das ist ein absolut gelungener Einstieg in das kommende Jahr, schöne Pilzhighlights und wunderschöne Natur! Vielleicht haben wir nach Ostern dann auch mal hier mehr Blau... am Himmel meine ich...
und MACHEN UNS ALLE AUF DIE MORCHELSUCHE!!!!! neee?????
-
Haaaaaallooooooo, winke winke.....
bin wieder dahaaaa....
na ja
schon ein paar Tage, aber tat mich schwer mit Ankommen hier... grau-neblig-kalt-regnerisch
...
-und komme aus Wärme, strahlend blauem Himmel, unendlicher Weite, grandiosen Bergwelten, Gletscherseen und und...
und da ich 10 Wochen weg war, gab's auch ein bißchen was zu tun, -und Fotos sortieren...
Aber ich lese mich mit Begeisterung wieder durch euer nettes Stammtischgeplauder, habe heimelige Gefühle dabei, sortiere Brotkasten, stammeln, Blaupilze, Eierlikör und andere Getränke, füge meine neue Lieblingssorte dazu:
Pisco sour und überlege, ob euch wohl ein kleiner Bericht von meiner Wander- und Trekkingtour durch Patagonien gefallen könnte ?!Also ich freu mich auf euch, habe Forum wieder auf Dauer eingeschaltet und gebe meinen Senf wieder dazu
tztztz so ist das, die eine geht, die andere kommt (wieder...)... apropos, was ist das , FB????
auf jeden Fall nicht ihr, so bleib ich lieber hier
und auf Morcheln fang ich auch an zu denken
, gibts eigentlich wieder eine Frühlingsexkursion mit Pilzler13?
javascript:openRequestedPopup('smilie/Ostern/ostern_60.gif') Habt alle schöne und fröhliche Ostern!
javascript:openRequestedPopup('smilie/Ostern/ostern020.gif')<a href="http://www.smiliesuche.de/ostern/"><img style="border:0;" src="http://www.smiliesuche.de/smileys/hasen/hasen-smilies-0003.gif" alt="hasen-smilies-0003.gif von smiliesuche.de" /></a>
-
Ich habe eljota der Liste angehängt.
Die verweilt noch immer im Lande der Ona und hatte natürlich noch nichts mitbekommen von unserer Planung.
Natürlich will sie wieder dabei sein.woouuuwww, wie habe ich euch vermisst, liebe Forumsmenschen
, besonders einige!!!!!
Kurz mal Internet und Zeit vor dem Rückflug aus Patagonien nach Buenos Aires, finde ich mich hier endlich mal wieder...dann am Sonntag ab in die Heimat.... und großes Fernweh prall gesättigt! Es wird ein kleiner Bericht folgen... Aber zum Treffen: N-A-T-Ü-R-L-I-C-H WILL ICH D-A-B-E-I SEIN!!!! das hat Mausmann GOTTSEIDANK richtig erkannt.... auch wenn am 4.11. mein Geburtstag ist, da gebe ich schon gleich mal eine Runde aus, versprochen!
Ab Montag nach dem üblichen Ankommen stell ich ein paar fotos und berichte rein, samt Feuerlandspilze!
ich denke an euch, besos
y abrazos Lilo -
Das MUSS ich haben!!!am besten machen wir eine Sammelbestellung, dann gibt's doch bestimmt Rabatt
-
HAMMER HAMMER !!!!
-
Zitat
.und was ist...da steht er der Papagaloooohhh wie cool!!!! der sieht so bildschön farbenprächtig aus, - und was für ein schöner Bildspaziergang für uns, Mentor, Du bist Klasse
-
Zitat
[Ich kann euch versprechen: der Pott ist in vielerlei Hinsicht etwas ganz besonderes
Ha, nicht nur der Pott, auch du!Vor allem Dein großartiger Beitrag mit den spannenden interessanten Informationen, das ist ja richtig Heimatkunde, eine liebevolle Ode an Dein Umfeld!!!
Auf den Weg ins Rotbachtal möchte man Dich wirklich gleich begleiten...
-
Zitat
Vielen Dank für's Begleiten!Wow, wie schön!!!!!! Noch mehr Danke an Dich für das Mitnehmen!!!!
Was für eine Farbenpracht, Lust zum Blätterrascheln, schlurfend durch die Laubhaufen zu gehen, innehalten, klare kalte Luft einzuziehen, tief durchatmen....
alles wunder- wunder-schöne Herbstimpressionen....
-
Kannst du noch antworten? kannst du beschreiben, wo du die Pilze gefunden hast?
wahrscheinlich war das dein erster und einziger Beitrag hier.... oje.... -
End
Zitatlich die Wahrheit über LEGOs angebliche Liefer-Engpässe an Weihnachten
suuuuper genial, hahahaha...
-
Super, Safran, gar nicht so einfach
, sitze ganz schön lange dran
, aber wie lange hast du bloß für Struktur und Fragen gebraucht, klasse!!!!
-
Zitat
Diesen Antrag unterstütze ich vorbehaltlos!
[/quote]
Da schließe ich mich doch allen Lobeshymnen und Anträgen an!!!!! Unglaublich, was ihr alle so kreativ hervorbringt
was wäre bloß, wenn ihr gewonnen hättet
welche Schätze wären da verborgen geblieben...
-
[
ZitatHier ist Feiertag, strahlender Sonnenschein, 22 °C, und ich habe mich gerade spontan zum Pilzesammeln verabredet!
Großes Pilzglück
Hier ist kein Feiertag, dafür 6 °C...
-
L
Zitat
iebe Eljota!
Hier die Bilder vom Schatzkästlein, such Dir bitte etwas aus!
Liebe Tuppie, das sieht ja alles so entzückend und herzallerliebst aus!!!!!Wie auf der PN schon beschrieben, wollte ich dir nicht noch mehr Mühe machen, das allein zu betrachten ist Wert genug!!!!
Du Pilzbastelkönigin
Favorit für das nächste Treffen sind die lütten Fliegenpilze,
-
Zitat
Ach , du hast nachgezählt ?
Mühselige Sache , und ich habs gerade erweitert.
ach, nicht der Rede.... gerne doch: kopiert--> word-->Zahlenreihe davor-->fertig,... als ich anfing,zu zählen, fand ich das in der Tat etwas mühsam
jetzt noch soviel mehr, Wahnsinn, seid ihr Cracks... -
Zitat
dein Zwischenlager, geht's schon über
?
...noch'n büschen Platz wär da
denn ma Proast!!!