Beiträge von Doppelkeks

    Nun, leider hatte es niemanden großartig gejuckt dort unten etwas zu ändern also beibt es immernoch so wie es ist... naja, nicht ganz -> die Kulturen entwickeln munter weiter. So wie es aussieht kommt es sogar aus dem Haus neben drann. Das Video beginnt wieder an der hinteren Wand (dort wo anfangs nur ein kleines Becherchen war), dann die Seite bis nach vorne. Das Video entstand direkt nach einem starken Regenfall, am Fenster und drunter sind keine Auffälligkeiten dass es hier rein geregnet haben könnte.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schönen Sonntag euch allen.
    Auch hier ist schön zu erkennen in welchen Situationen ein Pilz wachsen und gedeien kann. Die Sachen stehen auch sicherlich schon lange darin, aber nicht kreuz und quer im Raum. Hab auch schon ein paar Kassetten daraus gefischt, allerdings lange bevor der Pilz aufgefallen ist. Wenn es da unten zusätzlich Ratten gäbe hätten sie sich auch in anderen Kellern bemerkbar gemacht, der durchschlupf unter der Türe ist relatiev einfach. Unter anderem wären die Kartons und Kabel in meinem Kellerabteil mit sicherheit angefressen (oder ?).
    Die Decke dieses Kellerabteils scheint aus Stahlträgern zu bestehen welche durch, oder auf den/m Lack ganz leichte Roststellen bekommen.
    Im Moment ist der Keller rund um die Uhr belüftet mit vollem Durchzug, es regnet ja zur Zeit nicht, ich weiß... man soll das nicht (Kondensation der Warmen Luft), aber besser so als garkein Luftwechsel, oder ?


    Ab nächster Woche wird dort unten aufgeräumt, habe selber noch Sperrmüll und dort kommt der Kram dann dazu. Die Vermietung wird am Dienstag kontaktiert in der Hoffnung dass irgendwas unternommen wird.


    Gruß Doppelkeks

    Hier im Keller ist nichtmal eine Waschküche, im normal offenen Raum ``links ´ ´ von diesem Keller ist nur zu erkennen das es feucht war, es sind Flecken an der Wand. Von den Anderen Räumen weiß ich (noch) nichts...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Video beginnt hinten im Keller Raum, dann die rechte Wand zum nächsten Haus (Die Straße hoch) bis zur Ecke. Ab der Ecke ist der Bewuchs der vorderen Wand zu sehen. Ca. 60 cm über dem Boden ist zwar ein Rohr, aber es ist nicht erkannbar dass hier etwas raus tropft. (man hört auch nichts im Rohr fliessen)
    Für diesen Kellerraum gibt es keinen Mieter, es gab vielleicht mal einen, die dazu gehörige Wohnung wechstelte schon mehrmals den Mieter seit ich hier wohne.


    Wohne selber im Erdgeschoss (nicht über jemen Keller) habe aber null Probleme mit Schimmel, nur im Winter mit Feuchtigkeit an den Fenstern, aber das Problem hat hier jeder in jeder Etage^^. Ist der Vorhang unten lasse ich immer einen Luftweg von der Heizung damit es dahinter zirkulieren kann. Lüften selber klappt 1A, von der einen Hausseite quer durch die Wohnung auf die Andere... also direkter Durchzug.

    Vielen Dank schonmal für die ersten Erkenntnisse. Jedes mal, wenn man in diesen Kellerraum geht ist die Luft irgendwie sehr Cremeartig, Dick... kann es nicht besser beschreiben. Es ist auch nicht wirklich kalt (bin meist im Tshirt unten). Der Komplette Boden in dem Abteil ist mit Feuchtstellen übergeben, welche aussehen wie Dunst an der Scheibe. Fützen oder richtig nasse Stellen gibt es aber keine, außer unter irgendwelchen Sachen (auch nicht direkt beim Kellerfenster).
    Habe nun ein Video gemacht, welches noch hochläd. Dazu gibt es dann eine Kleine Beschreibung zum Raum.


    Falls interesse besteht, kann ich versuchen etwas davon einzutüten (wenn's ungefährlich ist) und los schicken.
    Eine Anleitung wie ablösen, wie sich selber schützen und wie er zu verpacken ist, wäre dann toll :)


    Gruß Keks

    Moin Moin und grüße von der Ostseite Kiel. Bin durch einen Befall des Becherlings- Peziza im Keller auf dieses Forum gestoßen.
    Nach dem ersten Kontakt des Pilzes ``Er griff mich mit Pollen an ´ ´ las ich erstmal was hier im Keller überhaupt für eine Kultur gewachsen ist. Traute mich dann auch wieder runter, da er nur halb so gefährlich ist als seine (ihn nährenden) Verwandten, um Bilder zu machen. Diese befinden sich nun hier iiiiirgendwo im Forum :-). Meine Sammelleidenschaft bezieht sich eher auf Dinge die Kassetten oder Schallplatten abspielen. Da aber meine Mutti früher mit uns sammeln gegangen ist (ca. 15 Jahre her, mit Büchern OHNE Internet) ist es echt spannend was andere so schreiben.


    Achja, habe gelesen dass manche sogar von Pilzen träumen, wenn mir das auch passiert, bin ich dann befallen ?


    Schöne Pfingsten wünsch
    Gruß Doppelkeks


    Hallo in die Runde


    ich hätte Interesse an der Peziza, wenn ich nicht zu spät komme.


    LG Harzi


    Heute in einem Keller diesen Pilz entdeckt, nach langem Suchen stieß ich nun auf dieses Forum :)
    Danke erstmal für die Aufnahme und ``Moin Moin ´ ´ zusammen


    Leider ist gab es nicht genug Licht um bessere Bilder (auf die Schnelle) abzulichten. Habe sehr großen Respekt davor, denn sobald man sie nur schief anguckt verteilen sie in einer kleinen Wolke ganz viele Sporen. Laut google handelt es sich um jenen Pilz, von dem hier geschrieben wird.






    Vermutlich dringt bei fast jedem Regen immer ein wenig Wasser ein, weil direkt drüber ein Kellerfenster zur Straßenseite ist. Meine Befürchtung ist aber, dass die ganze Kellerseite (zur Straße hin) betroffen ist. Der Keller gehört niemandem, ich zog vor 4 Jahren hier in eine Wohnung ein und so lange modert es minimum in diesem Kellerteil. Die Tür hat oben locker einen 30 cm großen Spalt, können die Sporen auch die trockene Seite befallen ?


    Nunja, schöne Pfingsten euch allen
    (Der Vermieter wird sich freuen)