Beiträge von maxmoon


    was ist das weiße auf den Kräuterblättern? Mehltau?


    Sieht sehr nach Mehltau aus. Kommt davon wenn die Kräuter zu nass stehen :giggle:


    Alle Stängel wurden abgeschnitten und ein paar Wurzeln werden umgepflanzt für einen Neustart für dieses Projekt.


    Habe die Saat absolut zu dicht vergraben, was dazu führte, dass sich die Pflanzen gegenseitig aufgefressen haben und durch die hohe Dichte es oft feucht blieb, was natürlich den Pilzen eine optimale Umwelt geschaffen hatte.


    Danke an alle die mir in der Sache geholfen haben und auf ein Neues! :)


    Könnten wir für eine genauere Bestimmung den einen oder anderen gepflückt sehen, vorzugsweise im Tageslicht? Die Gestalt wäre wichtig zu sehen, die Lamellen und der Stiel bis zur Basis. Ein Querschnitt kann auch helfen (Messer normal abspülen reicht anschließend).


    Leider habe ich nur das Bild von den Pilzen und danach habe ich diese recht schnell entfernt.



    Ich würde spontan auf eine Schirmlingsart tippen. Ist aber sehr spekulativ, da bräuchte man bessere Bilder, wie Marion sagt.


    Werde das nächste Mal auf jeden Fall mehr Bilder machen und die Pilze auch aufschneiden.



    Hallo Maxmoon,


    deine Kräuter geht es Wunderbar die Pilze tun denen Nichts und essbar bleiben die trotzdem, also die Kräuter meine ich.


    Da bin ich froh, dass denen nichts passiert ist :)



    Bin wirklich froh, dass es mehrfach bestätigt wird, dass es den Kräutern nicht schadet.



    was ist das weiße auf den Kräuterblättern? Mehltau?


    Da habe ich leider keine Ahnung. Ich dachte erst, dass es wegen den Pilzen ist und im Kräuterforum sagt man, dass es einfach nur ungesund aussieht und ich es wegschneiden und die Kräuter düngen soll.



    Werde wohl die Stängel mit den weißen Blättern abschneiden und die Kräuter düngen.




    @all:


    Ihr seid echt super! Vielen Dank für die vielen ausführlichen Antworten. :)

    Hallo Hausgarten-Community,


    habe wieder Versuche gestartet um Kräuter auf der Terrasse zu züchten, welches auch ziemlich gut gelang, bis ich auf einmal Pilze in den Töpfen und Schalen gefunden habe, in denen meine Kräuter sind. Nun habe ich ein bisschen Angst um meine Kräuter.


    Sind die Kräuter überhaupt noch essbar oder sollte man alles wegwerfen?
    Gibt es einen Weg die Kräuter noch zu retten?
    Wie kann ich es in Zukunft vermeiden Pilze zwischen den Kräutern zu haben?
    Und die wichtigste Frage: Um was für einen Pilz handelt es sich?


    Danke für eure Hilfe


    Gruss


    maxmoon


    P.S.: Jemand hat mir von Hausgarten.net empfohlen hier herzukommen