Beiträge von Radelfungus
-
-
-
-
So schaut´s aus:
Zum Wochenende soll es dann trocken und sonnig werden
.
-
Im Nachgang zum Tod von Marianne Faithfull:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Da es mir gelungen ist mit geeigneter Fototechnik alte 6x6-Dias abzufotografieren und durch Bildbearbeitung weiter aufzubessern, kann ich hier einen 40 Jahre alten Fund von Hammarbya paludosa (Sumpfweichwurz-Orchidee) zeigen. Diese mindestens 20 gedrängt stehenden Pflanzen sind sicherlich nicht allein Ergebnis der Vermehrung über Samen, sondern auch des Abfallens kleiner (0,5mm DM) Brutknollen von den unteren Hüllblättern der Bulben.
Hallo, hast du direkt in die Optik des diaprojektors fotografiert? Bin neugierig.
Gruß Bernd
Nein, die Dias wurden ausgeglast (haben sich dabei als absolut plan erwiesen), dann auf einen gewöhnlichen LED-Leuchttisch gelegt und schließlich mit einer Digitalkamera, die mit einem Makroobjektiv ausgestattet ist, von oben freehand fotografiert. Die Fotos habe ich im RAW-Format aufgenommen und in einem Bildbearbeitungsprogramm hinsichtlich Helligkeit, Farbe/Weißabgleich korrigiert.
Was für eine Mühe
. Respekt.
Ich habe ja schon lange den Traum, für einen schmalen Tarif meine zig Tonnen von Diamagazinen einfach in eine Maschine reinzuschieben und ohne weiteres Zutun die Dinger digitalisiert zu bekommen.
Ich träume immer noch.
-
Die Stones mit einer wie ich finde durchaus gelungenen Variante von "Sympathie for the devil":
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
MIt dem Rad oder mit dem Seil?
Mit Rad bis an den Einstieg und dann meist ohne Seil.
-
Wenn ich fragen darf, hast du es von links bestiegen?
Ja, von allen Seiten, also auch von links.
-
'S leit a Klötzle Blei glei bei Blaubeura...
Hier hast Du das Klötzle Blei:
Von rechts leicht, von den anderen Seiten etwas kniffliger zu besteigen.
-
-
mit meinen alten Germina Skiern, die ich schon seit der 10. Klasse fahre
Hm, mit solchen Skiern fährt man nicht, man läuft
-
-
Guten Morgen,
der guten Ordnung halber sei noch festgestellt, dass wir hier das Jahr 2024 mit knapp 900 mm Niederschag das Jahr mit einer befriedlichen und minimal über dem langjährigen Jahresdurchschnitt liegenden Niederschlagsmenge abschließen konnten.
-
Riedel Diegel ist einer der weltbesten Goschenhobler.
Hier mit einigen anderen Koryphäen aus dem Wilden Süden: "Dregglacha - Blues":
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Guten Abend,
ich eröffne hier vorsorglich den obligatorischen Niederschlagströöt für das Jahr 2025.
Für den morgigen Donnerstag sind bei uns im Wilden Süden satte Niederschläge angesagt, erst viel Regen, dann mit etwas Glück noch ein bisschen Schnee.
Ich sag´ mal : Immer her damit.
-
Dass der Tinnitus seit einiger Zeit besteht, heißt seit ca. 6 Monaten und der Leidensdruck wird immer größer.
Das ist dann aber schon sehr lange und nicht gut für die Prognose.
Was wurde denn bisher unternommen?
-
Liebe Pilzler,
Heilpilze ist eigentlich nicht mein Thema. Ein bisschen was schnappt man aber ja zwangsläufig auf.
Nun hat eine enge Bekannte von mir seit kurzem einen starken Tinnitus. Ich habe gelesen, dass dem Judasohr und dem Mu Err (Auricula Arten) in diesem Bereich eine gewisse Wirksamkeit zugeschrieben wird. Ich denke mir, der Versuch der Anwendung kann bei einem so beliebten Speisepilz nicht schaden. Aber wie würde ich Auticula medizinisch zubereiten? Einfach in die Reispfanne und gut ist? Oder einen Tee kochen? Hat jemand Hinweise oder Erfahrungen?
Ich danke euch!
Viele Grüße
Tim
Edit: Natürlich würde sie jede Einnahme erstmal auch mit nem Arzt besprechen
Hallo,
was ist "seit kurzem"?
Wie deine Bekannte die Auricula zu sich nimmt ist ziemlich egal. Gekocht, gebraten, geschmort..............spielt keine Rolle.
Wenn sie etwas gegen den Tinnitus unternehmen will, was tatsächlich wirkt, bzw. wirken könnte, soll sie bei einem Nephrologen eine LDL - Apherese machen lassen.
Kostet ein paar Taler, aber was ist das schon gegen einen Tinnitus.
-
-
Servus Radelfungus,
tolle Aufnahme
in welcher Gegend hast du den gesehen ??
Grüße
Felli
Hi Felli,
ca 2 km nördlich vom Rittner Horn.
-
-
-
Die Winter - Buben: " Tobacco Road " :
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.