Rauschminderung mit Dfine 2 (NIK Collection)
Mit Dfine 2 lassen sich verrauschte Fotos auf relativ einfache Art "glattbügeln".
- Es läßt sich sicherlich auch noch auf andere Art machen. Aber ich beschreibe mal hier, wie ich es zur Zeit am einfachsten finde:
Ich habe das PlugIn (Dfine2.8bf) als Adobe 8BF Filter unter Irfan-View installiert.
Zunächst öffne ich das Bild in Irfan-View.
Dann wähle ich unter <Bild> <Adobe 8bf Plugins> <PlugIn-Dialog anzeigen..> <Dfine 2> aus und drücke auf <Start selected Filter>
Es geht ein Fenster auf, auf dem im Bild kleine Quadrate erscheinen. Das wars dann auch schon.
Wenn man mit dem Ergebnis zufrieden ist, drückt man unten auf OK und kann das Bild unter Irfan-View abspeichern, oder das ganze auch wieder rückgängig machen.
- Das ist die automatische Methode -
Interessant ist aber auch die manuelle Methode.
Damit kann man den Hintergrund auch gleichzeitig noch etwas weichzeichnen.
Man wählt die Methode Manuell und darunter dann unter dem +-Zeichen "Rechteck hinzufügen".
Dann verteilt man großzügig um das Objekt (Pilz) herum beliebige Rechtecke und drückt dann unterhalb des Punktes "Manuell" auf "Rauschen messen".
Achtung: Das wirkt sich aber auch auf das Motiv aus (es wird ebenfalls teilweise glattgebügelt).
Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit:
Ich drücke auf OK und kehre zu Irfan-View zurück, speichere das Bild aber nicht ab, sondern öffne das Ursprungsbild unter Gimp als neues Bild, kopiere das entrauschte Bild unter Irfan-View in die Zwischenablage und füge es unter Gimp als neue Ebene in das dort geöffnete Bild ein. Dann wähle ich den Radiergummi und mache damit die obere Ebene (das entrauschte Bild) an den Stellen, wo es scharf sein soll (Pilz) transparent, so dass an den radierten Stellen das Ursprungsbild wieder erscheint. Wenn ich mit dem Ergebnis zufrieden bin, vereinige ich die Ebenen und exportiere es als Jpg-Bild (noch einfacher: über die Zwischenablage das fertige Bild wieder zurück nach Irfan-View kopieren und dort abspeichern).
Ich verwende hier GIMP - aber es müßte auch mit jedem anderen Bildbearbeitungsprogramm gehen, das mit Ebenen arbeitet.
Viele Grüße - und viel Spaß beim Herumexperimentieren.
Josef