Was dein Rätsel betrifft, das kann ich finanzieren. Sagen wir 3 PCs für den Gnewinner?
Das ist eine Supa-Idee! Anscheinend zieht es ohne Gnewinnchance nicht
Was dein Rätsel betrifft, das kann ich finanzieren. Sagen wir 3 PCs für den Gnewinner?
Das ist eine Supa-Idee! Anscheinend zieht es ohne Gnewinnchance nicht
Den versprochenen Gnolm gibt es wohl jetzt doch nicht
Da wird der Hamsta seeeeehr traurig sein - er hatte schon ein Schild gemalt: "Detektei Gneks & G'ümel"
Gratuliere Dir, liebe sarifa! Ich freu mich besonders nur knapp hinter der Meisterin der Meister zu sein
Ui, da hat dir derjenige schön was eingebrockt.
Derjenige kann es wieder gutmachen
Soweit ich mich erinnere, bekomm ich noch was für zwei Plätze neben meiner Eigenschätzung?? Ich dachte ja an Überschätzung - und dann gabs meinen getippten Platz (14) gar nicht
Doppelpilze ist eine Umschreibung für das gute, alte pilzepilze Forum. Ich meine, ich war im Jahr 2013 beim Treffen in Bennekenstein dabei.
jaaaa ... da war ich
Leider komme ich im Sommer nicht von unserem Campingplatz weg
Das ist sehr schade - jetzt bin ich nämlich mega-neugierig.
rätselst du wohl schon eine Weile im Stillen mit.
Eigentlich nicht - ich bin irgendwie wie die Jungfrau zum Kindes gekommen. Die liebe mykologicus ist eine liebe Freundin von mir und wir haben uns über das APR unterhalten im November 2024. Da haben wir uns die letzten Jahre angesehen und ich fand es superspannend! Eigentlich wollte ich erstmal auf die Tribüne, hatte aber eigentlich irgendwie nicht wirklich verstanden, was es bedeutet, hab mich angemeldet und dann festgestellt - ups - jetzt machste ja in der Arena mit ... okay - dann machst halt in der Arena mit ... das ist soooo typisch für mich.
Kann sein, dass wir uns, wenn, mal bei Hartmut getroffen haben. Im Harz bin ich eigentlich jedes Jahr mal. Hätte allerdings tatsächlich grad kein Gesicht dazu.
Ansonsten treib ich mich immermal bei Felix rum oder am Heiligen Meer.
Was sind die "Doppelpilze"?
Meine Nase von unten.
dat war der Hamsta, als er Deine Lisd abgeschrieben hat ... ordentlich geschnarcht hast - völlig fertig vom APR-Gerätzel ... Nein - im Ernst ... Es ist nicht Deine Nase (Würde mir auch, ehrlich gesagt, etwas Sorgen machen und einen HNO in die Reihe der Fachärzte aufnehmen )
Daaaaanke!!! Und dann auch noch sooo eine schöne Urkunde - mit meinem geliebten Haareis.
Edit: Engelchen: Woher wusstest Du, dass ich Haareis so gern mag?? War der Ülpi hier?
Ich habe auch keinen Plan, wer noch alles im Rennen ist...
In alphabetischer Reihenfolge:
eberhardS
Grüni/Kagi
Huehnchen69
Ingosixecho
Nannette
Pilzkörble
pixie
Rendel
romana
Safran
sarifa
Suku
Wenn meine Notizen stimmen.
Ihr sollt euch also überlegen, wer von den verbliebenen Mitspielern Rang 1-6 besetzt.
Ich hatte schon eine Liste ... leider musste ich die schon wieder umwerfen, weil mir einer der Plätze bereits abhanden gekommen ist
die sind wirklich winzig, oft findet man an einem Stamm mehrere Arten der Rindenhelmlinge, aber wie Norbert schon sagt, ganz nah ran und gut schauen.
sondern doch das Gnolm-Farbreglerteam.
... gibt's eigentlich einen Taschenlampentaschengnolm, ein sogenannter Begnichtungsgnolm? Evtl. müsste er mal die Akkus der Lichttechnik aufladen
vom GnÜV überprüfen lassen........... Ülpi??
Seh es Ülpi nach - er hat ein neues Zuhause und bekommt soooo tolle Kekse bei unserem Gnengelchen, ausserdem ist er scheints nachts stetig unterwegs gewesen - da kann einem auch mal die richtige GnÜV-Baglette aufs falsche Gerät oder umgekehrt kommen ...
Wobei ich persönlich NICHT von fehlerhafter Gnolmentechnik ausgehe, sondern (nach wie vor) von einer nicht gut justierten Kamera von Hans.
Im gleichen Jahr kommt kein Pilz zwei Mal vor.
Das macht Sinn, ja.
er war schon einmal in einem APR.
Ich weiß nicht, ob es dazu eine Regelung gibt - aber ja, den gabs schonmal, und zwar Nr. 5 im Jahr 2022
Frau nichtschonwieder Pilze hat Geburtstag
Herzlichen Glückwunsch - unbekannterweise - und macht Euch eine schöne Zeit
... jetzt bin ich mal gespannt auf Nr. 14: da hab ich einen Joker gesetzt - wenn meine Lösung richtig wäre, wäre es die erste Art, die sich seit 2022 wiederholt.
na dann mal los
Ich müßte jetzt so langsam Richtung Uakund kommen...
Mach kein Quatsch! Dann geht mir, nach dem GI schon der zweite 10er Tipp flöten ...
Ich war auch bei der Porlingsfraktion.
Ich hatte auch, nach Umschwenken zu Porlingen, meine ich, die gleiche Idee wie Suku. Hab mich dann aber umentschieden, weil mir die gratigen Mündungen nicht zur Art passten ... bin letztendlich bei der Rötenden Tramete gelandet - aufgrund Farbe und Unregelmäßigkeit der "Poren"Mündungen sowie deren schmalen Abschlüsse.
... jetzt bin ich mal gespannt auf Nr. 14: da hab ich einen Joker gesetzt - wenn meine Lösung richtig wäre, wäre es die erste Art, die sich seit 2022 wiederholt.
Pffff, den Lärchenröhrling gibt es reichlich.
Ja - hier auch, in gold und grau. Den Hohlfuß gibts hier gar nicht, zumindest nicht, dass ich mal einen gefunden hätte, obwohl der ja in 2024 ein gutes Jahr gehabt haben soll
Hohlfuß hätte ich niemals aufm Schirm gehabt ... leider muss ich zugeben, dass ich den erst einmal gezeigt bekommen habe - ist das zu fassen? Seit über 30 Jahren mach ich mit den Pilzis rum - und hab den noch nie selbst gefunden.
Bei den Röhren wär mir nichts anderes eingefallen.
ich bin dann tatsächlich von Röhren auf Poren abgeschwenkt