Beiträge von Nannette

    Da war sie, die unglückliche 13 ... da wars auch die erste Idee - leider wieder verworfen, weil - mal wieder - mir die Farben nicht wirklich gepasst haben. ==Prust ==zucken Der war ja eigentlich voll einfach - und ich hab dann mal wieder kompliziert gedacht.


    Edit: Dann wars auch nicht die erste Idee :glol:

    Pilzkenntnisse vertiefen wäre vermutlich auch hilfreich : )

    Ich glaube, dass Pilzkenntnisse sicher wichtig sind - aber man sollte auch das Glück nicht unterschätzen ... so wars zumindest bei mir - wenn man einfach beim ersten Blick irgendeine Eingebung hat und damit vielleicht auch noch richtig liegt oder aber bei der Suche nach Nr. 22 auf Fotos stößt, die irgendwie an die noch vorhandenen Lücken stößt - dann würde ich das nicht Kenntnis, sondern Glück nennen :)

    Hier kommt man ja aus dem Gratulieren nicht mehr raus:

    Lieber GI - Herzlichen Glückwunsch.

    Bei all den Ablenkungen und Aufgaben, die Du nebenher noch mit uns Rätslern hattest und hast (Nanzbamta ist nicht so leicht, wie man gemeinhin meinen könnte), so eine schöne Glückszahl in Punkten zu errätseln.


    ==Pilz22 ==Pilz23 ==konfetti ==Pilz23 ==Pilz22


    Und Danke, dass Du mir bei allen Newbie-Blöd-Fragen soooo toll geholfen hast.

    Hier war ich beim Grünblättrigen gelandet

    ... die Richtung hatte ich auch - ich war beim Ziegelroten (ziegelrot-kupferrot ==Gnolm5 ==Gnolm11 ... hey ... das ist doch die Richtung - müsste es da nicht ein kleines Trösterchen geben?? ==Gnolm10 ) ... also ich war beim Ziegelroten aufgrund der hellen Lamellenschneiden ==zucken

    Und ich meinte auf dem Bild Haare auf den Lamellenflächen zu sehen.

    Ist das ein Wunder, lieber Norbert? Bei den vielen haarigen Rätseln hier? Da sieht man die Pilze ja vor Frisurenunfällen nimmer ... rasiert, unrasiert, gefärbt, ergraut, zu blond ... wer blickt denn da noch durch?
    Du siehst halt Haare, wo keine sind - ich seh falsche Farben, wo andere sein sollten ... naja - ausser den Meistern, die noch nicht mal Joker brauchten, Chapeau!! - waren wir dann wohl um Haaresbreite vorbei, in dem Fall wohl um die Breite eine immens dicken Zopfes ==Gnolm4

    Tja, wer kommt da drauf, dass der jung so gelbe Lamellen hat.

    kupferrot halt - so kennt man den ... Ich denke, wir müssen mal die Kamera von Hans generalüberholen lassen - das mit den Farben funktioniert nimmer so gut ... kannst Du nicht mal den Gnamera-Schpechal ... Gnamera-Peschal ... Menno - den Gnolm rausschicken, der sich mit sowas auskennt, Gningo?

    Die 10 ist jetzt nicht Dein Ernst ... echt???? ... der soll das sein??? Nicht zu fassen - den hatte ich keine einzige Sekunde in Betracht gezogen.


    Ich hatte mich an den hellen und glatten Lamellenschneiden festgebissen.

    Der Joker ist ja wieder absolut Hammer ... Obwohl ich die Lösung richtig habe ( ==Gnolm16 ), hab ich den Joker grad erst nach einigen Minuten draufstarren, verstanden :grofl:(eben war ich tatsächlich etwas verunsichert)

    Der hier ist jedenfalls total begeistert von dem Pilz:

    Der auch:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Diagnose "Bastkorb"

    Den hatte ich zwischendurch auch:

    "Unterseite eines länger bei norddeutschem Grillwetter ungeschützt im Freien gelagerten, vergessenen, gammeligen balinesisch-siamesischen Bananenblattfaserkorbpflanzgefäßes"


    Dann wurde von Hans aufgeklärt, dass es in diesem APR keine von Menschenhand gefertigten Dinge gibt.

    Das war aber auch eine kleine knubbelige Nuss! Ohne Joker war ich auf dem absoluten Holzweg.


    Und dann gabs auch noch diesen Phal, der mich völlig verkehrt geführt hat:

    Bei der 8B hab ich was in der Lisd stehen, aber eine sehr bodenständige Idee...

    Bei dem hat sogar Hans einen Phal gesetzt:


    einfach nur Sandkörnchen oder Tröpfchen.


    Den hab ich absichtlich ignoriert: Weil konnte ja nicht sein, dass der Rätselmeister himselbst einen überdeutlichen Phal setzt. Abgesehen davon, dass das Bild für mich so überhaupt nicht zu Lösungspilz passt. Ich hab die Info "Sandkörnchen" dann für mich als Größenanhaltspunkt genutzt und bin dann wieder unsicher geworden nach dem Gedicht von Gnupus, der dann von einem "großen Pilz" sprach ==zucken


    (Agenda: Rausfinden, wie man verschachtelte Zitate-in-Zitaten-verschachtelt, verschachtelt zitiert ... )