Nee, das y sollte für die 1 stehen. War aber ein Phalschphahl, sollte auf den Rötlichen Gallerttrichter hindeuten.
Ich hab den auf 1 nicht bezogen - aber dann auf 1B ... insofern für mich persönlich ein phalscher Rüschtüsch-Phal
Nee, das y sollte für die 1 stehen. War aber ein Phalschphahl, sollte auf den Rötlichen Gallerttrichter hindeuten.
Ich hab den auf 1 nicht bezogen - aber dann auf 1B ... insofern für mich persönlich ein phalscher Rüschtüsch-Phal
Y = Banane?
"rötliches" tricherförmiges Y . ...na dann halt der kürzeste Phalschphahl
dafür wars für mich der Absicherungsphal für die Banane (wegen des Aussehens in der Mitte bei Durchschnitt)
Also ein wirklich sehr seeeeehr kurzer Phalsch-Rüschtüsch-Phahl.
der war tatsächlich unbewusst ...
Nach dem Joker liefen mir dann auch zwei Phäle über den Weg, beide bereits vom 1.12.:
(Ich hoffe, ich hatte mir das so richtig notiert.)
... jetzt sagt aber nicht, dass wir bis zur nächsten Auflösung wieder 24h warten müssen ...
"total banal" - ob bewusst oder unbewusst
der war tatsächlich unbewusst ... ich hatte bis zum Joker (17.12.) auch absolut 0 Ahnung
Ey Hans, selbst auf dem ganzen Bild ist das doch ein Judasohr!
Das sehe ich auch so. Ich würde für Judasohr tatsächlich 3 Punkte vergeben wollen ... ... oder 2 .... oder 1
ergänzend zu Nannettes Erklärungen:
Danke dafür, liebe Wutz Das stellt das Problem nochmal klarer heraus.
Grmpf, noch 10 Punkte weg
jepp ... hier auch
Da war ich mir zu schnell zu sicher...
genauso ...
Ging nicht nur Dir so........
dto.
1B so einen Teeblödsinn
gnihihihi ... meine erste Lösung war auch eher flüssig zum Glück gabs ja Joker ...
dich besuchen und dort der Auflösung harren
schließe mich gern an ... gern als Grog, damit auch mein hartnäckiger Husten endlich weggeht.
Hallo Tim.
Das Zubereiten in einer Reispfanne wird nicht ausreichend sein, wenn man die Pilze therapeutisch unterstützend einnehmen möchte.
Da sollte man schon über einen gewissen Zeitraum Tee daraus trinken oder Kapseln einnehmen.
Wie Du schon sagst, ist das Absprechen mit dem behandelnden Arzt absolutes Muss. Auricularia greift in die Viskosität des Blutes ein. Sollte man blutverdünnende Präparate einnahmen, muss der Quick-Wert sehr engmaschig vom Arzt kontrolliert werden. Zudem muss festgestellt sein, ob ein akuter, subakuter oder chronischer Tinnitus vorliegt und welches die Ursachen sind (z.B. teilweiser oder vollständiger Verschluss des Gehörgangs, Bluthochdruck oder auch Kiefer- bzw. Halswirbelsäulenfehlstellungen, anhaltender Stress usw.). Erst wenn die Ursache gefunden ist, sollte man gezielt behandeln. Auricularia wäre die erste Wahl für den Fall, dass der Tinnitus in unmittelbarem Zusammenhang mit Bluthochdruck und/oder verengten Gefäßen steht. Auf anderen Beschwerden basierender Tinnitus wird auch mit anderen Vitalpilzen unterstützend behandelt.
Des Weiteren empfehle ich Deiner Bekannten eine Beratung durch eine/n ausgebildeten Mykotherapeuten/in.
Ich hoffe, Dir etwas weitergeholfen zu haben
Aber da steht der geneigte Pilzfreund ja drüber.
Oh ja da gibts wohl im Leben jedes Pilzlers derartige Anekdoten.
So ein schöner Ausflug in faszinierende Welten Wäre ich gern bei gewesen.
Für Auflösung vor Auflösung gibts anstelle von Brillen Hörgeräte ... die Akustiker müssen ja auch was zu tun haben
... können wir bitte mit der Auflösung beginnen? Meine Nägel sind alle ...
mich bei meiner Selbsteinschätzung maßlos zu überschätzen..
ich schätze, dass es bei mir ganz ähnlich sein wird ... allerdings kann ich leider niemandem die Schuld geben
Insgesamt gesehen herrscht im aktiven Bereich des APR momentan aber ein recht großer Optimismus.
die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt ...
Danke für Deine Sorge Aber sah wohl gefährlicher aus, als es war. Der Hamster hatte nur eine Probe zum Mikroskopieren genommen. Hätte für den Pilz auch schlimmer ausgehen können
Edit:
Für die Probe, haben wir der netten "Nr.10" eine Gegenleistung hinterlassen ...
Ich habe noch ein schönes BRätsel gefunden. Das will ich euch nicht vorenthalten
Liebes Engelchen. Ist das Rätsel bereits gelöst worden?
Da weiß der Hamster mehr als ich - keine Ahnung, ob ich eigentlich wissen müsste, wann es soweit ist...
Er ist mir manchmal selbst unheimlich ... denke aber, dass er in diesem Fall einfach heimlich die Uhren immer wieder neu einstellt, wenns noch nicht so weit ist aber psssst.
... der Hamster hat sich schonmal alle Uhren gestellt und zählt den Countdown bis zur Bekanntgabe der Lösungen und Platzierungen ... Die Nägel hat er sich ebenfalls zum Kauen bereitgestellt. Die sind nur nicht im Bild ... ist ihm etwas peinlich
Er wünscht allen viel Glück und Erfolg ... und wird schon schief gehen!
Gnuts Nächtle
nach diesen Fotos stimme ich Ulla unumwunden zu: Halskrausenerdstern
Gut durch gebraten und dann auf Butterbrot - war gut!
Das sieht doch sehr lecker aus!
... die Schüssel ... irgendwie hat die wohl jeder im Schrank