Beiträge von Nanni

    Danke Ihr Lieben! 😊


    Wie ich sehe habt Ihr auch schon tolle Morchelfunde vorzuweisen! ðŸ‘ðŸ»
    Wünsche allen noch viel Sammeleefolg diese Saison!!!
    Ich suche meine meistens in Lengerich rund um den Kalksandsteinbruch! Aber auch nicht jedes Jahr gleich erfolgreich... letztes Jahr bin ich fast verzweifelt 😉
    Dieses Jahr sind sie wieder da!!!


    Viele Grüße!

    Hallo Tuppie!


    Herzlichen Glückwunsch auch von mir!!! 😃 Es ist immer ein tolles Gefühl, zum ersten Mal einen lang ersehnten Fund zu machen, kann Dich voll verstehen!!! Ich freue mich über die Morcheln auch immer noch jedes Jahr ganz besonders, weil sie für mich die Speisepilzsaison eröffnen... 😊


    Grüße von Nanni

    Oh wie schön!!! Und lecker... 😉 Wir haben gestern auch erst die Morcheln vor lauter Blättern und Moos nicht gesehen... aber dann!

    Hallo Kuschel,


    na dann bin ich ja nicht allein mit meinem Morchel-Frust... Schaue regelmäßig in Münster und Umgebung und auch da machen sie sich rar... Klar, Kalkböden gibt's hier wenig, aber einige Stellen kenne ich trotzdem - außer einem Haufen Weinbergschnecken habe ich allerdings noch nichts gefunden. :snail::snail::snail:


    Vielleicht kommen sie ja noch! Noch geb ich die Hoffnung nicht auf!


    Lieben Gruß,
    Nanni

    Huhu!


    Ich war heute nochmal in aller Ruhe los und habe mir wirklich Zeit gelassen. Habe tolle potentielle Morchelplätze inspiziert, mit allen üblichen Zeigerpflanzen außer Schlüsselblumen (die habe ich auch außer im Garten bislang noch überhaupt nicht gesehen dieses Jahr!) Die große Weinbergschneckenkolonie beim genüßlichen Brennessel verspeisen zu beobachten hat mir zwar viel Spaß gemacht und ich hatte auch Glück und bin (fast) trocken geblieben heute Mittag trotz des Deluxe-Aprilwetters - aber Morcheln habe ich immer noch keine gefunden... Ich glaub ich geb's für dieses Jahr auf bzw. suche nur noch nach ein paar RiMuMo's... ;)


    Grüße!

    Hallo zusammen! :)


    Hat von Euch schon jemand Morcheln in Münster und Umgebung gefunden? Ich hatte bisher noch keinen Erfolg dieses Jahr - was allerdings auch daran liegen mag dass ich noch nicht so viel Zeit hatte wirklich in Ruhe zu gucken.
    Habe bislang nur einige geeignete Habitate aufgesucht und noch nichts entdeckt... War hier schon jemand erfolgreich???


    Viele Grüße und einen guten Start in die Woche!
    Nanni

    Wow, das sind ja tolle Bilder!


    Und jetzt habe ich Hunger auf Schopftintlinge!!! :P Ich hätte die alle mitgenommen, mag die sooo gerne!!!
    Bin heute im Dienst, werde mich morgen mal auf die Suche nach ein paar Exemplaren für die Pfanne begeben. :)


    Schönen Abend Euch allen und Grüße,
    Nanni

    Hallo zusammen,


    ich konnte es natürlich bei dem schönen Wetter nicht lassen und war heute nochmal los!
    Und siehe da - habe zum ersten Mal Austernseitlinge gefunden!
    Kannte sie bislang nur aus dem Buch und vom Markt - und dann stand die Birke mit den Austern vor mir - einfach toll! :)





    Was für ein tolles Pilzwochenende! :)


    Grüße, Nanni

    Danke Bernd!


    Hihi... ;) das mit den Fotos muss ich wohl erst noch üben... Erst konnte ich sie nicht hochladen weil sie viel zu groß waren und jetzt sind sie zu klein... Ich werde mir Mühe geben die optimale Größe zu finden!


    Oh, das wusste ich gar nicht dass der Magen-Darm-toxisch ist. :/
    Mein Pilzführer weist den als essbar aus und bisher habe ich ihn auch immer problemlos vertragen! Habe aber da generell nicht so viel Probleme mit den bedingt verträglichen Arten die ich bislang probiert habe - ich Glückspilz! :P


    Viele Grüße, Nanni

    Hallo zusammen,


    bei grauem Himmel aber im wesentlichen trocken habe ich heute ein paar wunderschöne ruhige Stunden mit einer Freundin in der Hohen Ward verbracht. Haben noch einen tollen großen Birkenpilz und einige falsche Pfifferlinge gefunden, ansonsten bei der durch mein "Unwissen" doch eingeschränkten Auswahl leider nichts mehr was ich mich zu essen traue.



    Haben aber ein buntes Sammelsurium an Lamellenpilzen und Porlingen zum Bestimmen mitgebracht :) aber leider kann ich das noch nicht so gut... Wer kann mir bei diesem Exemplar helfen???




    Und was könnte dieser kleine weiße sein???



    Habt einen schönen Abend und allen, die morgen "in die Pilze gehen" viel Spaß! :)
    Nanni

    Hallo zusammen,


    ich habe vor kurzem dieses schöne Forum entdeckt und hoffe mich hier etwas über Pilzfunde und eventuell auch Rezepte austauschen zu können. Ich bin in meiner Jugend meine ersten "Pilztouren" in den Wäldern Lettlands gegangen, dort habe ich meine Stiefoma begleitet wenn sie Pilze gesammelt hat. Die Faszination war von Anfang an da, aber erst seit einiger Zeit ist der Drang wieder da, viel Zeit draußen und im Wald zu verbringen und auch wieder nach Pilzen zu gucken.
    Ich habe hier in Münster und Umgebung erfreulicherweise auch reichlich Möglichkeiten dazu.
    Bislang kenne ich mich allerdings nur mit den Röhrlingen und ein paar "Unverwechselbaren" einigermaßen aus - aber ich glaube ich kann hier viel lernen! :)


    Freue mich auf einen regen Austausch mit Euch!


    Viele Grüße,
    Nanni