Hallo Christian,
Ja, Ich funde diese tátsachlich in die düne am meer.
Ich duche diese art auch schön sehr lang. Wir haben dort viele viele helm angesehen
und dies war die einigste funde.
Beste grüsse Edwin aus Holland.
Hallo Christian,
Ja, Ich funde diese tátsachlich in die düne am meer.
Ich duche diese art auch schön sehr lang. Wir haben dort viele viele helm angesehen
und dies war die einigste funde.
Beste grüsse Edwin aus Holland.
Hallo Alle,
In november ging ich mit ein kleine gruppe im düne nach pilsen suchen.
Ich funde dort die einigen exemplaren von der strandhaver-muschling. Er war neu für das gebied.
Es war für mir auch die erste mal das ich diese pilze funde!
Wir funden mehr tolles pilzen.
der einige Strandhafer-Muschelingen welche wir haben gefunden [Hohenbuehelia culmicola]
Diese art ist sehr selten und auch bedroht auf die rote liste.
Peziza ammophila/ der Dünen-Becherling Auch bei helm. Auch selten und wie bedroht auf die rote liste.
Sehr schönes Dünen-Stinkmorchel [Phallus hadriani]. Wir funden mehrere zwischen helm am meer.
Und wir funden auch viele Graublättrige Weichritterlingen/ Melanoleuca cinereifolia auch zwischen helm am meer.
LG. Edwin
Hallo Alle,
In november war ich im die düne von Berkheide.
Hier die meist tolle pilzen.
Erst diese pilze. Hat jemand einer idee welche pilze es ist? Ich dachte erst an eine Träuschling (Stropharia), Aber es ist wahrscheinlich eine andere art.
Er wachst bei ammophila arenaria.
Peziza ammophila/ der Dünen-Becherling Auch bei helm. Auch selten und wie bedroht auf die rote liste.
Melanoleuca cinereifolia/ der Graublättrige Weichritterling. Wachst auch bei helm.
Clitocybe agrestis/ der Wiesentrichterling.
Omphalina pyxidata/ Scherbenbrauner Nabeling
der Rettich-Schirmling/ Lepiota erminea
Geastrum fimbriatum/ der Gewimperter Erdstern
Das war es.
LG Edwin.
Hallo Eike,
entoloma majaloides ist ein art mit gelb bis gelbbraune hut ohne grau. Und mit sporen 8.0-10.5 x 7.0-8.0 mu. Q: 1.0-1.2.
Das geruch ist nicht jung mit chlorgeruch und oft mit mehlig geruch.
entoloma sericatum ist gelbbraun vermischt mi grau. Das geruch ist oft jung mit chlor. Und mit sporen 8.0-10.5 x 6.5-8.0 mu. Q: 1.0-1.3
Ich habe diese pilzen am die entolomaspezialist gegeben und er halt es auch auf diese name. für ihm ist est auch oft schwierig die beidde arten aus ein ander zu halten.
LG. Edwin
Hallo Klaus,
was eine wunderschöne bilder!!!
vg. Edwin
Hallo Heidi,
Gerne gemacht!!
Ich bin sehr gespannt was du wirst finden!!!
Liebe grüsse Edwin
Hallo,
Ich ware die Wurzelrübling vergessen.
Der Breitblättrige Rübling finde ich in mein gebied mehr.
Die Wurzelrübling ist hier besser, und auch noch eine seltener Varietät des Wurzelrübling.
LG Edwin
Hallo Alle,
Ich funde für der erste mal die sehr schöne Klebrige Gürtelfuß/ Cortinarius cohabitans / Cortinarius saturninus in das gebied Langeveld.
Eine schönes grosse telemonia mit lila am stieltop bei Kriech-Weide.
Sporen 7,5-9,5 / 4,5- 5 Q: 1,6-1,9
Cortinarius saturninus/ cohabitans.
Auch funde ich viele kleines cortinariusen mit Lange und schmalle sporen auch bei kriechweide.
Ich denke das alle cortinarius die selbe art sind, Jung, alt. Alle habe ich bescheibt und microscopisiert.
Alle pilzen sind auf 2 stellen gefunden. Wie alter die pilze, wie hoher die Q-wert.
Auch habe ich diese art nach die Cortinarius-Spezialist gesandt.
Cortinarius Cucumisporus würde mehr dunkel sein.
sporen
9 -13/5-6,9 Q:1,6-2,2
4,5-5,5/8,5-10 Q: 1,7-2,2
8,5 -12/ 5-6,6 Q: 1,6-1,8
9 -12/5-6 Q: 1,6- 2,0
9 -11/ 4,5-6 Q: 1,7-2,1
9 -11/ 5-5,3 Q:1,8-2,1
Cortinarius spec.
1:
2:
3:
5: eine leichtes varietät. gleiches stelle als 4.
LG, Edwin
Hallo Karl-Heinz,
Ich denke das es der Breitblättrige Rübling/ Megacollybia platyphylla ist.
Beste grüsse Edwin
Hallo Ulli,
Nebelkappen habe ich in dieses jahr noch nie gesehen, aber später grosse chance diese pilzen zu finden.
Flachenbovist finde ich nicht oft.
LG Edwin.
Hallo Sarah, Bist du in Griechenland? Eine schönes falsche Pfifferling erfreut mir immer!
Bist du in Griechenland?
LG Edwin
Hallo Alle,
In das gelände von Langeveld War ich vorige woche und auf montag gewesen.
Wann ich montag das gebied eintrat strauchelte ich gleich über ein gruppe hirschen!
es war ein bisschen dim.
Un nun die pilze!!!
1:Erst ein schönes Brauner Haarschwindling/ Crinipellis scabella.
2: Hasenstäubling/ Calvatia utriformis
3: hebeloma mesopheum/ Dunkelscheibiger Fälbling bei Kriech-Weide.
4: hebeloma mesopheum/ Dunkelscheibiger Fälbling bei weide.
5 Clitocybe rivulosa/ Rinnigbereifter Trichterling
Liebe grüsse edwin
Hallo Alle,
Endlich regen!!! In meine zählfach funde ich viel besonders.
Aber dort wuchsen viele Grauer Nitrathelmlingen.
Und neben meine zählfach wuchse eine grosse gruppe mit schönes Falsche Pfifferlingen.
Nitrathelmling.
Falsche pfifferlingen.
LG Edwin
Hallo Pablo,
Es freuhe mich sehr das diese schönes pilze auf meine arbeitsplatz wachs!!!
LG Edwin
In meine strasse funde ich ein grosse gruppe Entoloma Majaloides/ Mairötling, rundum ein weide. Diese art wachs sehr selten im Holland!
Liebe grüsse edwin
Hallo Waldbummler,
Sehr schönes bilder, und tolles funde!!!
Hier in Holland war es auch es auch betrüblich pilzewetter.
Erst am ende von oktober begann es hier zu regnen.
Ich habe noch nie ein Schneckling gesehen, und diese ist sehr schön!!
Beste grüsse Edwin
Hallo Melanie,
Ein bisschen viel zu spät, aber gerne gemacht!!!
Liebe grüsse Edwin
Hallo Pabo,
Leider niemand wist wo und wann der Stamm aufgesammelt wurde.
LG. Edwin
Hallo thomas,
Entschuldigung das ich so spät antwort.
Schöne funde! mir gevalt die mycena rosea, ich finde diese selten.
Und du hast ein gute menge speise gefunden.
Leider ist es in Holland verboten pilze zu sammlen. Ich liebe pilze für essen zu sammeln.
ich gehe jedes jahr nach die Ukraine, und dort ist es gut pilze sammlen.
Viele grusse edwin.
Pablo dake für ihr antwort.
Ich glaube tatsachlich das es ein clitocybe rivulosa ist.
Manchmal finde ich clitocybe, meistens ist die name nicht swierig zu finden.
LG Edwin.
Hallo Stefan,
Danke für ihr hilfe!
Ich denke das weiße Trichterlinge richtig is.
Die farbe des lamelle hatte ich noch nie mit dieser farbe gesehen.
Trichterlinge liebe ich, aber schwierig.
L.G. Edwin
Hallo Alle,
Ich habe ein pilze gefunden, aber keine ahnung welche.
Die pilze hat kleine rundes sporen. 5-6,5/ 4-4,8.
Ich meine das die sporen ein bisschen roh sind.
Wer kan mir helfen?
Beste grusse Edwin
Hallo Alex,
Schönes bilder, und schönes fund.
Ich habe diese art noch nie gefunden.
Danke für anzeigen!
Viele grussen Edwin
Hallo thomas,
Und noch was interessantes gefunden?
Viele grusse Edwin
Hallo Cleoluca,
Ich glaube auch das links ein trichterling, vielleicht der Staubfüßige Trichterling/ Clitocybe metachroa und rechts ein Falschen Pfifferling. Ich finde diese zwei arten viel zusammen bei Pinus.
Verena: Schönes bild!
LG Edwin
Hallo Verena und Beorn,
Ich denke das diese wachsort die pilze gut wird gefallen.
Und ich gehe sicher frage wo und wenn diese Stamm aufgesammelt wurde.
LG, Edwin