Hallo, liebe Pilzfreunde!
Nachdem Habicht so voller Hoffnung ist, überwinde ich meine Ängste und tu`s.
Ich habe bei unserem Pilzausflug auch das eine oder andere Foto (ca. 180) gemacht. Ich benutze eine Canon Eos 1100D und seit 2 Wochen eine Mikroskopkamera namens dnt DigiMicro Mobile, die mir senationelle Einblicke (bis zu 500fache Vergrößerung) verschafft. Die Handhabung muß ich noch üben, aber einige sind schon ganz gut geworden.
Als erstes - besonders für JanMen - das fadensporige Flachkeulchen, Acrosperum compressum - auf alter Himbeere


Vom Grünspanbecherling, chlorospenium aeruginascens gibt es auch eines

Auch der Violettporling, trichaptum abientum gestattete tiefe Einblicke

Ebenso der Kammpilz ,der weiterhin ein Rätsel bleibt - bis er Sporen abwirft, dann kommt vielleicht Klarheit in die Sache (oder noch mehr Verwirrung
)

Der Weidenfeuerschwamm, Phellinus trivialis (warum trivialis, meiner Meinung sensationell und überhaupt nicht trivial) muß aufgrund seiner Größe mit der Canon vorlieb nehmen - jedem Pilz, was für ihn am besten ist.

Nun noch 3, die Habicht nicht eingestellt hat.
Ein Grünerlenzystidenrindenpilz, Peniphora aurantiaca



Ein Marasmius spec. - immer wieder eine Freude in der "falschen" Jahreszeit sowas zu finden

und ein noch unbekannter Becherling auf Weide, vielleicht ist er schon jemanden bekannt - bin für Hilfe immer dankbar

Zum Entspannen einmal etwas ohne Pilz

Das war`s für heute,vielleicht demnächst mehr -
LG Magic