was sind denn Rostbrätel?
Ok, ich glaube ich sollte doch nochmal darüber nachdenken, ob der weite Anreiseweg wirklich dagegen spricht, dabei zu sein
Liebe Grüße, Euch allen,
Eberhard
was sind denn Rostbrätel?
Ok, ich glaube ich sollte doch nochmal darüber nachdenken, ob der weite Anreiseweg wirklich dagegen spricht, dabei zu sein
Liebe Grüße, Euch allen,
Eberhard
Hallo liebe Apokalyptischer Reizker,
ich war jetzt eine Woche computerlos unterwegs und habe mir jetzt 10x überlegt ob ich zur aktuellen Diskussion etwas dazuschreibe.
Da du mich aber direkt erwähnst (Ritter -Chinese) hat mich Unki, bevor er in seine Schlafkiste verschwunden ist, gebeten doch ein paar Gedanken zu schreiben:
- Du schreibst, dass jeder Krümel von anderen die schon länger hier sind oft geich mal als phalverdächtig betrachtet wird - im Gegensatz zu den Beiträge von anderen.
Das war bei Unki nicht anders, hat sich aber schnell geändert sobald er richtig Spaß am Schreiben von Phählen gefunden hatte und andere merkten, dass diese oft richtig, wenn auch leider öfters zu deutlich waren. Den Punkt "deutlich" hat er zum Glück mittlerweile geändert, beim Punkt "richtig" ...na ja Fehler passieren eben.
- Du schreibst: nominiert eigene Phäle zur Wahl. Stimmt, manchmal, wenn ich sie gut finde.
- Irgendwo schreibst Du von denen, die so viele Chipse haben. Ich bin einer von denen. Allerdings sind mir die Chipse eigentlich völlig egal, aber wie die Gnolme eben ein netter Zusatz zum Spiel. Irgendwie hat Unki einfach schnell entdeckt (zumindest schneller als es sich herumgesprochen hat) dass man nicht nur durch die Platzierung Chipse sammeln kann, wenn man mit offenen Augen und etwas kreativ bei allem hier im APR mitmacht, sei es beim Phählen, Wetten etc. Da hat sich einfach einiges angesammelt. Hätte jeder machen können. Ok, Unkis Pilzwissen war hier auch manchmal hilfreich.
- Irgendwo schreibst Du davon, dass -sinngemäß- die auf den vorderen Plätzen vielleicht auch mehr Zeit haben als die Anfänger. Na ja. Mein Terminplan zeigte mir heuer vor Weihnachten eher 50 als 40 Stunden pro Woche - ähnlich auch in den letzten Jahren. Ich überlegte mir deshalb diesmal auch öfters, das APR abzubrechen, hab das dann aber doch nicht gemacht, hätte aber auch nicht geglaubt, mit meiner Liste so weit zu kommen.
Soweit einfach meine Gedanken zu einigen Deiner Gedanken.
Liebe Grüße, auch allen anderen
(heute noch) Gne
Alles anzeigen...der Ritter (:-€> und "derzeitiger" wäre noch das Sahnehäubchen zum Tiger gewesen, allerdings wagte nicht mal Unki, das gleich zur "Katze" hinzumalen und -schreiben.
Mmmm.......und das (:-€> ist ein Ritter? Erinnert mich voll an einen Chinesen........
.......
........
Aah, und das ist die richtige Lösung, korrekt? Weil matsutake usw.?
Da siehst du mal wieder, bei manchen habe ich sogar aufgelöst noch Probleme das zu verstehen.
Soll ich da 2 Phäle drausmachen oder in einem zusammenfassen? eberhardS
GnGn
GI
Hi GI, den nicht so deutlichen Ritter ( nichr als Chinese geplant aber gute Idee!) habe ich aus Brillengründen nicht zur Katze gezeichnet.
Der Tiger dazu ist ja in "derzeitiger" enthalten.
Ich schlage vor: die Katze als ein Phahl, den Ritter + "derzeitiger" als zweiten vergiss mal, außer Du glaubst er gefällt und hat Chancen, gewählt zu werden.
Lieb grüßen Gne&U
Liebe Leute, auch wenn ich jetzt selber all meine Wetten durcheinanderbringe freue ich mich umso mehr! . Damit hatte ich diesmal wirklich nicht gerechnet, (Unki sowieso nicht), mein Terminplan "empfahl" mir diesmal eher, das APR abzubrechen - Unki zum Glück das Gegenteil.
Nun aber werden Kekse, Panettone und später wohl ein Bier geöffnet.
Ich gatuliere auch Hühnchen und Romana auf den anderen Treppchenplätzen! Bis ganz zum Schluß hatte ich keine Ahnung, für welchen Platz meine Punktezahl reichen könnte.
Für mich waren diesmal einige Pilze dabei, die ich... ich sag nur Lärche... (ich hab ja selber eine solche im Avatarbild). Vielleicht schaffe ich es aber wirklich mal, wie schon mal geschrieben, öfter mal in Deutschland Pilze suchen zu gehen .
Danke euch allen für den Spaß beim gemeinsamen Rätseln! Allem bisherigen Danke an Hans könnte ich nichts mehr hinzufügen! Natürlich auch ein Danke an GI und an Engelchen für die schöne Urkunde mit dem "Y"!
Feiert und freut Euch
Eberhard & Unki
Ich weiß, nicht ganz neu, aber doch schön:
Zwischendurch gratuliere ich jetzt auch einfach mal uns, die da noch übrigbleiben!
...und jetzt:
Gne&U
Pixie! (Was machst Du aus meiner Wette??)
Gratuliere zu Platzierung und Urkunde, auch wenn ich nicht verstehe, welche Mächte da am Werk waren, dass Du nicht noch weiter oben gelandet bist. Was Deine immer schönen Phähle betrifft...da geht es mir (und Unki) genauso wie Hans. .
Auch Dir ein herzliches Gratuliere, Gnixio! ...und auch all denen, denen ich noch nicht gratuliert habe!
E mit U
Herzliche Gratulation lieber Suku, Meister des großen Jammers!
Was für ein Spaß sind Deine Beiträge und Bilder, noch mehr Spaß haben sie allerdings - zwar irgendwie indirekt - dem Unki bereitet, der fast das ganze APR über nur faul kekseknabbernd in einem Sessel oder in der Sonne herumgelegen ist, und sein Nichtstun damit begründete, dass andere das Unken und Jammern mittlerweile weitaus professioneller machen als er es könnte. .
E mit Unki
Alles anzeigenDas Programm für heute:
ca. 10:00 die 23
ca. 11:00 Platz 4 (2mal)
ca. 12:00 die 22B
ca. 15:00 Platz 1 bis 3
ca. 16:00 die 24
ca. 17:00 die 24B
ca. 18:00 die 22
so ungefähr.
Geniale Idee, das mit dem Spannungsbogen! So gestaltet macht die Auflösung gleich nochmal soviel Spaß
E&U
...verschlimmbessert... weils "dort" ja wohl nicht so viele von den Bäumen gibt, deren Namen an den Vogel erinnert ... (und wegen der eingetrocknet roten Flecken rechts am Rand des Pilzes)...
&
& nochmal
Gne&U
(... auf diesem Niveau hier mitjammern wollend)
Wow, das sind ja schon beachtliche Zahlen…! [...] Die Konkurrenz wird immer größer
Allerdings! Ob man da nicht doch mal über ein unverbindliches Gespräch mit GI und seinen Verbündeten nachdenken sollte?
dunkles unkend
Unki
...der Ritter (:-€> und "derzeitiger" wäre noch das Sahnehäubchen zum Tiger gewesen, allerdings wagte nicht mal Unki, das gleich zur "Katze" hinzumalen und -schreiben.
lieb grüßen wie immer
E&U
Gratulation Safran und Grüni!
Wir sind schon über 240 Punkte, bei Platz 9
Grüße, allen
Gne&U
...die auf Amanita virosa getippt hatten.
Hans, jetzt sag bloß den gibt's in Deiner Gegend nicht ?
=^•^=,///,\
Gne&U
Meine ganz herzliche Gratulation euch beiden, Nanette und Sarifa!!
,
und
E&U
Ich hab ja von Unkis Schweigemeditationsphase geschrieben - und wollte jetzt auch mal das Verwirrend-icon ausprobieren ...
GnemitU
Nein!!! Den gibt es nur dort wo es Lärchen gibt! Bei mir hier in den Alpen! Doch nicht in Bremen! Daher hab ich nochmal verschlimmbessert ...
Gne&U
Herzliche Gratulation lieber GI auch von der hellen Gne&U Seite der Macht!!
Lass dich auch von den Gnolmen feiern und lobsinge Dir ihr Chor! (Auch wenn ich diesmal beim Einschätzen Deiner Platzierung jede Wette verloren hätte (wär ja auch mal eine WettIdee für 2025: wer mag wettet GIs Platzierung, alle die +- 5 genau tippen gewinnen, den Rest bekommt das Gnolmenreich)
Übrigens
Manchmal frage ich mich ernstlich, wer hier mit zweifelhaften Mächten kooperiert.
Pfeifen euch das die Spatzen oder wie geht das?..."
Wer wohl? Nicht diejenigen, die so das Kunststück geschafft haben überragend überzeugend zu jammern und doch mehr Punkte zu sammeln als das Gnolmenreich samt Gnolmeone? - weil so selbstverständlich sind >200 nun auch wieder nicht.
Lieb grüßen wie immer
Gne und Unki
PS.:
In unkserem Fall ist das natürlich ganz etwas anderes.
(Uni-Norwegenexkursion 1991. Kupferroter Gelbfuß in x Exemplaren von jung bis oje am Tisch. Zusätzlich der zweite Pilz (der erste war T. rutilans ) den ich je mit einem Bestimmungsschlüssel bestimmt hab - dort erst stundenlange Irrwege, dann die Lösung zusammen mit dem Autor des "Moser" höchstpersönlich. Das bleibt in Erinnerung.)
Hätte ich niemals als Pilz identifizieren können. Bei mir war es ein bodenständiger Bastblumentopf
Habe den Rand auch irgendwie mit Plastikfolie in Verbindung gebracht. Hätte ich wohl auch lieber hierfür einen Joker verbraten sollen...
1:1 dasselbe
Grüße E&U
Hallo allseits und ein herzliches Gratuliere Euch allen, die ihr Eure Urkunden bereits erhalten habt!!
Natürlich auch all denen, die sie noch nicht erhalten haben. (bedeutet ja auch eine gute Rätselleistung) .
Gne n' Unki
Alle sind in den Kartoffelkeller gezogen, um sich die Augen aus dem Kopf zu heulen.
...Dafür hast Du schnell ein Daumenhoch bzw gefällt mir von Gne bekommen ...der kennt das aus WG- bzw Studienzeiten, in teilweise atemberaubender Wuchsform, abhängig davon, wie lange die Kartoffeln in irgendwelchen Schränken vergessen worden sind.
Unki
PS.:
Zusätzlich dazu hat Unki, nach irgendeiner Diskussion in Richtung 6B am 13.12 ein 3-6-3- Haik-U-nki geschrieben:
"verborgen
im Nachtschattenschatten
b wachsen"
... was könnt das wohl sein, das da unter dem Schatten des Nachtschatten...
Schöne Grüße
Eb.
.
Alles anzeigenAlles anzeigenEin kleiner Flohkrebs schwimmt umher
im kalten grauen Weddelmeer
wo and'res Kleingetier er beißt
sein Artnam' rubrieques heißt.
Unki
Moinsen E und U,
danke, daß ihr das Gedicht noch gebracht habt, sonst hätte ich nie dieses fantastisch surrealistische Tierchen kennengelernt!
Liebe Grüni,
danke fürs Danke und gern geschehen!
Ich bin ja auch immer wieder fasziniert, welche Wesen auch von anderen ins APR hereingebracht werden ...Grottengnolme beispielsweise! (Gibts da Bilder davon?)
E mit U
...zugegeben, für "Lateinkundige wärs fast schon zu deutlich:
Ein kleiner Flohkrebs schwimmt umher
im kalten grauen Weddellmeer
wo and'res Kleingetier er beißt
sein Artnam' rubrieques heißt.
Unki
Einen schönen Neujahrsmorgen allseits und ein ebenso schönes neues Jahr uns allen!
Ich hätte mich auch vom Ablenkungspilz ablenken lassen. Ein sehr gelungenes Bild!
Übrigens zur Nr 5, dem Pilz der ja auch rötlicher Holzritterling heißt, haben U. und ich Euch das 10-Minuten-Youtubevideo "Parzival to go" empfohlen: Dort wie in den Geschichten rund um die Tafelrunde als der rote Ritter dargestellt.
lieb grüßen Euch
E&U.
PS.: Unki hatte auch schon ein Gedicht über Epimeria rubrieques zusammengestellt, einem antarktischen Krebstier das zu deutsch ja roter Ritter heißt und mit seinem roten Panzer gar nicht anders heißen könnte... aber das war mir doch zu brillengefährlich.
Suku hat beispielsweise schon voriges Jahr eine schöne Vorgabe für ein Bild von heuer...
Damit hat er auf diesen Phal von allerdings 2022 verwiesen:
Ich war jetzt endlich beim Friseur: Glatze, damit mir die Haare nicht jedes Mal, wenn ich hier rein schaue, zu Berge stehen. Meinen Avatar werde ich nicht ändern, zumal mittlerweile wieder ein paar Stoppeln gewachsen sind. ..."
Das hat mich bestärkt, danke.
...Wobei ich nicht gedacht hab, dass sich tatsächlich jemand die Sucherei antut. Daher nachher noch mein Vorschlag zum Horrorfilmtitel "Suku, vom Rasenmäher befallen meets Fanis Lieblingstier" ...oder zumindest so ähnlich.
Lieb grüßen E&U
und gratulieren Bläuling zur Urkunde!
Hi, für mich war es auch eindeutig der rötliche Gallerttrichter (die Farbe, das typische Aussehen von "verletzten" Stellen und der feinfaserige helle Samt, wenn der Pilz etwas älter ist), daher mein schönes "rötliches" tricherförmiges Y ...
...GI: gibts was für den kürzesten Phalschphahl? .
Nannettes "banal" zu 1B wollte ich auch als gut gelungenen Phahl zu 1B verstanden haben .
Grüße, E&U