Klasse Arbeit Martin👏.
Viele Grüße
Thomas
Klasse Arbeit Martin👏.
Viele Grüße
Thomas
Danke dir!
Schönen Sonntag.
Viele Grüße
Thomas
Hallo Radelfungus,
wo hast du die Bilder gemacht?
Viele Grüße
Thomas
Hallo zusammen,
ich hätte folgende Frage zu dem Buch von Prof.Bresinsky:
"Pilze und Flechten – Morphologie, Systematik, Bestimmung"
In dem Buch wird sehr häufig am Ende der Bestimmungsschlüssel auf Literatur hingewiesen, dabei meist als erstes ohne Angabe der Fundstelle z.B: Lit. 12: 441.
Bei allen anderen Literaturangaben wird auf den Autor und Buchtitel hingewiesen. Insoweit gehe ich davon aus, dass es sich bei Ersterem um Literatur von ihm selbst handeln müsste.
Aber auch nach genauer Durchsicht sämtlicher Angaben in dem Buch, wie Literaturhinweise und sonstiges, konnte ich beim besten Willen nicht rausbekommen, auf was sich diese Literaturangaben beziehen.
Kann mir jemand von euch hier weiterhelfen?
Mit Dank im Voraus
Viele Grüße
Thomas
Hallo zusammen,
Zitat (s.u.):
"In Salamanderlebensräumen sollten daher immer Schuhe verwendet werden, die vorher gründlich mit 70-prozentigem Alkohol oder Virkon S desinfiziert wurden und gesondert in Plastiktüten o.ä. zu lagern sind. Diese sollten immer erst nach dem Aussteigen aus dem Auto angezogen und nach dem Betreten des Salamandergebietes und vor dem Einsteigen ins Auto desinfiziert und ausgezogen werden, damit die Sporen nicht versehentlich über Pedale und Fußmatten von Schuh zu Schuh übertragen werden."
Aus:
Feuersalamander - BUND Naturschutz in Bayern e.V.
Viele Grüße
Thomas
Hallo Wutzi,
der Umzug nach Grönland war vielleicht doch nicht so gut😊.
Viele Grüße
Thomas
Hallo Nannette,
hattest du aus der Hand fotografiert? Ich frage, da ich davon ausgehe, dass die Verschlusszeit relativ lang war und das Bild eigentlich verwackelt sein müsste. Aber vielleicht war die Verschlusszeit doch recht kurz und du hast eine sehr ruhige Hand.
Viele Grüße
Thomas
Sieht Klasse aus Peter.
Komischerweise tue ich mir beim Parallelblick schwerer, als beim Kreuzblick.
Viele Grüße
Thomas
Wolfgang servus,
Zitat:
"Hab ich doch geschrieben"
Terrasse Ja,
Rheinhessen Nein.
Terrassen gibt's viele, von Reykjavik bis Palermo🤗.
VG
Thomas
Hallo Wolfgang,
20° heute. Wo war das denn?
Viele Grüße
Thomas
Toller Bericht und Bestimmungen KaMaMa👏.
Danke!
Viele Grüße
Thomas
Klasse Aufnahmen Joe👏. Habe den noch nie bewußt gesehen.
Viele Grüße
Thomas
Ein super Bericht Martin👏👍.
Danke.
Viele Grüße
Thomas
hallo bernd hallo thomas,
es ist ein nachtfalter der sich kopfüber an den topf plaziert hat
Hallo Ancho,
danke für die Antwort👍.
Viele Grüße
Thomas
erst ... schüttel was ist das"
dann aaaaaaaahhh* ,)
Hallo Ancho,
was ist es denn nun?
Viele Grüße
Thomas
Nosferatu!
Respekt👍.
Viele Grüße
Thomas
Hallo Martin,
ein super Beitrag👍👍👍. Macht richtig Freude.
Viele Grüße
Thomas
Servus Andreas,
interessant.
Schade dass kein Exsikkat vorhanden ist.
Aber vielleicht kann jemand anhand deiner Ausführungen noch was dazu sagen.
Viele Grüße
Thomas
Alles anzeigenHallo Paulis,
sorry, dass ich mich erst jetzt melde; ich war einige Tage auf Wanderurlaub in der Pfalz, wo ich im übrigen ohne direkt zu suchen, nur einen (1) "richtigen" Pilz gesehen habe, außer Baum-und Schleimpilzen.
Zu deiner Frage: Die Jungfüchse verschwinden schon im Bau, wenn sie etwas ungewöhnliches bemerken, zum Beispiel eine unvorsichtige Bewegung meinerseits. Da musste ich mich äußerst vorsichtig bewegen, um nah genug aber auch nicht zu dicht heran zu kommen. Wenn die Fähe (die Mutter) mitbekommt, dass jemand auf dem Bau war, zieht sie in der Regel mit dem ganzen Nachwuchs sofort aus und sucht sich einen anderen Unterschlupf.
Zu deiner Frage zur Spur eines Beutegreifers: Das kann ich dir auch nicht sicher beantworten. Ich tippe wie Mausmann auf Hund, insbesondere dann, wenn auf dem Weg auch Menschenspuren zu finden waren. Mit Wolfsspuren habe ich mich noch nicht näher beschäftigt, obwohl wir in unserem Landkreis Rotenburg (Wümme) mehrere Wolfsrudel haben, laut Wolfsmonitoring wohl sechs Rudel. Das sind aus meiner Sicht als Landbewohner, der mit den Sorgen seiner landwirtschaftlich tätigen Mitbürger etwas vertraut ist, eindeutig zu viel Wölfe.
Liebe Grüße
Reinhard
Hallo,
wichtig ist es, sich mit den Schutzmaßnahmen für Nutztiere vertraut zu machen.
In Westeuropa waren die Menschen lange nicht mehr den Gefahren einer natürlichen Umwelt ausgesetzt.
In grossen Teilen Osteuropas sind die Bauern mit ihren Schutzmaßnahmen erfolgreich.
Auch ist die Trennung zwischen Natur und Zivilisation dort auf dem Land weniger tief und der Einklang mit der Natur, sowie deren Akzeptanz unmittelbarer.
Viele Grüße
Thomas
Hallo Paulis,
ganz klasse Bilder👍👍👍.
Viele Grüße
Thomas
Hallo Hilmgridd,
vergleiche deinen Farn an dem Fels mal mit dem
"Braunstieligen Streifenfarn".
Viele Grüße
Thomas
Hallo Tuppie,
zu niedlich die Bärtierchen und extrem robust.
Viele Grüße
Thomas
Klasse Beitrag Bernd.
Hast dir ordentlich Arbeit gemacht.
Viele Grüße
Thomas
Hallo zusammen,
die Mitteilung der Pilz hätte Kontaktgift dürfte v Dr.Matt Barrett sein, der untersuchte den Pilz in Australien. Hierzu folgender Beitrag :
https://10daily.com.au/news/au…burban-australia-20191002.
Bezüglich Fake News wäre ich da vorsichtig.
Viele Grüße
Thomas