Alles anzeigen
@ Passant
VORSICHT!
Wir können Dir zwar sagen um welchen Pilz es sich handeln könnte.
Das bedeutet aber keine Verzehrfreigabe via Internet!!!
![]()
VG,Ulli
Nein - keine Sorge - das hätte ich auch mit Sicherheit nicht gemacht...
Alles anzeigen
@ Passant
VORSICHT!
Wir können Dir zwar sagen um welchen Pilz es sich handeln könnte.
Das bedeutet aber keine Verzehrfreigabe via Internet!!!
![]()
VG,Ulli
Nein - keine Sorge - das hätte ich auch mit Sicherheit nicht gemacht...
Vielen Dank. Meine Mutter will nen trotzdem nich in die Pfanne hauen...(was der Bauer nicht kenn...)
Ich geh dann nochmal paar Stunden in den Wald - momentan isses hier echt ganz günstig von den Wetterbedingungen her.
Aaaaahhh...Vielen Dank. Ich habe mir nunmal ein paar Bilder davon gesucht - das würde ziemlich gut hinkommen.
Danke schonmal
Hallo,
ich bin neu hier und komme aus dem Nördlichen Fichtelgebirge.
In die "Schwammer" gehe ich eigentlich schon seit meiner Kindheit (Vater, Mutter...) aber dort wurde eben immer nur das Standartprogramm gefahren (Maronen, Steinpilze, Pfifferlinge, Rotkappen...ab und zu mal ne Krauße Glucke - mein Vater hat auch desöfteren mal Lamellenpilze mitgenommen die er kannte). Seit einigen Jahren bin ich gerne draußen im Wald (bietet sich hier ja an - gibt ja nichts anderes... ) und gehe nun seit einigen Jahren selbständig in die Pilze. Ich habe letztes Jahr einen Pilzkurs belegt weil ich so langsam Interesse dafür entwickle und ich auch mal abseits der "Volkspilze" mal etwas bestimmen können möchte. Das war auch ganz informativ aber alles behalten, konnte ich dort natürlich nicht. Gestern war ich im Wald (Steinpilze, Butterpilze...) und habe diesen Pilz hier gefunden - der ist mir vorher wirklich nie aufgefallen und ich kann momentan echt nicht finden was das sein könnte. Weiß jemand was das für eine Art ist?
Braune Kappe
Stiel rötlich durchsetzt
helle, gelbe Lamellen
Ich hatte die Vermutung, daß es irgendein Täubling ist, bind mir aber nicht sicher