Beiträge von Gordon

    Zitat


    Das Aufschneiden erschien mir angesichts des vermuteten halbflüssigen Innenlebens als zu unästhetisch.


    Hoffentlich macht das keine Schule!


    Kein Angst Ingo,
    die vorherigen Poster haben mich schon davon überzeugt, dass das Aufschneiden halb so wild gewesen wäre. Bisher hatte ich auch den Eindruck, als nicht so versierter Pilzinterssierter sehr freundlich im Forum aufgenommen worden zu sein.


    Gordon

    Hi,
    bin alles andere als ein Pilzauskenner und hab heute im Wald einige dieser Seltsamlinge das erste mal in meinem Leben gesehen und würde aus reiner Neugierde gerne wissen, was ich hier begegnet bin:

    Im Bild sind zwei Exemplare dieses pilzigen Etwas, links von oben, das rechte von unten fotografiert.
    Fundort: Sächsische Schweiz, Nähe Labyrinth-Parkplatz, Fichtenwald.
    Größe etwa wie ein Hühnerei, von der Form aber näher an der Kugel. Sehr schwer, wie vollständig mit Wasser gefüllt. Der Stiel ähnelt einem dicken Wollfaden, nicht gerade sondern etwas eingekringelt. Die "Eier" lagen auf der Erde, waren aber mit dem Stiel in der Erde angewachsen. Die Haut sieht am Stiel aus, wie Stoff der zusammengerafft ist (siehe rechtes Exemplar).
    Am linken Exemplar sind Flecken zu erkennen, durch die das gallertartige Innenleben durchscheint. Im späteren Leben dieses Lebewesens scheinen sich diese Flecken auszuweiten. Aufgeschnitten hab ich keins, hätte das Stillen meiner Neugier wahrscheinlich beschleunigt. Sind das Hexeneier oder was habe ich da gefunden?


    Danke für eure Meinungen
    Gordon