Nabend...
F.Pach: Wahnsinn... von sowas träumt doch jeder Pilz-Fetischist...
Bin ganz neidisch...
LG
Loli
Nabend...
F.Pach: Wahnsinn... von sowas träumt doch jeder Pilz-Fetischist...
Bin ganz neidisch...
LG
Loli
Mensch Tommi, Glückwunsch zu deinem tollen Fund!
Dann lass es dir schmecken...
Hallo miteinander,
Wir waren heute hinter Ladeburg, leider nur eine kleine Hand voll Pfiffis und 2 kleine Maronen . Im Anschluss haben wir bei Summt noch einen Blick in den Wald gewagt und hatten etwas mehr Glück. Ein paar weitere Pfiffis, Sandröhrlinge und einen schönen Steinpilz.
Schönes Wochenende noch,
Lolli
... von 2 großen Exemplaren mussten wir uns leider verabschieden, aber wir hatten noch genug um klassische "Schnitzel" zu braten. Der Rest ist in die Penne gelandet....
Schönen Tag euch
Guten Abend,
Wir waren heute bei uns ums Eck im südlichen OHV unterwegs. Wir haben in einer Dreiviertelstunde massig Parasole gefunden. Fanden den Wald aber recht trocken...
Grüße
Lolli
Vielen Dank für die Infos...
Liebe Grüße
lolli
Hallo liebe Pilzfreunde,
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Habe heute einen mir unbekannten Pilz beim Spaziergang auf einer wilden Wiese entdeckt. Der Geruch ist angenehm bis intensiv pilzig.
Vielen Dank im Voraus
lolli
Heute waren wir in einem für uns unbekannten Wald bei Sommerswalde. Sehr schöner Mischwald. Mein Mann hatte ein Glück den richtigen Riecher, sonst wären wir leer ausgegangen. In einem Bereich von ca 20 Metern Länge haben wir bei einem Mix aus Birken und Fichten Goldröhrlinge gefunden. Die standen da wie ausgesät. Nach einer halben Stunde war unser Körbchen voll. Gab es noch andere Funde?
Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag
Hallo zusammen,
Wir waren heute bei Velten an einer Stelle wo es immer Butterpilze gibt. Dieses Jahr ist die Ausbeute nicht so dolle. Sonst kann man dort innerhalb von 20 Minuten seine Körbchen füllen. Aber wir wollen morgen noch mal richtig los.
Schönen Abend noch und @ Bärbel gute Besserung
Guten Abend in die Runde,
Wir waren heute bei Liebenwalde mal gucken. Leider ohne Erfolg. Stellenweise ist es noch sehr trocken, einige Bereiche hingegen sehr feucht. Es blieb lediglich bei vier Maronen. War denn heute noch jemand auf Pirsch?
LG
lolli
Glückwunsch... sind ja tolle Exemplare dabei... Dann lasst es euch schmecken...
Wir waren heute bei unseren Feierabend-Stellen rund um Hohen Neuendorf gucken. Leider nicht einen Pilz. Die Oberfläche ist zwar schön nass, aber wenn man das Moos wegnimmt ist die Erde total trocken. Wir werden demnach morgen nicht rausfahren. Die Woche über soll es ja weiter regnen, sodass hoffentlich nächstes Wochenende was zu finden ist.
Schönes Wochenende
lolli
Wir waren gestern zwischen Briese und Summt spazieren. Natürlich sind wir auch in den Wald um zu gucken ob was wächst. Stellenweise ist der Wald noch sehr trocken. Lediglich 4 Maronen hatten wir entdeckt. Alle waren aber madig. Wir werden nächstes Wochenende mal weiter raus fahren und gucken ob was geht.
Viele Grüße aus dem Norden
Wilkommen in Forum / B-BRB Bereich, lolli! Schön, dass du dich entschieden hast, aus deiner stillen Mitleserschaft nun aktiv zu werden! Und, hey, immerhin einige Maronen. Habt ihr die wirklich im Fichtenwald oder etwa im Kiefernwald gefunden? Kiefern-Monokulturen prägen ja eher das Bild des Berliner Speckgürtels. Erfahrungsgemäß kann man da auch stets mit Maronen rechnen.
Im Osthavelland hatten wir gestern auch endlich mal etwas Regen. Vielleicht setzt das was in Gang!?
LG, Andreas
Hallo Andreas,
Bei dem Fichtenwald handelt es sich auch mehr um ein Stückchen Wald (ca. 170 x 170m) umgeben von der von dir beschriebenen Kiefer-Monokultur. Wir hatten wirklich Glück, dass wir das Stück gefunden hatten, denn sonst wären wir mit leeren Händen nach Hause gekommen.
Viele Grüße,
lolli
Guten Tag liebe Pilzfreunde,
Nach vielen Jahren des stillen Mitlesens habe ich mich heute endlich angemeldet. Mein Mann und ich sind leidenschaftliche Pilzsammler. Wir beide sind schon als Kinder mit den Eltern jedes Jahr auf "Jagd" gegangen. Meine Gebiete früheren Gebiete lagen immer um Baruth/Mark, da ich damals noch im Süden von Berlin wohnte. 2011 zog es uns in den nördlichen Speckgürtel. Seit dem erkunden wir die Wälder hier im Norden um neue Fundstellen zu akquirieren. Gestern waren wir auch wieder auf Pirsch und sind auch belohnt worden. Es ging diesmal in die Schorfheide. Fündig sind wir aber nur im Fichtenwald geworden. In allen anderen Gefilden ging gar nichts. Es gab auch nur Maronen und leider waren viele madig. Aber für ein Abendessen hat es trotzdem gereicht.
Viele Grüße aus dem Norden,
lolli