Beiträge von Wastl

    Hallo!

    Ich kann schon behaupten, dass das sehr griffige, feste Pilze waren. Vergleichbar mit dem Stockschwämmchen. VG

    GriasDi Wastl,

    der Winterporling ist ein kleiner dünnfleischiger zäher Pilz, der auf Laubholz wächst. Das hier gehört in die Gattung Albatrellus und ist einer der Schafporlinge.

    Die wachsen alle bei Nadelbäumen. Fichte oder Kiefer. Im Bayerwald würd ich A. citrinus erwarten.

    An liabn Gruaß,

    Werner

    Danke dir!

    Hallo!

    Habe hier richtige viele Schokoladenbraune Faserlinge gefunden,oder?? Waren auf einem liegenden Buchenstamm... büschelweise,kiloweise... stark hygrophan, schwarzbraune Sporenpulverfarbe. Oder Weißstielige Stockschwämmchen? Der Stiel ist eben eher bräunlich und Velumreste am Hut hab ich nicht gefunden...

    Was denkt ihr? LG

    Salve!

    Was spricht denn gegen Ritterling? Burggraben ist da, weiße Sporen, kein Ring...

    LG

    Wastl

    Okay, danke!!

    Hi!

    Ich bin wahrlich kein Experte, aber ich werfe einmal vorsichtig die Schmetterlingstramete in die Runde. Die kann von der dunklen Hutfarbe auch mal stark variieren...

    lgWastl

    Danke für deinen tollen Bericht! Lg

    Servus!

    Sag amal, wie kommt man denn an dein Buch? Das scheint mir ausverkauft zu sein?! ;)

    GriasDi Wastl,

    wie Zuehli schon gschrieben hat, kann das kein Dachpilz sein. Ich denke aber im Gegensatz zu Zuehli an eine Lepista, nämlich L. glaucocana. Zwar a bissl arg schlank, die Farben passen aber ganz gut und auch der schürfelige Stiel im oberen Bereich.

    An liabn Gruaß,

    Werner

    Servus! Du bist a Fuchs! Der riecht tatsächlich parfuemiert. Super, passt! LG Wastl

    Milch erst mild, dann schaerflich, verfärbt sich orangerot nach ein paar Stunden. ;) lg

    Servus! Milch erst recht mild, Fleisch verfaerbt sich tatsächlich. Ist jetzt orangerot.

    LACTARIUS PICINUS passt m. E. super, danke!!!!

    Mir geht's da genauso! Danke fuer den Tipp. Das buch interessiert mich! :)