hier!
Den hatten wir schon einmal Bund ich bin mir fast sicher, der bittere krempenritterling. Mischwald, Hut ruppig, Geschmacks Probe lass ich erstmal. LG Wastl
hier!
Den hatten wir schon einmal Bund ich bin mir fast sicher, der bittere krempenritterling. Mischwald, Hut ruppig, Geschmacks Probe lass ich erstmal. LG Wastl
Hi!
Habe die Pilze an einem Baumstumpf gefunden. Schaetze Laubbaum... Der Hut Scheitel ist dunkel, Lamellen wirken rosalich. Vllcht der weiße Dach Pilz? Sporen muss ich noch abwerfen. LG Wastl
Hallo!
Den habe ich zwischen Fichte und Kiefer auf der Wiese gefunden. Weiße Milch, hohl, bruechig, brauner Hut, kein besonderer Geruch . Lamekken hell orange, Stiel wie Hutfarbe, nur heller, zwischen Lamellen und Stiel eine helle Ring Zone. LG Wastl
Hier!
Ich habe gerade unter einer Fichte einen Milchling gefunden. Ich tippe auf den Grubigen Milchling. Was denkt ihr? Bei Ankratzen des Stiels wird er tatsächlich gelb. LG Wastl
Alles anzeigenServus!
Hast du von dem weißen Sporenpulver auch eine Aufnahme gemacht? Weil so wie die aussehen, hätte ich da fast was Rosabräunliches erwartet...
LG; Pablo.
Servus! Leider nein, für mich war's eindeutig weiß. An was hast du denn gedacht? LG
Alles anzeigenHallo!
In der Gruppe gibt es eine ganze Reihe ähnliche Korallen (Nadelstreuzersetzer), die sich nur mikroskopisch solide trennen lassen.
Manchmal hat man Glück, und findet die ganz hellen mit Marzipangeruch, oder die mit den wunderbar grünen Astspitzen... Die gehen dann, aber die kleinen Korallen, die Ton in Ton ockerlich sind bei Nadelbäumen, denen ist kaum makroskopisch beizukommen.
LG; Pablo.
Alles klar, danke!!
Hallo!
Ich habe keinen Plan. Ist das ein Runden Pilz? Auf Fichten stuempfe... LG Wastl
Moin!
Gestern, wieder im Fichten Waldweg gefunden: dunkel Ocker, hell bräunliche Korallen... Habt ihr ne Idee? Die waren nicht groeßer als Daumen laenge... Leicht bruechig. LG Wastl
hab ihn also auch!!!
hier!
Ich glaube ich habe den roetlichen lacktrichterling auf einem bemoosten Fichten Waldweg gefunden. Was denkt ihr? LG Wastl
war daneben ein dunkler Helmling? LG
Hallo!
Hab ich hier auf einem Baumstumpf einen Rosablaettrigen Helmling gefunden?
Lg
Wastl
Hallo,
wie ist den die Fleischbeschaffenheit? Wenn die ziemlich zäh ist dann kommt der Braune Büschelrasling in Frage.
VG Jörg
Hier! Festfleischiger, wie bei einem Cortinarius. Auf keinen Fall knorpelig. Vg
Hallo Wastl, vergleich das mal mit Goldschimmel.
Bund ich dachte immer, der waere weiß
Danke! Probier ich gleich mal aus! Tatsächlich! Hat einen lila Ring! Juhu! Super Tipp!! LG wastl
hier! Heute hab ich was seltsames gefunden. Mir kommt's so vor als sehe ich da eine Hexen Butter auf braunen Pilzen... Das war in 30facher Ausführung im Fichtenwald zu sehen... Wisst ihr was das sein koennte? LG Wastl
Jep...schaut jedenfalls arg danach aus.
An liabn Gruaß,
Werner
Läuft!
Hallo Wastl,
mMn sind das ganz alte Braune Büschelraslinge. Die sind so alt, dass die Lamellen nicht mehr weiß sind. Wer weiß, welche Nachttemperaturen die schon mitgemacht haben.
FG
oehrling
Super! Das hab ich mir fast gedacht. LG Sebastian
GriasDi Wastl,
Lepista flaccida, Fuchsiger Röteltrichterling, ja.
An liabn Gruaß,
Werner
Dank dir! LG nach Muenchen
GriasDi Wastl,
die Lamellen sind schon deutlich violett. Das ist ein ganz typischer C. varius, Semmelgelber Schleimkopf.
Der Geschmückte, C. saginus hat kein Violett in den Lamellen und auch sonst nirgends und zudem ein dickes Velum, das fast struppig wegsteht. Das soll den "Schmuck" darstellen..
An liabn Gruaß,
Werner
Sers! Danke dir fuer die Bestimmung! Kann es sein, dass das Lila stark schwanken kann? Fuer mich sieht das in der Realität eher Fleisch farbig aus da unten... LG
Hallo!
Ich habe bueschelig wachsende Pilze entdeckt, die im Schatten eines jungen Fichtenwalds wachsen. Sporen weiß. Vllcht Ritterliche? Hut hygrophan... Was denkt Ihr? LG Wastl
Moin!
Zur Zeit massig: Derb Roeteltrichterling?
Fundort Fichtenwald. Was denkt ihr? LG Wastl
Hallo!
Habe hier einen Parfum artig duftenden Pilz, dachte erst an den Roeteltrichterling, aber die Huthaut wirklich festfleischiger, stabiler und der Stiel ist viel breiter. Fundort Wegesrand Fichtenwald. Was denkt ihr? Koennte es der wuerzige Tellerling sein?! LG Wastl
hallo!
Koennte es sich hier um den geschmückten Schleim Kopf handeln? Fundort Fichtenwald,
Lamellen nicht wirklich lila... Eher cremefarbig, auch beim jungen Exemplar. LG Wastl
moin!
Ich war heut im Fichtenwald und hab am Wegesrand bueschelig wachsende Pilze entdeckt mit knorpeligen Fleisch und weißen Sporen. Dachte erst an braune Raslinge, aber wie Ihr seht, sind die Lamellen hellbraun, Stiel auch. Koennte das vlklcht der lehmfarbige Bueschelrasling sein? LG Wastl