Beiträge von Wastl
-
-
Moin!
Bei mir ist der Birkenporlingtee auch eher grau als gelb , bitter auf jeden Fall....
Und ich geb meist zu viel Pulver rein, als zu wenig....
Vg Wastl
-
Hallo Wastl!
Auch die habe ich heute an bekanntem Baumstamm gefunden, lustig!
Ich glaub du verfolgst mich!
-
Soll ich sie Dir schicken? sie liegen zur Zeit zum Trocknen.
Haha... ja ne, brennt noch nicht. Hatte heute stattdessen Samtfußrüblinge. Trotzdem danke!
-
Hallo Wastl!
Ich war eben im Wald und habe ein paar Fotos gemacht. Vielleicht hilft das ja?
Hier ein ganz typisches Vorkommen an morschem Holunder über einem Bach.
Weitere Vorkommen im gleichen Wäldchen, samtige Oberfläche, glänzendes Inneres
Und hier ein Drüsling auf anderem Holz. Körnige Oberfläche
Danke! Ich habe fie letztes Jahr auch gefunden, nachdem ich gezielt nach Hollerbeständen Ausschau gehalten habe. Im Eifer des Gefechtes hatte ich wohl die Rosarote Brille an...
nunja...
-
Moin, Wastl!
Für mich sind das erst mal keine, ist aber in einem halbgefrorenen, halbgetrockneten Zustand auch schwer zu sagen. Zudem der Pilz auf Deiner Hand echt nicht zu erkennen ist.
Das erste Bild mit dem Stamm, da hätte ich noch drüber nachgedacht.
Der Manfred hats ja schon geschrieben, versuche mal den Baumstamm zu identifizieren.
Ich habe die Judasohren bisher nur an Holunder und Buche gefunden. Was die sonst noch so nehmen, weiß ich allerdings nicht.
Moin!
Ja, Buche wars. Die gabs da massig. Ich habe judasohren heller in erinnerung... braun, nicht schwarzbraun wie hier.
lg
-
Hallo Wastl,
Das sieht eher nach Exidia glandulosa/truncata aus. Zumindest das erste Bild. Ist der Stamm denn Holunder?
Herzliche Grüße
Manfred
Kein Holler...
-
noch ein Bild
-
moin! Sind grad im Buchenwald bei ner toten ?? Birke...
Sind das Judasohren? Kommen mir etwas dunkel vor... vllcht liegts auch am Frost.. lg
-
GriasDi Wastl,
nicht Wurzel- sondern Trompetenschnitzling wär hier die richtige Vermutung.
Wurzelschnitzlinge haben eine andere Ökologie und schauen schon iwi ganz anders aus.
An liabn Gruaß,
Werner
Danke!
-
Hallo Wastl,
Trompetenschnitzling , oder Winter-Trompetenschnitzling Tubaria hiemalis.
Grüßle
Danke!
-
moin!
Hab ich hier einen orangeroten Wurzelschnitzling gefunden? Auf Gras neben Parkplatz...
Lg
-
hallo!
Ich habd einen Birkenporling mit Spitzen bei den Poren gefunden...
Habt Ihr eine Idee,was das sein könnte? Fremdbefall? Lg
-
-
GriasDi Wastl,
stimmt, ja.
An liabn Gruaß,
Werner
merci dir!
-
Hallo Wastl,
Das ist auf jeden Fall ein Totrandiger Baumschwamm - Leichenfledderei !
Beli hat wohl recht und der Zunderschwamm kann auch Birke.
Gruß
Norbert
Hallo! Tot,ja... dass die so pechschwarz und hart werden.... vom Verwesung keine Spur.... lg
-
Hallo Wastl
Per Form kann gut Fomes fomentarius sein , bist du mit Birke siecher ?
LG beli !
ja100% Birke!
Danke
-
moin!
Hab ich hier nen alten rotrandigen Baumschwamm gefunden? Auf Birke.... Chaga möcht ich ausschließen,da sehr hart und nicht bröselig... lg
-
moin!
Hab gestern unter vielen alten Birken (auf Stumpf) einen Orangeseitling gefunden,oder? Gerochen hab ich (bei der Kälte) nix... Lg
-
so viel Anfragen schon!
Es tut mir leid, wenn ich nicht alle bedienen kann!
-
Na gut.
Wenn unten rein weiß und glatt,
hätte ich die auch genommen.
Hab ich dieser Tage auch getan.
LG
Malone
Danke für deine Rückmeldung. Lg
-
Ahoj, Wastl,
BiPo nur von oben ist wie Käfer nur von unten...
LG
Malone
Unten weiß wie immer. Lg
-
moin!
Hab ein paar Borkis gefunden mit ein paar Ohren. Sind die Birkenporlinge in dieser Jahreszeit noch Vitalpilze?? War schon eine Eisschicht drauf.... lg
-
Biete Kosmos Verlag Pareys Buch der Pilze, Preis VB
-
Hallo Wastl,
ich sehe hier Chaga.
Liebe Grüße, die Gela
Chagaaaaaa, ich schaff es! Danke dir!
lg
Ich freu mich mit Dir, auch ich habe lange danach gesucht und hatte Glück, schau hier.
War teilweise schon ein bisserl gruslig. 😂
Liebe Grüße, die Gela
Ja, das ist Tarnung vor Fressfeimden wie dem Menschen... man könnte meinen es sei Dino-Schiss...
hast du die Wirkung vom Chaga spüren können? Lg