begnügen sich die Austernpilze mit 100% kaffeesatz?
Austernpilzbrut in kaffeesatz und ferti ohne zusätze?
Wie geht ihr vor? Danke
begnügen sich die Austernpilze mit 100% kaffeesatz?
Austernpilzbrut in kaffeesatz und ferti ohne zusätze?
Wie geht ihr vor? Danke
kein Fälbling? Sporenpulverfarbe? Vg
N'Abend!
Ich könnte mir schon vorstellen, daß das eine Ramaria ist.
Die Clavulinas sind ja normalerweise etwass filigraner, also auch die von Hemlinthosporium befallenen cristatas und rugosas, und auch die "echte" cinerea sieht noch ein wenig anders aus finde ich.
Aber Ramarienbestimmung ohne nke fMikroskopie und die Monografie ist schon sehr aussichtslos.
LG; Pablo.
Danke für deine Einschätzung!
Alles anzeigenHi Wastl,
hier handelt es sich aus meiner Sicht um die Graue Koralle (Clavulina cinerea).
Ein Tipp am Rande. Schreib doch am besten lateinische Namen zu den deutschen, sofern du Bestimmungsideen hast.
Bei der Violettgrauen Koralle (Titel) oder der Grauvioletten Koralle (Text) weiß man nicht genau, was du eigentlich meinst.
LG, Jan-Arne
Hi!
Ich meinte die RAMARIA FUMIGATA.
Ich hab die graue ausgeschlossen, da ich beiihr nichts von der violetten Färbung grlesen habe.... lg
Alles anzeigenHi,
was ist bitte ein "Rostiger Helmling"? Mycena zephyrus? Kann gut passen.
l.g.
Stefan
Ja! Danke!
schuppen schwer zu erkennen, wenns so nass sind!!
moin!
Habhier ne grauviolette Koralle,aber obs die grauviolette wirklich ist? Mischwald zwischen birken und fichte, sehr brüchig, groß und verdrillt gewachsen. Lg
ist das such eins oder wirds schon schwieriger??
Lg
Hallo,
Clavulina coralloides , Deutschen Namen kannst du dir aussuchen - gibt viele.
Gruß
Norbert
Danke!
hallo!
Hab jetzt Korallen in Massen gefunden. Im Fichtenwald grau, dann aber bei näherer Betrachtung im Strunkberech leicht rosafarben... rosagrau... die Spitzen cremefarben. Kein spezif. Geruch. Was denkt ihr? Blasse Koralle? Lg
moin!
Hab ich da wieder rostige Helmlinge gefunden? Die Rostflecken sind hier eineindeutig. (Fundort Fichte, gestern) Lg wastl
Willst Du damit Neid erzeugen oder was?
Soll! mir egal sein! Steinpilze wrden eh überbewertet. Egibt soviele andere leckere Pilze.
Richtig! Ich will euch necken!!!!! überbewertet hin oder her, ich bewerte ihn in meinen Mund gegenwärtig genau richtig gut!!!!!
Alles anzeigenHallo, Wastl!
Ja, ganz genau.So sehen junge FomPinis (Fomitopsis pinicola) aus. Ich nenne die lieber "Rotrandiger Baumschwamm", weil sie genauso oft an Rotbuchen, Birken, Kiefern, Lärchen und allen möglichen anderen Bäumen wachsen. Deine Bestimmung ist aber richtig, egal wie man den Pilz nennen mag.
LG, Pablo.
Danke dir ! ,:)
hallo!
Auf einem liegenden Fichtenstamm hab ich porlibge gefunden. Sind das Fichtenporlinge? Lg
Guten Appetit!
Danke!
siehe Buidl!
...alles meins!
Ahoj, Wastl,
was man sieht, passt.
LG
Malone
Jawoll ja! Merci dir, Malone!
moin!
Heute hab ich Stockschwämmchen gefunden,oder? Lg
Hallo Wastl, wenn Du einen Sporenabwurf beim Nelkenschwindling machst, sollte der weiß sein. Beim Trompetenschnitzling ist der braun, abgesehen davon, dass Du in den zähen Nelkenschwindlingsstiel einen Knoten machen kannst. Das geht beim Schnitzling nicht und wohl bei den allermeisten anderen ähnlichen Arten auch nicht. Damit hast Du ein ziemlich eindeutiges Merkmal.
Danke!
Alles anzeigenHalllo Wastl,
die können auch ohne Buckel. Aber ich glaube doch (besonders) auf dem letzten Bild einen Hubbel zu sehen. Selbst wenn man nichts sieht, kann man den Buckel oft noch mit den Fingern ertasten.
Grüßle
RudiS
Also doch Mönchskopf?
gesellig mit Nelkenschwindlingen??? Lg
moin!
Waren heute im Schlosspark Werneck und da standen sie: Riesentrichterlinge!? Buckel nicht gesehen... standen auf Wiesenneben alten großen Buchen. Was denkt ihr? Lg
Ja, der kommt jetzt erst richtig. Ein kleiner aber fotogener Pilz!
Super,danke!
moin!
Einen hab ich noch! Die Geweihförmige Holzkeule? Auf laubholz. Lg
Hallo
Paßt. Ein kleines Stück der "Wurzel" hat du ja mit heraus bekommen.
Merci dir!