Alles anzeigenHallo, Wastl!
Einzelfruchtkörper von Schleierlingen (insbesondere noch ohne die Basismerkmale wie vollständiges Schnittbild, ökologische Umgebungsbeobachtung, KOH - Reaktionen usw.) = Keine Chance auf Bestimmung.
Mein Rat: Ignorieren und nach Kollektionen suchen, wo sich mehrere Fruchtkörper in unetrschieldichen Altersstufen beurteilen lassen. Und dabei natürlich an die Basismerkmale denken. In dem Fall wäre auch ds Stielvelum interessant, wenn sich da gelblcihe Velumbänder gefunden hätten, hätte es in Richtung Cortinarius anomalus gehen können. Aber da sind keine, also entweder sind die an dem Fruchtkörper nicht ausgeprägt (siehe: Einzelfruchtkörper von Schleierlingen = Frust bei bestimmung) oder es ist was Anderes.
LG; Pablo.
Danke dir!