Hallo zusammen!
Besten Dank für Eure Reaktionen. Da bin ich ja wieder auf eine, mir ab sofort nicht mehr unbekannte, Gattung gestossen. Wie's aussieht nicht ganz einfach. Ich werde nun mal schauen, dass ich reife und brauchbare Fruchtkörper finde, um zu den entsprechenden Daten zu kommen. Mich auch in die Arbeit von Agerer (danke Christoph) einlesen (gottseidank deutsch). Man hat ja sonst nix zu tun. Sobald ich weitergekommen bin, werde ich Euch informieren.
Hier noch ein aktuelles Bild:
Lieber Gruss
Marco
Hurra, neue Gattung!!!