Beiträge von joe83

    Hallo pablo,
    Wieder ein sehr schönes portrait geworden!
    Der pilz scheint als schwächeparasit wirklich aggresiv zu sein.
    2016 hat er an diesem baum einen oberschenkeldicken ast befallen der im anschluss abgestorben ist. Letztes jahr wurde ein neuer ast befallen/am abgestorbenen ast zeigte sich kein wachstum mehr. Einen ast hat er noch, dann wars das mit dem baum (und vmtl. Auch dem pilz).
    Lg joe

    Naan gratuliere, toll gemacht und mit respektabstand gewonnen! Pablo gratuliere zum zweiten platz, feine sache!
    Kann ja kaum glauben dass es jetzt vorbei sein soll.
    Danke euch allen für die feine unterhaltung, norbert schön dass du das rätsel übernommen hast!
    Lg joe

    Hallo pablo,
    Das gebiet hier hat schon was, totholz gibts zum glück genug. Danke für deine bestätigung!!
    Hallo heide,
    Die schneerosen blühen noch nicht lange und die hauptblüte kommt noch. Über die blüten freue ich mich immer/da vergisst man schnell dass eigentlich noch winter ist.
    Lg joe

    Emil hans und romana: super, herzliche glückwünsche! Da hat sich die oepr fraktion ja hervorragend gehalten.
    Jetzt läufts also auf die grünhex und gnablo raus, ob die da nichg gemeinsam so ein bisschen....

    Hallo norbert,
    Sollte es dich mal in meine gegend verschlagen zeig icv dir die becherlinge/die gibts relativ häufig in dieser ecke.
    Hi tuppie,
    Ja die kleinen keulen haben schon was wenn sie so einen baumstamm überziehen/3 tage bart...
    Lg joe

    Rudi, gningo und stephan- gratuliere! Ein top 10 platz ist schon eine feine sache!
    Emil und romana ihr könnt ruhig noch warten mit euren platzierungen/da gehts noch um ein paar pilzchips...
    Lg joe

    hallo zusammen,
    bei 10 grad und sonnenschein hat`s mich heute für eine kurze runde in den wald verschlagen/schaun was sich am totholz alles breitmacht.


    gut bewachsene striegelige trameten
    1


    an fichten vmtl reihige trameten antrodia serialis
    2


    an haselnuss der kleiige becherling
    3


    orangeroter kammpilz über moos/immer wieder schön anzuschaun
    4
    5


    an bekanntem standort von 2016 wiedergekommen vmtl. zarte Zahnhaut/Dentipelis fragilis
    6


    an buche mglw. winterhelmlinge
    7


    massenhaft kleine keulchen an nadel&laubholz/eventuell Multiclavula mucida
    8


    hier dürfte sich Ceriporia excelsa an buche breitmachen.
    satt violette farbe, löst sich nicht vom substrat, geruch unbedeutend, keinerlei verfärbungen, geschlitzte poren.
    9
    10
    11


    und dann noch schöne grüße von den schneerosen
    12


    die meisten pilznamen sind hier grob angegeben/ohne mikro geht da ja meistens nichts.
    momentan ist es einfach wieder richtig schön zu sehen was sich so alles an den bäumen regt. :)


    Danke für`s mitkommen!
    lg joe

    Tuppi, stefan, anja und stefan herzliche glückwünsche, super punkte und feine urkunden!


    Eichengallapfel ist wohl mein einzig richtig gelöstes brätsel- immerhin. Der pappelblattschüppling ärgert mich richtig. An eine diskussion hier über den pilz konnte ich mich erinnern/hab aber nichts mehr gefunden :(


    So meine platzierungsliste darf ich auch noch umbauen...


    Lg joe

    Den neuen urkundeninhabern ingo, texten und mausmann gratulation! Die 10 Chips für "über den berg" nimmt man aber auch noch gern mit, super! Schön langsam muss ich mal schaun wer noch dabei ist, die platzierungswette wird spannend...
    Norbert hast du schon einen plan für "das leben danach"? Heuer ist es ja wirklicv eine marathonaufgabe...
    Lg joe


    Alex, Angela, Hey Joe und Kagi: reife Leistung!
    Da ist das entbehrungsreiche und harte OEPR-Training zum Teil deutlich herauszulesen. ==Gnolm7


    Hallo hans, du hast dir mit uns (wie alle anderen rätselsteller) beim oepr aber auch wirklich mühe gegeben!
    Kagi, enno und ulla gratuliere zu den plätzen!
    @bagi: nächstes jahr halbier ich den abstand zwischen uns beiden und in zwei jahren hab ich dich ;)
    Lg joe

    Das ist eine feine überraschung, heim von der arbeit und gleich eine urkunde bekommen!
    Danke an norbert, engelchen und alle miträtsler!
    Ps: selbst gesammelte schwammerl sind am weg zu dir norbert ;)
    Lg joe

    Zitat


    Hallo Joe!
    Und: Hattest Du da jemals Zweifel an ihrer Existenz?


    Wenn ich ehrlich bin liebe tuppie: zu beginn meines forumlebens sind mir die pelzigen wesen schon etwas ungeheuer vorgekommen. Das hat sich aber relativ schnell gelegt, zu real sind sie hier.
    Lg joe

    Ein gutes neues jahr zusammen!
    Peter, wolfgang und habichterla gratuliere zu den platzierungen!
    Wolfgang nochmal alles gute&gesundheit für die kleine.
    Habichtpeter lass doch die kleinen mäuse. flieg ein bisschen nach norden, mit einer ordentlichen stärkung kann ich dienen...
    Lg joe

    Hallo christian,
    Dir und den übrigen foristen auch einen guten Rutsch ins neue Jahr!
    Mit super fotos von tollen funden schickst du uns ins nächste pilzjahr, danke dafür!
    Lg joe