Beiträge von ipari

    Hallo Botschafter, das kleine Tal sieht wunderschön aus und ich bin auch sehr gespannt, was dir da noch vor die Kamera kommt!


    Ich will mal versuchen, auf einige deiner Fragen zu antworten:

    1 Plicatura crispa passt.

    3 da sehe ich Phlebia radiata - Orangeroter Kammpilz

    5 Spaltblättling Schizophyllum commune stimmt, deine Vermutung zum Namen auch, nur ist es bei dem Pilz noch interessanter, weil es eben keine gespaltenen Lamellen sind sondern zusammengewachsen Einzelfruchtkörper.

    6 Striegelige Tramete denke ich da auch


    2 und 4 kann ich von den Fotos her nicht so gut einordnen, Angebrannter Rauchporling und Stereum spec. könnte aber schon passen.


    Liebe Grüße

    Irmtraud

    Und danke, dass wir eine Drückeberger-Urkunde bekommen haben - wow, 270 Punkte….

    Dem kann ich mich nur anschließen!

    Es lief toll auf der Tribüne und Glück bei der Jokerauswahl hatten wir auch.

    Die Urkunde ist wieder wunderschön, auch so ... äh ... bunt! Vielen lieben Dank!

    Die Dosenchampignons vom letzten Jahr haben wir aufgehoben, mit den eingelegten als Vorspeise gibt das schon fast ein köstliches Menu...

    Meine allerherzlichsten Glückwünsche an alle Beurkundeten, besonders natürlich an das Siegertrio, ihr seid der Hammer!

    ==Pilz23 ==Pilz24


    Das APR hat wieder so viel Spaß gemacht, auch auf der Tribüne. Danke für alle witzigen und kreativen Beiträge und Kopfzerbrech-Phäle, die auch mich genauso beschäftigen, wie die eigentlichen Rätsel (super dargestellt die Bananenschale Y, Gneberhard!)


    Und den allergrößten Applaus für Hans, unseren Rätselmeister, der sogar die Drückeberger-TribünistInnen so nett betreut! Vielen Dank lieber Hans, ich kann mir gar nicht ausmalen, wie viele Stunden du am Rechner verbracht hast, um das alles so auszutüfteln!

    ==Pilz22 ==Pilz22 ==Pilz22

    Was Phäle angeht: in der Diskussion über vom Menschen gemachte oder veränderte B-Rätsel hat mir der Beitrag (773) vom Schwammerlmo zur durchgeschnittenen Dadinia gut gefallen:

    „Ein im Wald verlorenes Pilzmesser liegt auch in der Natur. Nur mal so als Beispiel...“


    Und von der Tribüne aus wünsche ich euch allen ein frohes neues Jahr und tiefen Respekt für alle, die sich in die Arena getraut haben, ich finde alle bisher bekannt gegebenen, alleine errungenen Punktzahlen einfach großartig!

    Hallo Marina,


    (welcome)


    Ich bin gespannt auf weitere Beiträge von dir aus Griechenland!


    Vielleicht ist es gut, wenn du im Beitragstitel jeweils dazuschreibst, dass du mediterrane Arten zeigst, dann werden die ForistInnen noch besser aufmerksam, die sich damit gut auskennen. (Aber heute hat es ja schon geklappt.)


    Grüße aus dem Münsterland

    Irmtraud

    Hallo Pilzesammler,

    bitte beachte, dass es hier im Forum keine Verzehrfreigaben gibt. Das ist rein nach dem Foto einfach nicht möglich, auch nicht in Form einer "zweiten Meinung". Außerdem können Pilze sehr unbekömmlich sein wenn sie zu alt sind. Das kann man am Besten beurteilen, wenn man die Pilze in der Hand hat.

    Beste Grüße von Irmtraud

    Lieber Benjamin,

    ich bin total beeindruckt von deinem Bericht!

    Zuerst mal natürlich von deiner tollen Leistung - Hut ab und herzlichen Glückwunsch!

    ==Pilz24 ==Pilz22


    Aber auch von der Art, wie die Prüfung in der Schweiz organisiert ist. Sehr anspruchsvoll und aufwändig, aber auch an eine gute Unterstützung für die Prüflinge wird gedacht. So sollte das sein.


    Und wie Wutzi interessiert es mich, was in einem schlechten Pilzjahr passiert. (Oder gibt es sowas in der Schweiz nicht?)


    Liebe Grüße von Irmtraud


    Liebe Claudia,

    ich gratuliere dir auch ganz herzlich zum Geburtstag und wünsche dir alles Gute für das neue Lebensjahr!

    Statt Blumen gibt es einen hübschen Doppelpilz vom letzten Wochenende.

    Liebe Grüße von Irmtraud

    Herzlichen Glückwunsch ihr zwei, das hört sich nach einem Natur- und Gartenparadies an! Also wohl genau das Richtige für euch. Habt Spaß beim Einrichten und Einleben!

    Am rechts liegenden Ast habe ich den Eindruck, die Unterseite der Pilze könnte dunkelgrau sein. Dann vergleiche mit dem Angebrannten Rauchporling - Bjerkandera adusta.

    Bessere Bilder wären toll, damit das Rätsel gelöst wird.

    Grüße von Irmtraud

    Herzlichen Dank für die Chipse, Schwammalmo! :thumbup:

    Ich glaube nicht, dass Hans und Cratie das übersehen haben. Ich denke, das ist so ein Fall, wo eine Brille alles nur schlimmer machen würde .

    Der Tribüne hat dieser Phal jedenfalls nicht die Bohne geholfen :D

    LG Irmtraud

    Mein Tipp:


    #204: Die Phäle sind ja meistens nicht in den Hauptwörtern versteckt. Die sitzen in der Regel irgendwo dazwischen. Zwischen den Zeilen, zwischen den (Haupt)Wörtern. Und dann auch nicht einfach so. Sondern verdreht, verwurstet, verknotet, verkehrt herum, ganz, ganz schlitzohrig versteckt nun mal.


    Unterm Eselsohr...

    Applaus, Applaus für die Gelb- und die Grünhex! Ihr seid unglaublich! Wie überhaupt alle Teilnehmenden!

    ==Pilz23 ==Pilz23 ==Pilz23 ==Pilz23 ==Pilz23 ==Pilz23 ==Pilz23 ==Pilz23 ==Pilz23



    Danke liebes Rätzelteam, der Spaß war wieder mal riesengroß, auch auf der Tribüne. Ich fand es besonders toll, dass ihr bei der Auflösung neben den sehr erhellenden Auflösungsbildern auch die Joker gezeigt habt, danke für die viele Arbeit, die ihr da reingesteckt habt!

    ==Pilz24 ==Pilz24 ==Pilz24 ==Pilz24 ==Pilz24 ==Pilz24 ==Pilz24 ==Pilz24 ==Pilz24



    Liebe Grüße von Irmtraud

    Das ist ja mal eine Hammer-Urkunde! ==Gnolm7 ==Gnolm8

    Sicher, dass da nur Champignons in der Dose waren und nicht kleine braune Wiesenpilze? ==Gnolm4


    Bravo, Tribüne! Auch wenn das mit dem Gemüsewerfen dieses Jahr ja nicht so auffällig war wie sonst. Nächstes Jahr brauchen wir bitte wieder ein paar mehr Vitamine

    nun, ich denke, wir werden die schöne "Gemüse"dose gut aufheben... ==Gnolm7

    2 mal Gattungspunkte, Joker wurden nicht gezogen (von der Tribüne abgesehen, aber die können kein Spanisch).

    Das heißt, sie haben es nicht in eine Suchmaschine eingegeben und geschaut, was was paraguas bedeuten könnte? Dazu muss man doch nicht Spanisch können? Sorry Grüni und Engelchen, jetzt leihe ich mir auch noch Euren "Verwirrt-Emoji".

    ?(

    Da ging es mir eigentlich wie dir - ich habe zunächst der einfachen Lösung misstraut. Verwirrte Überlegung in etwa: Gegenteil von Sonnenschirm = Regenschirm / Gegenteil von Parasol = Giftschirmling.

    ==Gnolm4