Vielen Dank für die Antworten, dort wo ich diese Pilze gefunden habe, waren noch viele weitere, ich habe nur die losen( bereits umgetrampelt oder abgebrochen) und zerfressenen Pilze mitgenommen. Die sollen ja wieder dort wachsen
Beiträge von gabbergandalf84
-
-
Hallo, ich war heute mit meinem Opa auf Pilzsuche und wir haben reichlich Pfifferlinge gefunden, jedoch auch Pilze, welche mein Opa und ich nicht richtig bestimmen. Könntet ihr mir helfen zu sagen, welche Art von Pilzen das sein könnte?
Mein Opa glaubt diese wären essbar, aber vorsichthalber dann nicht, da er sich bei diesen selbst sehr unsicher ist. Auf den Bildern sieht man einmal die Pfifferlinge und dann nochmal die anderen beiden Pilzarten, welche für uns nicht definierbar waren.
Der gelbe Pilz in der Mitte ist ein anderer als die übrigen 4. -
Okay, das merk ich mir fürs nächste mal ^^, danke schon mal, habt ihr eine Infoseite zum Täubling?
Ich hatte mir den Stiel genau angeschaut, da waren weder diese typische "Lappen" wie beim Fliegenpilz, noch diese "Hülle" wie beim Kaiserling, weshalb ich sehr unsicher war, was das für ein Pilz sein könnte.
Ich hatte Angst, dass der Pilz nicht mehr erneut wächst, wenn ich ihn weiter unten abschneide. das nächste mal mach ich Fotos vor dem Pflücken.
Der Hut hatte auch nur einen Durchmesser von 4 cm. -
Hey, ich beschäftige mich noch nicht all zu lang mit Pilzen und geh manchmal mit meiner Oma auf Pilzsuche.
Habe heute einen möglichen Kaiserling gefunden, kenne mich aber zu schlecht aus um ihn von einem Fliegenpilz, wo die weißen Punkte abgewaschen wurden zu unterscheiden. Würde mich freuen wenn mir einer weiterhelfen könnte
Hut: Orange/Rot
Lamellen: weißlich