Hallo!
Die "Vergiftungs-Informations-Zentrale" hatte in den vergangenen Wochen sicherlich alle Hände voll zu tun, das hat natürlich Vorrang! Heute war ich nochmal an den bewährten Fundstellen unterwegs und konnte weitere sieben Fruchtkörper finden, siehe Foto:
Lediglich der Fruchtkörper links unten im Bild hat einen lädierten Stiel und Knolle, beides hat eine gelartige Konsistenz mit leichtem Ammoniakgeruch und wurde vor dem Trocknen entfernt.
So spät im Jahr noch brauchbare Fruchtkörper zu finden halte ich für bemerkenswert, zumal vorletzte Woche mehrfach leichte Nachtfröste festzustellen waren.
Viele Grüße,
Frank
