So, jetzt habe ich auch endlich ein bisschen Zeit und stelle fest, dass ich ja Einiges verpasst habe...
Herzliche Glückwünsche an alle, die bereits Ihre Urkunden erhalten haben - Ihr habt ja unglaubliche Punktzahlen erreicht!
Und die Urkunden selbst sind ohnehin ein Kapitel für sich - eine schöner als die andere!
Engelchen: Was ist das eigentlich auf der Urkunde von Da Schwammalmo? Wunderhübscher Pilz - aber gut, dass ich den nicht erraten muss!
Ein bisschen stolz (ähäm) bin ich ja, dass ich die 10b relativ schmerzlos gefunden habe. Die Küken habe ich recht bald erkannt; und da Hans auf Nachfrage hin streng meinte, dass auch in diesem Fall die Gattung nicht reicht, habe ich mich ans Suchen gemacht und bin relativ bald fündig geworden.
Ihr müsst mir das nochmal erklären. Also im guten Fall kommt man auf die aufgerissenen Kükenschnäbel. Aber wie zum Geier findet man dann zur Heckenbraunelle oder sogar noch einem klärenden Bild dazu?
Was sind denn da die Google-Stichwörter? Grast man da sämtliche Vögel in Europa ab und hofft dazu ein Kükenfoto zu finden mit offenem Schnabel, das auch noch die Sicht auf die Zeichnung freigibt???
Mit dem Federvieh kenne ich mich grundsätzlich nicht so aus; aber das ging eigentlich ganz gut. Ich weiß nicht mehr genau, was ich gegoogelt habe ("Jungvögel bestimmen" oder ähnlich?), aber ich fand die Seite wp.wildvogelhilfe.org, und habe dort unter "Vogelwissen/Vogelarten einfach einige Einträge zu kleineren Vögeln (wie Raubvögel oder Wasservögel etc. sahen mir die fraglichen Viecher nicht aus) auf gut Glück angeschaut; et voilà - da war der passende Schnabel.
Dafür habe ich schändlicherweise die Striegelige Tramete als Buckeltramete verkaufen wollen... (ja, ich war das). Grün mit Algen können wohl beide sein, und auf einigen Fotos, die ich fand, war auch die Buckeltramete ziemlich filzig. Letztlich auf gut Glück entschieden, und gleich nach Absenden der Liste war ich dann sicher, dass ich mich falsch entschieden hatte.
Ist eben doch ungünstig, wenn man die wenigsten Pilze aus eigener Anschauung kennt!