Beiträge von Murph

    Hallo in die Runde,


    heute komme ich mal mit einer Frage an Euch um die Ecke…


    Ich habe mal wieder eine recht große Ansammlung von Tintenfischeiern entdeckt… Erste grobe Volkszählung: ca.150 Stück… Hier ein kleiner Eindruck g:-)



    Ich kann sie täglich beobachten und habe mich auf viele „anrüchige Mitbewohner“ gefreut.:ghurra:

    Heute morgen musste ich feststellen, dass es in der Nähe der Eier Kratzspuren von Tieren gibt. Noch krasser finde ich, dass die Eier wie angefressen aussehen. :gkrass:



    Hier könnt Ihr es vielleicht besser erkennen…



    Meine Fragen an Euch:


    Habt Ihr so etwas schon einmal beobachtet?


    Welches Tier könnte diese Pilze wohl als schmackhaft empfinden?


    Mir fällt dazu nichts ein und ich würde mich sehr über Ideen von Euch freuen. :gbravo:


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Ihr,

    das Wetter am Vortag gefällt mir aber deutlich besser und es hat bestimmt auch dafür gesorgt dass am Selkefall auch Wasser vorhanden war. Der Zulauf zur Zillierbach – Talsperre sah ja eher wie ein Rinnsal aus.

    Mir gefällt Regen natürlich auch gut, aber dieser eine Regenschauer hätte auch noch ein kleines bisschen warten können :grolleyes:... Als ich klitschnass zu Hause angekommen bin, hat der Regen aufgehört... - das Timig war ein wenig gemein :gzwinkern:

    und dann auch noch den Blick aufs Stolberger Schloß.


    Das wurde in den letzten Jahren stückweise saniert, es gibt ein nettes Museum, auch zu naturkundlichen Themen, das man sich gern ansehen kann.

    Das Schloss wollte ich mir eigentlich gerne angucken...



    ...aber ich hatte nach der Kletterei zum Josephskreuz keine Lust mehr auf bergauf... :grotwerd:

    wenn es keine Pilze zum satt essen gab, dann habt ihr euch in Stolberg doch hoffentlich beim Fabrikverkauf ordentlich mit leckeren Keksen eingedeckt. :)

    Tja, leider musste ich feststellen, dass die Kekse wirklich sehr lecker sind - und ich natürlich viel zu wenig mitgenommen habe :gheulen:

    P.S.: Wenn Dir die Berge zuviel sind dann fahrt in eurem nächsten Urlaub an die Mecklenburger Seenplatte. Dort gibt es keine Berge. Nur ein Seenmeer, ein Kiefernmeer, ein Sandmeer und sonst nichts mehr:giggle: .

    Eigentlich fahre ich im Sommer gerne an die Nordseeküste - da gibt es auch angenehm wenig Berge :glol:. Das Nichts an der Mecklenburger Seenplatte habe ich schon einmal im Urlaub ausprobiert, aber irgendwie hat es nicht richtig gefunkt (und die Anreise von hier ist eine echte Zerreißprobe für meine Nerven :girre:)


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Ihr Lieben,

    Ich habe auch manchmal Begleitung. Fussel im Hunsrück


    Wir sind nicht allein.

    Hallo Fussel, herzlich willkommen im Forum g:-). Du siehst ganz schön groß aus - wo kommst Du her? :gkopfkratz: Vielleicht lernen wir uns ja irgendwann mal kennen :gzwinkern:


    Bei mir ist es immer noch zu trocken. Ich habe viele Gewitter gesehen und gehört, aber höchstens mal einen kurzen Schauer abbekommen.



    Auf meiner Terrasse gibt es einen guten "Anzeiger" für die Feuchtigkeit in der Natur. Mein Regenfass ist eine beliebte Tränke für kleine Vögel. Es wird zusätzlich sehr gerne von Rotschwänzchen und Spatzen als privater Swimmingpool benutzt :gfreuen:...



    Bedenklich wird es immer dann, wenn Elstern und richtig große Krähen sich auf dem Rand niederlassen und genussvoll trinken - ich habe es gerade vor ein paar Tagen wieder beobachtet :gkrass: Dann ist wirklich kein Wasser mehr zu finden.


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Ihr Lieben,


    meine Berichterstattung ist wohl doch ein bisschen zu ausführlich. :grotwerd: Deswegen werde ich Euch den Rest von meinem Urlaub zusammengefasst in diesem Teil präsentieren.


    Mein Ausflug in den Landschaftspark Spiegelsberge war sehr entspannt. Es gab fast keine anderen Besucher und auf dem ganzen Gelände gab es viel zu entdecken.




    An einem sehr warmen Tag bin ich in die berühmte Stiftkirche in Gernrode gegangen



    Ich habe sogar eine Erlaubnis zum Fotografieren für den Innenraum gehabt und es hat sich gelohnt. g:-)



    In Gernrode gibt es ein Museum für Kuckucksuhren. Ich war nicht drinnen, aber diesen Kuckuck möchte ich Euch trotzdem zeigen :gcool:



    Meine Ferienwohnung hatte ich in Friedrichsbrunn – wie soll ich sagen? Ein eher beschauliches Örtchen… Trotzdem habe ich natürlich auch hier eine Erkundungsrunde gedreht…



    … und bin klatschnass geworden :gkrass:



    Am Tag danach war das Wetter wieder schön. Die Teufelsmauer habe ich mir dieses Jahr geschenkt – der Parkplatz war dermaßen voll – da hatte ich keine Lust drauf. Aber auch die Gegensteine haben ihren eigenen Charme



    Und hier konnte Holger endlich Schmetterlinge jagen… - ich habe ihm von einem schönen Schattenplatz aus zugesehen :gzwinkern:



    Auf meiner To-do-Liste standen noch das Josephskreuz und die kleine Stadt Stolberg. Was meint Ihr wohl, wo das Josephskreuz steht? Natürlich oben auf einem Berg… :grolleyes:



    Stolberg ist eine wirklich hübsche Stadt…



    … aber das schönste an dieser Stadt ist die tolle Keksfabrik :gstrahlen:



    An meinem letzten Urlaubstag habe ich noch eine kleine Wanderung gemacht, die mich zum Selkefall führte. Es sieht da total schön aus! :gnicken:



    Der Urlaub war wirklich sehr schön. Obwohl ich schon oft im Harz war, habe ich noch viele neue Dinge entdeckt.


    Ich hoffe, ich habe Euch nicht zu sehr gelangweilt und mein Bericht hat Euch gefallen. :gwinken:


    Liebe Grüße


    Murph

    So, ich mach mal weiter, bevor die HoBis auf meinen letzten Beitrag aufmerksam werden.g:D


    Im Urlaub besichtige ich gerne Burgen und das hatte ich auch dieses Jahr vor. Die Burg Falkenstein sollte es sein – und bei diesem Ausflug gab es dann die ersten Begegnungen mit Beschränkungen in der „Corona – Zeit“.


    Auf dem Parkplatz (ca. 11.30 Uhr) angekommen, erfuhren wir, dass die Burg wegen Desinfizierungsmaßnahmen bis 13.00 Uhr geschlossen ist.


    Okay, kein Problem… Die Zeit habe ich in einem kleinen Landschaftspark in der Nähe überbrückt.



    Auch hier konnte ich leider sehr oft kaputte Bäume beobachten.



    Der Park ist wirklich sehr klein und hat nicht so viele Fotomotive hergegeben. Aber ich möchte ja eigentlich zur Burg. Und wie es so ist – ich musste wieder bergauf wandern – klar, ich bin ja auch im Harz :grolleyes:



    Die Burg ist wirklich imposant!



    Aber die Schlange vor dem Eingang war imposanter, es ging nicht sichtbar voran (von Abstand halten usw. mal ganz zu schweigen) Also habe ich mir die Burg erst einmal von außen angesehen…





    Als ich wieder zum Eingang kam, sah alles gut aus, die Schlange war weg. :gbravo:



    Ich habe dann um ca.13.30 Uhr die Lage gecheckt. Am Eingang wurde gerade eine Familie weggeschickt, die sehr lange in der Schlange gewartet hat – mit den Worten: nächster Einlass um 16.00 Uhr… :gkrass: Ihr könnt Euch sicher die Begeisterung der Familie vorstellen…


    Ich bin dann ohne Burgbesichtigung wieder zum Parkplatz gewandert – vielleicht ein anderes Mal…


    Liebe Grüße


    Murph

    Das hast Du richtig gemacht. Du mußt die HoBi's erziehen dass sie gar nicht mehr auf solche Ideen kommen. Niemand braucht einen gerösteten Murph.

    Das versuche ich ja :grolleyes: - aber ich denke, früher hätte man von "schwer erziehbar" gesprochen...

    Heute denke ich eher (also so ganz still und leise bei mir): beginnender Altersstarrsinn? :grofl:


    Hallo Ihr Lieben,

    Bei mir gab es gestern und heute jeweils ein Hitzegewitter mit etwas Regen und so waren und sind die Temperaturen derzeit erträglich. Vielleicht getraue ich mich am WE wieder einmal in einen Park.

    Ich hoffe, Dein Knie hält und freue mich auf Deinen Bericht g:-) Bei mir lohnt sich kein Gang in den Wald...

    auch bei uns nimmt die Trockenheit langsam bedrohliche Ausmaße an. Mein Arbeitsweg führt mich jeden Tag durch meinen Hauswald. Allein, was ich vom Auto aus sehe, ist erschreckend. Es ist ein Mischwald - aber teilweise in Abschnitte aufgeteilt. Die Fichtenabschnitte sterben komplett ab. Die Lärchen sehen auch nicht mehr gesund aus und was mir am meisten an die Nieren geht, sind jetzt die Buchen - große, alte, dicke Bäume - , welche mir seit Jahrzehnten zuverlässig Flocki´s, Steinpilze und noch viel mehr geliefert haben. Diese Bäume fangen jetzt auch an ab zu sterben. Die Blätter sind jetzt teilweise schon gelb, die Astspitzen sind schon abgestorben und dürr - das sind so die ersten Anzeichen.

    Ich beobachte die Laubbäume bei mir auch immer genau. Leider stellt sich hier teilweise schon ein "Herbstgefühl" ein.Das Laub wird wie bei Dir schon gelb. Ist schon alles sehr beängstigend g:(

    Der Zeitungsartikel gefällt mir (auch wenn mir der Inhalt natürlich überhaupt nicht gefällt) Ich finde, er ist sehr nett geschrieben. Wenn sich hier die Forstämter zu Wort melden, klingt das wesentlich nüchterner...

    Ich wünsche uns allen endlich ein schönes Tiefdruckgebiet mit einem fünftägigen Landregen. So etwas soll es ja früher schon einmal gegeben haben.

    Das würde ich mir auch wünschen - ich kann mich kaum mehr an so traumhaftes Wetter erinnern :gkopfkratz:

    Bei mir gab es gestern nur einen kurzen Gewitterschauer - das war es dann schon wieder.

    Die Wolken sahen allerdings wirklich bedrohlich aus...



    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Kauz,

    Ich erinnere mich immer noch sehr gerne an unseren Brockenaufstieg vor 19 Jahren und die Rücktour durch die Blockhalden mit ihren Fichten-Kampfzonen. Da war der Wald noch weitgehend in Ordnung und die Moore klatschnass. Im Westharz hatten mich aber einige der stark verwaisten kleinen Dörfer schockiert.

    Im Harz sehen die Wälder teilweise wirklich sehr traurig aus, aber die letzten trockenen Jahre haben den Fichten sehr zugesetzt und dem Borkenkäfer ein Leben in Saus und Braus beschert... Und jetzt sehen wir die Folgen g:(

    Ich weiß ja nicht, aus welcher Gegend Du kommst. Bei mir hier in der Gegend ist die Fichte nicht heimisch. Wenn ich dann so durch "meine" Wälder gehe, sehe ich fast keine (stehenden) Fichten mehr, sondern nur noch kahle Stellen - ich glaube, die Fichten werden hier bald komplett verschwunden sein.

    Da können die Harzbewohner froh sein, dass noch einige Urlauber wie Du dort ihre Freizeit verbringen.

    Da muss ich Dir gerade in diesem Sommer widersprechen. Ich habe den Harz noch nie so voll mit Touristen erlebt (wahrscheinlich dank Corona). Einige Ausflüge, die ich mir vorgenommen habe, konnte ich nicht machen. Schlangen von bis zu 100 Metern vor den Eingängen (dicht an dicht ohne Maske und Abstand) - das habe ich mir erspart. :grolleyes: In meinem nächsten Bericht werde ich von solch einem Ausflug berichten.


    Liebe Grüße


    Murph

    Jetzt kommt es wie es kommen muss – ein typischer „HoBi – Ausflug“. Wer öfter bei mir mitliest, ahnt das Unheil wahrscheinlich schon. :gschock:


    Morgens beim Frühstück:


    „ Wo wollen wir denn heute hin?“


    „Es soll ja ziemlich warm werden. – Lass uns doch durch den schattigen Wald zu der Zillierbach – Talsperre wandern…“


    Soweit so gut – es ging los wie bei jedem dieser Ausflüge. Wo könnte denn bloß der Wanderparkplatz sein? Nach gefühlt einer Stunde Sucherei haben sie ihn ausfindig gemacht. :grolleyes:


    Also los durch den schattigen Wald… Tja, wo ist der Wald denn hin? Also ging es bei ca. 28° Grad im Schatten (?) los… :gskeptisch:



    Der Weg hat sich echt hingezogen und selbst im Wald war es nicht besser – denn ich war im Harz und da geht es ständig bergauf! Wenn es nicht bergauf geht, dann eben bergab!!! Und irgendwann sind wir am Einlauf der Talsperre angekommen.


    Wirklich beeindruckend, oder?



    Ein bisschen Wasser habe ich dann doch noch gesehen.




    Eigentlich war unser Ziel diese Staumauer da hinten…



    … aber da habe ich gestreikt! :gmotz:


    Zum Glück haben wir einen kürzeren Weg zum Auto gefunden – ansonsten hätte mit Sicherheit am nächsten Tag folgende Schlagzeile in der Tagespresse gestanden:


    Kleiner, blauer Alien tot im Wald aufgefunden – an Erschöpfung gestorben!



    Murph

    Wenn ich heute abend groß im Lotto gewinne könnte wir diese ja auch gemeinsam lösen. Da mir das Anwesen groß genug erscheint wird doch bestimmt auch ein Plätzchen für mich übrig sein.

    :gbravo: Coole Idee! :gbravo: Dann machen wir eine supertolle WG aus verrückten Pilzlern auf :gbravo:

    Ich drücke uns ganz dolle die Daumen!!! :gstrahlen:


    Murph

    das ist noch sehr gepflegt ausgedrückt. Am besten wäre es das ganze Objekt abzureißen und dann der Natur ihren Lauf zu lassen.

    Ohje, ich habe Deinen Beitrag total übersehen - sorry...

    Ich glaube, wenn sie die Gebäude nicht bald abreißen, nimmt die Natur sich auch so alles zurück :gzwinkern:

    in der Roseburg gibt es viele Pfauen, vielleicht gehört diesen das Nest?

    Den Weg kann man hinunter gehen, dann folgt ein kleiner Tunnel und man kann dann

    an der Burgmauer entlang gehen.

    Komisch, ich habe nicht einen Pfau gesehen :gkopfkratz:

    Wenn ich endlich da eingezogen bin, können wir ja mal zusammen rumstromern - ich muss leider erst noch ein paar finanzielle Kleinigkeiten mit den HoBis klären :grolleyes:

    Mit Pilzen sah es wohl nicht so gut aus.. da warst du wohl zur falschen Zeit im Harz.

    Ja klar, falsche Zeit und es sah auch extrem trocken aus...g:(


    An meine schönen Pilzwanderungen mit Fliegie denke ich immer wieder gerne zurück g:-)



    Bis später


    Murph

    Weiter geht es mit meinem Ausflug zu einer sehr schönen, kleinen Burg… Schon der Eingang hat mir gut gefallen. Ob das wohl die Türglocke ist? :gkopfkratz:



    Im Park der Burg gibt es so viel zu entdecken!



    In diesem Turm war der Erbauer der Burg begraben.



    Auf meinem weiteren Weg durch den Park habe ich dies hier entdeckt – welcher Vogel nistet nur in so einem großen Nest? :gkrass:



    Diese beiden netten Kerle konnten mir die Frage nicht beantworten...



    Ich habe wirklich viele Fotos gemacht, weil mir der Garten so gut gefallen hat. Hier eine kleine Auswahl:





    Die Roseburg wäre der perfekte Sommersitz für mich! :gstrahlen:



    Und wohin dieser Weg wohl führt? Das bekomme ich spätestens heraus, wenn ich hier eingezogen bin… :gbravo:



    Bis demnächst


    Murph

    Hallo Ihr Lieben,


    trotz der ekligen Hitze musste ich heute mal kurz raus in die Natur. Ich bin zu der Heiligen Quelle gefahren, die ich Euch bestimmt schon mal gezeigt habe.

    Vor ein paar Jahren sah es da noch so aus:



    Heute bot sich mir folgender trauriger Anblick g:(



    Der kleine, dazugehörige Teich sieht auch nicht mehr besser aus.



    Ist schon alles ein ziemlich trauriger Anblick... :gheulen:

    Am Teichufer habe ich aber tatsächlich noch 2 kleine und einsame Dachpilze gefunden.



    So richtig Spaß macht das nicht mehr! g:(


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Ulla,


    vielen Dank für die Info. Das freut mich sehr, denn ich mag die kleine Holzkirche g:-)


    An dem Gelände der ehemaligen Lungenanstalt bin ich auch vorbeigekommen - hat inzwischen eher maroden Charme...:gpfeiffen:





    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Ihr Lieben,


    los geht es mit meiner Berichterstattung von meinem Urlaub im Harz. Da ich wirklich viele Fotos habe, werde ich meine Ausflüge so nach und nach hier einstellen. :gzwinkern:


    Am ersten Tag habe ich eine Erkundungsfahrt durch die Umgebung unternommen – und bin zufällig einem „alten Bekannten“ begegnet:



    Im letzten September habe ich mit so einem Triebwagen eine Tour durch das schöne Selketal unternommen. In Stiege gibt es eine Besonderheit, die gerade für Eisenbahnfans etwas Besonderes ist.




    Spontan habe ich die Stabkirche Stiege besucht. Eigentlich gibt es wohl den Plan, die Kirche abzubauen und woanders wieder aufzubauen – ob das wohl noch passiert? :gkopfkratz:



    Gerne hätte ich auch noch eine Dampflok gesehen – aber es kam keine… g:(



    Das Bahnhofsgebäude von Alexisbad hat schon bessere Zeiten gesehen, oder?



    Die Wiesen, die ich letztes Jahr rund um Stiege entdeckt habe, waren leider alle gerade gemäht – sonst hätte ich noch Schmetterlinge gejagt.


    Dieser Ausflug war noch echt gemütlich – es folgen aber bald noch andere… :grolleyes:


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Axel,


    schöne Idee g:-)... Ich habe den Röderhof ja immer im Blick - muss ja nur aus dem Fenster gucken :gzwinkern: Allerdings befürchte ich, dass mein Lieblingswald erstmal richtig gewässert werden möchte (und das nicht nur von 1 oder 2 Schauern) Es gab gestern nicht mal Überreste von den wärmeliebenden Pilzen zu sehen. Selbst der Satan war nicht da...


    Wenn ich dort wieder mal Pilze in ausreichender Anzahl entdecke, werde ich mich bei Dir melden. :gnicken:


    Liebe Grüße


    Murph und die HoBis

    Hallo Ihr Lieben,

    Hmmm...

    ==zucken

    Ich glaube, da hast du uns gegenüber sowieso den Vorteil, dass du dich für einen Pilz in der Regel nicht bücken musst.

    Hast ja recht :gzwinkern: Dafür habe ich oft mit anderen Dingen zu kämpfen: Ich muss mich z.B. immer hinsetzen oder hinlegen - dabei darf ich nicht dreckig werden, sonst droht Sabine mit der Badewanne (passiert in letzter Zeit wieder öfter :gschock:)

    Och, da hast du schon oft genug bewiesen, dass du das richtig gut kannst. Ich bin schon ganz gespannt auf deine Auswahl.

    Ich gebe mir Mühe, aber im Moment machen mir die Temperaturen ganz schön zu schaffen. Ich wohne im Dachgeschoss und da ist die Wohnung schon kuschelig warm... :grolleyes:

    ich würde das an deiner Stelle strickt ablehnen und wenn sie dich mitnehmen wollen streiken. Da kann man sich ja einen Hitzeschlag oder noch schlimmere Krankheiten zuziehen.

    Ich war heute vormittag tatsächlich mit im Wald :gomg: - es war wirklich schrecklich warm... - und natürlich habe ich keinen Pilz gesehen. Der Wald ist wie leergefegt, alle Tümpel und Bäche sind fast ausgetrocknet.:gschock: Wirklich Spaß macht das nicht. Ich glaube, ich bleibe morgen zu Hause und sortiere meine Fotos g:-)


    Liebe Grüße


    Murph


    P.S Hallo Axel (falls Du mitliest) - Ihr habt mit der Absage der Exkursion alles richtig gemacht. Obwohl es schade ist, denn ich hätte Dich gerne mal persönlich kennengelernt :gwinken: Irgendwann wird es schon mal klappen :gnicken:

    Hallo Jörg,

    Eigentlich ist es gar nicht so extrem wie in den letzten beiden Jahren. Es sieht dort immer noch ziemlich grün aus.

    Das Gefühl habe ich hier bei mir auch, aber die Regenmenge reicht wohl nicht aus, um das Defizit der letzten beiden Jahre auszugleichen. In meiner Gegend gibt es inzwischen ziemliche Probleme mit dem stark gesunkenen Grundwasserspiegel. Die HoBis wollen morgen mal im Wald nach dem Rechten schauen (bei angesagten 34 Grad :girre:) - mal sehen, ob ich mir das antue...

    Die für das nächste Wopchenende geplante Exkursion in meinen Lieblingswald ist schon abgesagt - wegen Trockenheit. Schade, ich wäre gerne mal wieder mit anderen Pilzfreunden durch den Wald gelaufen. Aber bei Hitze und Trockenheit lohnt sich das ja auch nicht wirklich, erst recht nicht, wenn man eine längere Anreise hat. g:(

    Meine einzigen Pilze waren ein paar WuBi's und sonst überhaupt nichts.


    Für die hat es sich nicht gelohnt dass ich mich hinknie und so die leichte Verbesserung des Zustandes meines Knie's in Gefahr bringe.

    Für Pilze, die ich richtig gut kenne, bücke ich mich auch nicht - auch ohne Knieprobleme :gzwinkern: Mit einem "blöden" Knie würde ich da nicht mal dran denken... Hoffentlich erholt sich Dein Knie mal wieder. Ich drücke weiter die Daumen!

    Da sich für die nächste Zeit auch kein Regen angemeldet habe schau ich mir lieber deine Urlaubsimpressionen an.

    Ich habe schon mal kurz meine Fotos angesehen - es sind richtig viele :gkrass: Die muss ich jetzt sichten und bearbeiten - und dann muss ich noch eine kleine Auswahl für Euch treffen... Ob das wohl klappt? :gkopfkratz:


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Murph,

    bei solchen Temperaturen bringen mich keine 10 Pferde in meine Steppe. In den Harz wollte ich auch schon lange einmal wieder aber zwischen dem und mir steht da noch mein Bein ==Gnolm21 .

    Hallo Jörg,


    der Harz ist wirklich schön, ich habe tolle Orte besucht - aaaaaber der Harz ist auch richtig fies :gkrass: Es geht fast immer bergauf und bergab... Ich sage Dir, ich habe wieder krasse Ausflüge mit den HoBis erlebt :gmotz: Davon aber vielleicht später mehr :grolleyes:


    Hier bei mir zu Hause soll es wieder richtig heiß werden, da rechne ich nicht mit Pilzen. Mal sehen, ob ich mich aufraffen kann, im Wald nach dem Rechten zu sehen :gkopfkratz:


    Bis bald


    Murph

    Hallo Ihr Beiden,


    Puh, ist das heiss heute :gkrass: - und das in einer Höhe von 500 Metern...


    ich bin im Harz in Sachsen-Anhalt... Es ist eine schöne Gegend, aber den Wäldern sieht man die Trockenheit schon ziemlich stark an.


    Fotos kann ich noch nicht zeigen, denn ich bin nur mit kleinem Gepäck (Tablet) unterwegs. Da ist es für mich mit meinen Wurschtfingern schon schwierig, nur so zu schreiben :grolleyes:


    Vielleicht zeige ich später ein paar Fotos. Gemacht habe ich schon viele...


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Ihr Lieben,


    nur ein kurzes Lebenszeichen von mir.

    Seit einer Woche bin ich im Urlaub - und was soll ich sagen? Es ist auch hier total trocken - die Natur sieht richtig traurig aus g:(... Nach Pilzen muss ich nicht gucken - aber glücklicherweise habe ich ja immer genug anderes vor :gcool:


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Matthias

    Sie werden ja auch BLAUbeeren genannt. Was hast du denn genau gesehen, als du in den Spiegel schautest? ==Gnolm7

    Ich habe einen einmaligen, unverwechselbaren Alien gesehen, der grüne Punkte auf schönem Blau trägt :love:... - und nicht "blaue Beerenpunkte" auf Grün :girre:


    Liebe Grüße


    Murph

    Oh, ich wurde gerufen...


    Aber ich bin doch etwas verwundert :gkopfkratz:

    Oh, ich glaube, da bin ich auf Murph gestoßen.

    Ich habe extra noch einmal genau in den Spiegel geschaut!



    Jetzt mache ich mir doch ein wenig Sorgen um Dich, lieber Matthias g:(

    "Hoher Tanningehalt, kann zu Verdauungsstörungen führen. Längere Einnahme oder hohe Dosen vermeiden." Das ignorierte ich mal gänzlich und pflückte eine Handvoll. Erst leicht säuerlich, dann einfach nur noch gut. Reiin zufällig ==Gnolm7 hatte ich einen Behälter dabei. Nachdem dieser voll war, hätte man jetzt mich mit dem Murph verwechseln können. ==Gnolm4

    Was für Beeren hast Du denn da gegessen? :gschock: Die Beeren verändern scheinbar die Wahrnehmung der Farben ziemlich nachhaltig... :gkrass:

    Hoffentlich geht es Dir gut... :gzwinkern:


    Liebe Grüße


    Murph