Beiträge von Murph

    Hallo Ihr Lieben,

    Klarer Fall!

    Die Liste wurde mal wieder phalsch beschriftet. Armer Groszingnolm! ==Gnolm12

    Das glaube ich nicht. Ich habe wirklich schon einige Listen auf der Durchreise von Freunden bei mir gesehen - und die sehen irgendwie (wie soll ich es ausdrücken?) nicht so ordentlich aus. Die Listen sehen eher aus, als ob sie schon viele Abenteuer erlebt haben. :gkopfkratz:

    So kann man doch nicht mit einem Außerirdischen umgehen! Aber dann hast Du an Weihnachten noch etwas zu lesen.

    Das musst Du nicht mir sagen, sondern den HoBis. Ich freue mich schon - ich muss nur noch 4 Mal schlafen g:-)


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Ihr Lieben,


    heute hat der Postbote einen Briefumschlag für mich abgegeben. Ich liebe es, Post zu bekommen :gnicken:.

    Wer den Briefumschlag genau ansieht, ahnt vielleicht, von wem der Brief ist :gzwinkern:



    Und was machen die fiesen HoBis - sie zeigen mir den Brief und nehmen ihn mir gleich wieder weg :gmotz: Die Begründung: es ist noch nicht Weihnachten. Und jetzt muss ich noch soooo lange warten, obwohl ich extrem neugierig bin :gheulen:



    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Hänschen,


    ich liebe es, Deine Kommentare zu lesen :glol: Ist für viele andere Leser hier wahrscheinlich ziemlich vigeliensch :gzwinkern:

    Komm mal vorbei, wir haben bestimmt viel Spaß :gbravo:


    Liebe Grüße


    Murph

    Ok, den Kammerjäger hab ich jetzt abbestellt, aber das komische Etwas spricht immer noch wie ein Sphinx.

    Und verfressen ist der, das ist nicht normal! ==Gnolm22


    Der komische Wischmop von gestern macht mich immer noch wahnsinnig.

    ==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6


    Ich glaube, Murphchen meint den Gnolmi, der bei dir ist...==Gnolm10

    Hallo Pixie,


    wie Grüni schon richtig erkannt hat - ich meine natürlich den Gnolm, der zur Zeit bei Dir ist. g:-) Was Du bis jetzt über ihn geschrieben hast, klang nicht glücklich. Ich wollte Euch Beiden mit meiner Einladung einen Gefallen tun. Ich komme bestens mit allen Gnolmen klar und bin auch auf ihren Appetit eingestellt - Krümel produziere ich selber genug :glol:


    Liebe Grüße


    Murph

    Der komische Wischmop von gestern macht mich immer noch wahnsinnig.

    ==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6==Gnolm6

    Hallo Pixie,


    wenn es mit Dir und meinem kleinen Freund nicht klappt, schicke ihn her. Wir werden jede Menge Spaß zusammen haben :gbravo:

    Und am Wochenende backe ich neue Kekse :gstrahlen:



    Diese Dose ist irgendwie schon leer :gkopfkratz:


    Liebe Grüße


    Murph

    Man muss sie nur finden.

    Hallo Jörg,


    bei mir sind die Wälder leider zu aufgeräumt. Ich kann sicher sein, dass die Bäume mit den Austern dran spätestens im nächsten Jahr weggeräumt sind. :grolleyes: (ist bei den Orangeseitlingen das gleiche Spiel)


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Jörg,


    wow, so viele Austern :gkrass:... Ich bin schon immer froh, wenn ich eine einzige Mahlzeit zusammen bekomme - gerade gestern habe ich eine Portion gegessen. Es waren auch so kleine hübsche Kerlchen wie an Deinem zweiten Stamm. g:-)

    Orangeseitlinge habe ich hier bei mir nur sehr selten. Die gefallen mir auch immer.


    Liebe Grüße


    Murph


    P.S Übrigens lese ich alle Deine Beiträge, aber ich bin ein extrem fauler Schreiber - ist mit meinen Pfoten auch immer recht anstrengend :grotwerd:

    Hallo Tuppie,


    ich würde das Buch auch gerne in Papierform haben. Craterelle hat von einem "Book On Demand" geschrieben. Wie und wann kann ich das bekommen? :gkopfkratz: Ich bekomme Taschengeld und fange schon mal an zu sparen :gnicken:

    Jetzt warte ich ungeduldig auf Kapitel 3... :gpfeiffen:


    Liebe Grüße


    Murph


    P.S Dein erstes Buch liebe ich auch sehr und gucke es mir oft an g:-)

    Hallo Ihr Lieben,


    Ihr habt echt Probleme :grolleyes: ...

    Ich spende meine 100 Pilzchips an Bedürftige - ich brauche sie nicht und irgendwann fangen sie an zu schimmeln. Möge irgendjemand sie verteilen oder sich bei mir melden, wenn er sie braucht :gzwinkern:

    Darf ich meine Chips verschenken? Oder ist das nicht erlaubt? :gkopfkratz:

    Ich habe ein viel schlimmeres Problem - wie riechen Ellerlinge - dazu aber morgen mehr g:-)


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Tuppie,


    wie gut, dass es weitergeht. Nach dem ersten Kapitel habe ich mir große Sorgen um Gnolmi gemacht. Es war so traurig :gheulen:

    Jetzt lese ich das zweite Kapitel und bekomme am Ende schon wieder eine Riesenschreck :gschock: Du kannst Gnolmi doch nicht in die Badewanne stecken :gmotz: Baden ist schrecklich :gschock:


    Lieber Gnolmi, halte Dich bloss gut fest!!! Ich drücke Dir die Daumen!


    Jetzt muss ich schon wieder voller (An-) Spannung auf die Fortsetzung warten :gskeptisch:


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo an alle,


    ich freue mich, dass mein kleiner Beitrag Euch gefallen hat - so viele Likes und 3 liebe Anmerkungen :grotwerd: Ich mag Euch alle hier im Pilzforum total gerne :gnicken:

    Es hat ja nicht jeder das Glück, im Herbst ständig um Steinpilze herumlaufen zu müssen...:gzwinkern:

    Ich hatte die letzten Jahre auch kein Problem mit "Steinpilzslalom" Da gab es schlichtweg keine. 2019 war hier für Steinpilze ein absolutes Ausnahmejahr und ich habe nicht mal welche getrocknet. Ich brauche den knappen Platz in meinen (mir von HoBi zugewiesenen :grolleyes:) Pilzgläsern für Wabenköpfe. Die kann ich gut verschenken...

    da scheint bei Euch der Winter auszufallen wenn jetzt schon so schöne Frühlingspilze gibt.

    Für mich sind die roten Becherlinge eigentlich Winterpilze. Ich finde sie jedes Jahr schon im Dezember. Sie hören auf zu wachsen, wenn es friert. Wenn sie auftauen, wachsen sie einfach weiter.

    Aber Du bringst mich auf eine Idee. Vielleicht sollte ich bald mal nach Morcheln gucken :grofl:

    Rote Becherlinge sind bei mir eine Rarität, oder ich finde sie einfach nur nicht.

    Vielleicht sollte ich auch schon anfangen zu suchen.

    Toller Fund.

    Bei mir sind die auch nicht wirklich häufig. Ich kenne nur 2 Standorte in meiner Gegend. Aber noch kommen sie da zuverlässig jedes Jahr - wahrscheinlich solange, bis sie das Holz aufgefuttert haben.

    Zur Zeit wird es wahrscheinlich schwierig, neue Standorte zu finden. Die Becherlinge auf dem Foto sind jetzt ca.3-4 mm klein. Neue Standorte sind wahrscheinlich eher im Februar zu finden, dann sind die Becher groß.

    Viel Erfolg bei der Suche g:-)


    Liebe Grüße an alle


    Murph

    Hallo Ihr Lieben,


    heute war ich im Wald und ich war erfolgreich!

    Ich wollte unbedingt mal nachschauen, ob meine Freunde, die Österreichischen Kelchbecherlinge, schon zu entdecken sind.

    Viele Pilzfreunde denken ja, die Becherlinge kommen erst im Frühjahr - ich finde sie jedes Jahr schon im Dezember.

    Heute ist es eigentlich noch verdammt früh, aber sie sind tatsächlich schon da - und sind noch richtig lütt. g:-)



    Artenreich ist es jetzt im Wald nicht mehr, aber ein paar Fotos habe ich noch für Euch.

    Diese Schüpplinge habe ich mir nicht genauer angesehen, aber sie haben mir gefallen.



    Mit den Trompetenpfifferlingen habe ich tatsächlich nicht mehr gerechnet. Ich habe sie auch schon ein paar Jahre nicht mehr

    gefunden.



    Für ein kleines Abendessen hat es auch noch gereicht... :gzwinkern:



    Liebe Grüße

    Murph

    Hallo Ihr meine lieben Gnolmfreunde,


    ich freue mich, dass Ihr wieder aufwacht :gbravo:

    Bald seid Ihr dann wieder in der Republik unterwegs, um Eure Freunde zu besuchen oder Listen von A nach B zu bringen. Falls Ihr eine Rastmöglichkeit braucht und in der Nähe seid - meine Tür steht immer für Euch offen. Ich bin dieses Jahr gut vorbereitet. Seht, was ich für Euch vorbereitet habe :gnicken:



    Den ganzen Tag habe ich für Euch gebacken...



    Punsch habe ich auch noch hier :gzwinkern:


    Den Menschen viel Spaß beim Rätseln g:-)


    Liebe Grüße


    Murph

    Hallo Carina,


    es freut uns sehr, dass es Dir gefallen hat.

    Die Steinpilzhindernisse waren dieses Jahr wirklich sehr zahlreich - aber das hast Du ja selber gesehen :gnicken: Glücklicherweise haben wir ja auch noch schöne frische Pilze für Deinen Wintervorrat gefunden.

    Das "Nasentraining" hat Holger ja dann noch auf die Spitze getrieben, als er Dir den Schwefelritterling unter die Nase gehalten hat. Ein bisschen fies, aber Dein Gesichtsausdruck war schon köstlich :glol: ...

    Übrigens hatten wir mit dem Wetter richtig Glück. In der Nacht zu Freitag gab es noch einen fetten Nachtfrost, gestern war es nur bedeckt und regnerisch mit einem sehr kalten Wind. Wir haben also alles richtig gemacht :gbravo:

    Und wie schon gesagt, wenn Dir die Strecke nicht zu weit ist, können wir das gerne wiederholen g:-)


    Für uns war es auch ein sehr schöner Tag.


    Liebe Grüße


    Murph, Holger und Sabine

    Hallo Ihr Beiden,


    Ich habe selber noch kein Risotto gemacht. Geht doch einfach mal gucken, ob Ihr einen Steinpilz findet... Der müsste dann schön frisch sein und sollte für ein Risotto reichen.

    Kleine Lamellenpilze eignen sich für Anfänger nicht... :gzwinkern:


    Liebe Grüße


    Murph