Beiträge von conundrum

    Hallo alle zusammen,


    Es ist während bzw. nach dem Saubermachen eines Topfes (mit verdorbenen Spaghetti) zu komischen Gebilde auf dem Topfdeckel gekommen. Siehe Bilder unten.


    Merkmale:

    • zunächst als weißes/helles Myzelnetz auf Spaghetti, welches zu einer braunen Masse reduziert wurde.
    • Nach Einwirken in Chlor, schwarzes Sporenpulver? und braune Flecken zu braunen "Fruchtkörperchen".

    Sachlage:

    ich habe vor ein paar Wochen einen Topf mit Spaghetti draußen stehen lassen und weil bei mir in der Wohnung "Stauhitze" herrscht, da ich unterm Dach wohne, war am nächsten Tag gleich ein Pilzmyzel zu sehen (sah recht interessant aus). Da ich zur Universität musste und nicht den Topf mit verdorbenen Nudeln in der kleinen Küche stehen lassen wollte, habe ich ihn in die Abstellkammer gestellt, damit ich später angucken und dann saubermachen kann (und sich die Sporen nicht in meiner Küche verbreiten). Nun ja, ich bin wie gesagt Student und daher pendle ich ständig zwischen meinem Uni-Ort und Elternhaus, die jeweils in anderen Bundesländern liegen. Ich habe an dem Tag kurzfristig aus Gründen entschieden nach der Uni nach Hause zu fahren. Habe wie immer alles Verderbliches weggeschmissen, Müll raus und Wohnung sauber hinterlassen aber diesen Topf vergessen, den ich ja in die Abstellkammer gestellt hatte x^(.

    Als ich nach 1-2 Wochen wieder gekommen bin, war natürlich ein Gestank und ich habe den Topf im Badezimmer sauber gemacht und dort einen Tag in Essig einwirken lassen, gewischt, gespült, mit Desinfektionsmittel besprüht und dann nochmal ins Waschbecken in der Küche in Chlor gesetzt, damit die Rillen ordentlich "einweichen" können. Als ich 30 Minuten später den Topf angesehen habe, war ein schwarzer Sud aus dem Deckelknopf geflossen (ich meinte Sporen) und es haben sich kleine braune Flecken an dem Metal vom Knauf gebildet (dachte jetzt bildet sich da etwa ein Pilz?). Nun denn, eine weitere halbe Stunde später habe ich nochmal geschaut und siehe da, es haben sich kleine "Erhebungen" aus den Flecken gebildet, wovon ich schätze, dass könnte der Fruchtkörper sein (falls es jetzt nicht doch was ganz anderes ist als ein Pilz, z.B. Kleber der sich gelöst hat und i-was anderes hat chemisch auf das Chlor reagiert). Soweit ich weiß, mögen Pilze ja basisches? Ich wollte den Topf nochmal in Essig einwirken lassen (Pilze mögen keine Säure?).

    Wüsste jemand was das ist? Sollte ich den Topf wegschmeißen oder kann er nach sorgfältiger Reinigung (gerne Tipps!) noch weiterverwendet werden? Ich habe etwas Bedenken.. aber wär' Schade um den Topf :^p.


    Vielen Dank!