Beiträge von lola_muna

    Die sind ja wirklich entzückend die drei ... Ähhh, die Pilze meine ich *gg*


    Du hast die nicht zufällig auch gewogen?


    Wir hatten bis jetzt drei große Maronen : 208, 274 und 288 Gramm.


    Dir viel Spass noch hier, und mehr Fotos bitte.
    Liebe Grüße
    lola ;)

    Guten Morgen Rüpel :)


    Vielen Dank für deine Info. Ich denke ich düse mal am Montag zum Fotomann, der soll mir einfach mal das Gewinde ausmessen, ich befürchte die sind nicht deckungsgleich :( Vagen Vermutungen eines Foto-Porst-Mitarbeiters am Freitag nach sind es 60mm. Ich lasse nochmal abchecken, finde leider keinerlei Infos, nirgendwo.


    Eine Nahlinse.. Da gibt es solch geniale Sets bei Ebay. 4 Stück (+1,+2,+4,+10) für nen Zwanni. Hoja,Hama, Leica und sowas ist bei mir finanziell nicht drin.
    Kirschkernkissen ? Ich hab ein Dinkelkissen in mandelhörnchenform, geht sowas auch? In eine Tüte packen und dann auf den Boden legen ?


    Mit geschlossener Blende ? Ich weiss nicht wie man das einstellt, kann nur mit Belichtungszeiten ein wenig arbeiten... Ich weiß dass ich längst noch nicht alles aus der Kamera rausgeholt habe. *peinlich*


    Wie macht man das noch mit der Folie? Alufolie hab ich auch schon mal gelesen.. Wo packt man die hin ? Und man fotografiert mit oder ohne Blitz ?
    Vor allen Dingen sehe ich überhaupt nicht was ein "guter" Weißabgleich ist.


    Oh man, tut mir leid, bin da wirklich relativ unerfahren. Würde mich freuen wenn sich noch mehr melden, das ist sehr hilfreich.
    Euch einen schönen Tag ;)


    Eure lola

    Auch wenn ich nun als kulinarisches Ferkelchen gelte.. Wir nehmen auch gerne Hallimaschköpfchen, braten auch schon ne Menge mit :P Und da ich immer mein leckeres Tannenzäpfle Radler dazu trinke schmeckts doppelt so gut.
    Also mir bekommts...

    [font="Trebuchet MS"] Mal eine Frage, oder auch mehr.
    Mich fasziniert sehr die Makrofotografie. Leider fotografiere ich schon seit Jahren irgendwie "blind" in der Gegend herum. Insekten und Pilze sind so mein Faible.


    Nun habe ich da eine Lumix DMC FZ20. Hier im Forum ist auch einer mit der FZ30, ich finde das Mitglied nur leider nicht mehr wieder :(
    Da war auch die Rede von Nahlinsen und dergleichen.


    Aber nun das nächste Problem...
    Auf einem Objektiv steht eigentlich ein Durchmesser, zwecks Filteraufsatz und was weiß ich denn noch. Doch bei der Lumix steht nur :
    LEICA DC VARIO-ELMARIT 1:2,8 / 6-72 ASPH
    Sonst nichts weiter. Und nun weiss ich
    1. nicht wie groß der Filterdurchmesser sein muss
    2. Nahlinse + 3 soll supi sein ? Und je mehr + umso schlechter die Bildqualität ? Gibt es Vergleichsfotos?
    3. Weissabgleich..warum steig ich nicht dahinter was das genau ist ? Woran ich das festmache dass er vielleicht doch "schlecht" auf meinen Fotos ist?


    Was nutzt ihr ? Stativ habe ich mir schon das Gorilla mal vorgemerkt :) Habe sonst nur nen Megaklotz.
    Welche Filter eignen sich ?
    Ist hier jemand der Fotos auch in der Dunkelheit mit langer Belichtungszeit macht? Oder ist das bei Pilzen eher unüblich?


    Fragen über Fragen, und jeder der mir antwortet ist gern gelesen.


    Liebe Grüße
    eure eifrige lola :P
    [/font]

    Hallo :)


    Ich habe hier ein mal die Ausbeute von einem Spaziergang.
    Da ich erst seit 3 Wochen "pilzbegeistert" bin sind meine Bestimmungen und Mutmaßungen noch sehr vage, und für jede Hilfe bin ich dankbar.
    Zur Hilfe nehme ich einen kleinen Pilzführer und noch ein anderes Forum.


    Hier jedoch hoffe ich noch ein wenig Lob ( und auch Verbesserungsvorschläge) bezüglich meiner Fotografierkunst zu bekommen, sowie Unterstützung bei der Bestimmung.
    Also, ich leg mal los.


    Grünspan-Träuschling (Stropharia aeruginosa) ?


    Breitblättrige Glucke ?


    Welcher Röhrling könnte das sein ?


    "Kammförmige Koralle", Clavulina coralloides ?


    Hrmmm... Was ist das ?


    rötlicher Holzritterling ?


    Bevor ich nun auch noch mit Sebacina Incrustans (*schüttel*) aufwarte würde ich mich sehr über Antworten freuen :sun:


    Eure lola_muna

    Ja, muss doch mal die "Beute" kundtun.
    Samstag investierten wir 3,5 Stunden und ernteten mehr als 8 Kilo. Wir brachen dann aber auch ab, alle Taschen waren vollgestopft...


    Am Montag ernteten wir in einer spontanen 1,5 stündigen Sammelaktion wunderschöne Maronen, Leccinum variicolor, einen (für mich) sensationellen Steinpilz und ein wenig Hallimasch :thumbup:


    *immer noch mampfend*
    Eure lola_muna

    Hallo :) Da möchte ich doch auch glatt mal anfangen und meine bescheidenen Bilder zur Schau stellen :cool:

    Man hat mir gesagt dass es sich bei diesen Pilzen wohl um Leccinum variicolor handelt, aber als ich auf Birkenpilze tippte war ich ja schon nah dran.


    Ich hoffe ich liege richtig und ihr möchtet noch mehr Bilder von mir sehen :)

    Hallo ihr Lieben :)


    Ich reihe mich mal ein in die Steinpilzfinderlinge. Bin sehr stolz auf meinen 370 Gramm Sommer-Steinpilz... Habe leider noch nicht allzuviele gefunden. Dafür aber gleich ein Richtiger :sun: Makellos der Bursche, oder ? :)



    Könntet ihr mir vielleicht auch sagen wie schwer so ein Steinpilz im Schnitt ist, oder wo ich solche Angaben finden kann ? Ich bilde mir nämlich echt was drauf ein, zumal ich erst seit ca 3 Wochen Pilze sammeln gehe.


    Werde mich denke ich häufiger in diesem Forum beteiligen und freue mich auf eine schöne Zeit.


    Eure lola_muna