Beiträge von Jezicek
-
-
Der Ring ist verschiebbar wie sicher ist das Merkmal zu einem giftigen?
Kein sicheres Merkmal. Lt. Gift Riesenschirmpilz, Gartenriesengiftschirmling, Garten Giftschirmling Gift-Safranschirmling (CHLOROPHYLLUM VENENATUM SYN. MACROLEPIOTA VENENATA) ist der auch mit verschiebbaren Ring.
-
Hallo Leute,
ich habe da noch so ein paar "Baustellen" und eine davon ist der abgebildete Schleierling. Ich habe versucht diesen Pilz mit dem "Winkler" zu schlüsseln und irgendwo hängen geblieben oder falsch abgebogen. Ich habe mich wie folgt durchgehangelt:
13.2 Schleimkopf (C)
- Hut schleimig
- Stiel nicht schleimig
- Lamellen lila
- Stielbasis knollig -> Klumpfuß, weiter auf (D) S. 93
- Hut lilabraun, ....
- Lamellen und Stiel nicht purpur fleckend -> bis hierher m.E. Erdigriechender Schleimkopf
aber
- Fleisch mit Lauge ohne Gelb
Hat hierzu noch jemand eine Idee?
Besten Dank.
Jezicek
-
Vielen Dank für die Info. Da muss ganz schön viel Wasser herauslaufen, wenn nicht einmal das darunter liegende Moos damit fertig wird und sogar verfault.
-
Hallo Leute,
neulich fand ich einen nässenden Baumpilz. Welche Ursache hat dieses Nässen und was ist das überhaupt für eine Flüssigkeit? Man sieht schon am Baumstamm drunter, dass sogar das Moos abgestorben ist. Ich kann mich irgendwie nicht erinnern das schon einmal gesehen zu haben.
LG
Jezicek
-
-
Hallo Leute,
ich habe mehrere Porlinge gefunden (vermutlich an einer Silberpappel im Auwald), welche ich noch nicht bestimmen konnte. Bilder von der Ober- und Unterseite habe ich gemacht, aber unglücklicherweise nicht daran gerochen. Auffällig war für mich auf der Unterseite der ziemlich dunkle Rand zu den weißen Poren. Hat jemand eine Idee?
Danke
Jezicek