Vor Kurzem
habe ich diese beiden Pyrenomyceten auf Equisetum hyemale
entdeckt. Weil ich sie hier im Forum nicht finden konnte, möchte ich sie kurz
vorstellen. Vielleicht wird ja der ein oder andere animiert, auf Winterschachtelhalm ebenfalls nach
diesen kleinen Pünktchen Ausschau zu halten. Die sind gerade mal so groß wie
ein Fliegensch..., begeistern dann aber durch ihr "Inneres":
Phaeosphaeria berlesei (M.J. Larsen& Munk) Hedjar
pilzforum.eu/attachment/264072/
Pseudothezien etwa 230 µm Ø, in der Epidermis sitzend
pilzforum.eu/attachment/264073/
Asci 8sporig
pilzforum.eu/attachment/264074/
Sporen 35 - 44 x 6 - 7 µm, reif gelb-bräunlich gefärbt, mit 9 - 11 Septen (unten in IKI)
pilzforum.eu/attachment/264076/
pilzforum.eu/attachment/264079/
Asci bitunikat (in IKI)
pilzforum.eu/attachment/264077/
Phaeosphaeria hiemalis (Sacc. & Speg.) Schoemaker & C.E. Babc.1989
pilzforum.eu/attachment/264080/
Pseudothezien ca. 250 µm
pilzforum.eu/attachment/264081/
Sporen: blass bräunlich, 26 - 32 x 6 -7,5 µm, 5fach septiert, mit großen Tropfen in den Zellen
pilzforum.eu/attachment/264083/
Sporen, hier nochmals im direkten Vergleich
pilzforum.eu/attachment/264084/
Winterschachtelhalm. An den trockenen Halmteilen kann man fündig werden

Viel Spaß beim Suchen und Finden!
Herzlichst, Roni