Beiträge von Christine
-
-
habe eine Schale draus gedrechselt
Zeig´ doch mal, bitte!
-
Naturgucker, nutzt das noch irgendwer anders hier?
Ja, ich!
-
-
in meinem Beitrag #2 ist ein KI-generierter „Fund“ zu sehen.
Oha...
Und ich dachte schon, was will er denn mit diesem Bild, passt doch gar nicht in den Beitrag.
In Zukunft werden wir uns wohl noch öfters und in unglaublichen Formen um solche Bilder quälen.
Ist ja nicht ganz so schlimm, wenn es nur um Pilze geht...
LG Christine
-
Hallo zusammen,
hier habe ich schöne Schleimpilz-Bilder gefunden, einer von denen könnte es sein. Aber Physarum utriculare glaube ich nicht, der steht nicht so einzeln am Rand.
LG Christine
-
dann probier es mal aus
Erledigt!
-
-
Ich glaube, ich habe anderes Internet.
Ich auch.
Referenzen finde ich nicht und Karte schon gar nicht...
LG Christine
-
-
Hallo Pilzfreunde,
wie kommt man denn jetzt an den Schlüssel? Der Link funktioniert nicht mehr und die WaybackMachine hilft auch nicht weiter.
LG Christine
-
ich erkenne ein paar staksige Holzkeulen
Ich auch, aber zu spät...
-
-
Och, ist doch nicht schlimm.
Gerne wieder!
-
Volle Größe
Michael
... und das nennt man Autokorrektur?
-
Kein Giraffenholz, aber auch schön! Gestocktes Holz.
Das habe ich gestern an einer kürzlich gefällten Birke (glaube ich) gefunden. Man kann es zu schönen Dingen verarbeiten, wenn man´s kann...
LG Christine
1
2
3
4
5
-
-
Eines der Kennzeichen von Bj. fumosa ist, wenn man den zum ersten Mal findet, denkt man nicht an Bjerkandera.
Das ist doch mal ein eindeutiges Kennzeichen!
Aber stimmt, an Bjerkandera hab´ ich auch nicht gedacht, B. adusta kenne ich nämlich.
Den hier habe ich immer wieder fotografiert, aber mich nie ernsthaft an die Bestimmung gemacht. Aber jetzt, APR-trainiert...
wenn die so verwässert sind (nach Frost?), das finde ich auch sehr typisch.
Hier war auch Frost bevor ich den Pilz abgepflückt hab´. Und da war die dunkle Linie noch nicht zu sehen.
Erst beim trockenen Pilz.
Danke und LG Christine
-
Hallo Pilzfreunde,
dieser Pilz wächst seit Ende 2023 an unserer Weide.
Er fühlt sich gummiartig an, die FK sind ungefähr 5 cm und mehr breit, Sporenpulver ist weiß.
Könnte das Bjerkandera fumosa sein?
LG Christine
1 Dezember 2023
2 Februar 2024
3 Oktober 2024
4 Dezember 2024
5
6
7 Januar 2025
8
9 nass
10 trocken, dunkle Linie zwischen Context und Poren
11
12 ungefähr 4 Poren/mm
-
War ja nur so´ne Idee...
-
Die Hamsterdompteurin sucht ihr Fusselsubjekt. Hat den jemand irgendwo gesehen?
Staubsauger?
-
HI!
HaH! Ich wusste von Anfang an, schon als ich das Bild zum ersten Mal sah, dass der Talline-Pflunkl-Schüssel-Gnolm-Phal gewinnen wird.
So genial! Echt verdient!
Ich hätte drauf wetten sollen/wollen.
GI
Du meinst, wir haben gewonnen?!
Ist doch noch gar nicht Mittwoch 12:12...
Dann freu´ ich mich doch schon mal ganz vorsichtig
Pflunkl, das hast Du gut gemacht!
-
und dann vergessen.
Ich auch...
Und damit das nicht noch mal passiert, hab´ ich die Antwort von Rotfuß auf der Pinnwand gespeichert!
Danke Euch, für Frage und Antwort!
-
Vergesst nicht, mir bald alle Gnolme zu schicken…
… damit sie wieder in ihre jeweilige Schlafkisd verschwinden können, damit sie wieder Kraft für das diesjährige APR sammeln können!
Tschüssi!
Tschüss Pflunkl, mach´s gut!
Und schick den Lupo sofort zurück, hörst Du?
Ja klaa, und bis zum nächsten APÄ!
-
Gnallo in Gn8!
Die 12 = Weißvioletter Schüsselseitling (Lachnella alboviolascens) war für mich so ein 5-Sekunden-Pilz ( sarifa ).
Bei den kleinen bin ich ja eher zu Hause als bei den großen.
Um so genialer fand ich dann Tallines Bildbeitrag mit dem einfüßig an die Backschüsselaußenseite klopfenden Pflunkl.
Wie kann man das noch besser phälen?
Hätte frecherweise bloß noch gefehlt, dass der Halsschmuck/ Hörner farblich dazu abgestimmt gewesen wären.
Wenn der unbewusst war, dann gibt es leider nur Unbewusst-Phal-Punkte, also überleg dir, liebe Talline ( Christine ), was du dazu sagst! Meine Stimme für den besten Phal hättest du.
GnGn
GI
Weißviolette Hörnchen wollte Pflunkl nicht haben. Er meinte. wenn er an die Schüsselseite klopft, wäre das schon deutlich genug.
Das war das erste mal, daß er mir bei den Räteln helfen wollte. Wäre bei dem Schüsselseitling aber nicht nötig gewesen, den kannte ich nämlich schon aus unserem Garten. Bernie Sanders saß natürlich nicht in echt da drin.
Liebe Grüße
Talline