Beiträge von PILZFREUND78

    hi


    Ja beides kann an einem stumpf wachsen, weshalb man wirklich jeden FK kontrollieren muss. Alles andere gleicht einem Lotto Spiel. Selbst wenn man glaubt die Gifthäublinge wachsen nur auf Nadelholz ist man schon im Irrtum....die können auch anders rum. Letztendlich muss man jeden FK prüfen.


    LG Tomas

    Mehr als die Hälfte der Pilze war schließlich Abfall. Den verteilte ich in meine Blumencontainer. Mein Ausflug hat mehr als 5 Stunden gedauert, aber im Wald schiebe ich das Rad.

    Ich hab da 1 Kandidaten der schneidet die in der Mitte ab und lässt 50 Prozent im boden den sollte man die Finger abhacken geht gar nicht....

    Vielleicht sind die Stiele schon vermadet. Bei meinen waren fast alle Stiele durchgemadet.

    Hi Teddyhexe die Stiele hab ich ausgebuddelt die waren ohne maden der war nur zu faul und zu dumm. Solche Pilzsammler sind überflüssig. Ich habe alle 4 Stiele rausgeholt 0 maden aber 1 dummen Sammler.


    LG Tomas

    Hi


    Hier wachsen die teilweise in 3 Tagen zu gut brauchbaren FK. Wenn meine Konkurrenz die stehen lässt. Ich hab da 1 Kandidaten der schneidet die in der Mitte ab und lässt 50 Prozent im boden den sollte man die Finger abhacken geht gar nicht....



    LG Tomas

    hi Peter


    40 Jahre später bin ich 82 Jahre alt dann will ich auch nicht mehr. Spass beiseite unsern Wäldern geht es schlecht und das sieht man leider. Jetzt gehe ich woanders hin und gut ist es .


    LG Tomas

    Hallo Tomas,

    ja, so sieht das jetzt an vielen Stellen in der Mitte Deutschlands aus. Seit ein paar Jahrzehnten wird vom Waldsterben gewarnt, die Warner wurden oft verlacht oder zumindest nicht gehört, und jetzt geht es wirklich los. Nach dem Bericht, der gestern auf Wetter Online gesendet wurde, ist dies wohl erst der Anfang.

    FG

    Oehrling

    Hi Oehrling


    Das war wirklich schockierend, es waren noch mehr Sammler da teilweise kommen diese schon 15 Jahre da hin um zu sammeln. Ich gehe da seid 4 Jahren hin ich habe gesehen wie es immer weniger wurde aber das gestern hat mich derart aufgeschreckt. Es geht ja nicht nur um Speisepilze es gibt ja auch reichlich andere Arten von spannenden Pilzen , jetzt ist alles weg. Die Leute die Waldsterben angekündigt hatten haben sowas von recht gehabt.


    LG Tomas

    hi


    Ich sehe auch Goldröhrlinge ich sage dir aber gleich als Füll Pilz ist er ok aber ich habe mal den Fehler gemacht ihn in großen Mengen zu Essen ist wirklich keine köstlichkeit. Das schlaberige bleibt selbst dann wenn man die Huthaut abzieht. (Was man tun sollte) abgesehen davon verderben die recht schnell. Soll heißen ob du die essen möchtest musst du selbst entscheiden.


    LG Tomas

    hi zusammen


    Ich bin heute nach Warstein gefahren in den Wald wo ich immer diese schönen Steinpilze Maronen usw .... finde. Schon beim Parkplatz waren bergeweise Holztürme jede Menge Bäume waren abgeholzt. Bis dahin denkt man nicht das schlimmste aber dann erreicht man seine Ecke zum sammeln und kriegt einen Schlag ins Gesicht. Alles Bäume im Umkreis sind weg !!! Die Stelle wo die Steinpilze standen einfach alles war weg. Ich hatte heute das erste mal Tränen in den Augen, ich muste mich erst mal setzen ......auch die andern Ecken wo ich dort sammeln gehe waren einfach nur weg oder die Nadelbäume waren kahl oder die Nadeln regneten einfach nur runter. Ich denke das kennt hier fast jeder. Es zeigt sich jetzt was borkenkäfer und dürre aus unsern Wald macht. Heute war kein guter Tag einfach nur zum vergessen......


    Tomas

    hi zusammen


    Ich habe diesen sehr grossen FK eines champis gefunden. Ja die Gattung ist sehr schwierig und ich weiß das eine genaue bestimmung wahrscheinlich nicht möglich ist, aber versuchen kann man es. FK gilbt nicht. Er riecht nach Anis wie ein normaler Champi. Die Stielbasis gilbt auch nicht nach Anschnitt und Verletzung. Und nein es geht hier nicht um eine Verköstigung ich intressiere mich für die bestimmung an sich.


    LG Tomas

    hi


    Ich war alein 3 mal unterwegs und hatte 3 mal einen vollen Korb. Von daher mir egal ob Vollmond. So wie oben schon gesagt es ist fast flächendeckend so. Und heute geht es weiter.


    LG Tomas

    hi


    Der Vorschlag von Matthias ist nicht schlecht. Es ist doch recht feucht dort. Vielleicht haben die ja wirklich ein Schimmel Problem ich hab keinen gesehen aber es könnte gut sein. Nein bewohnt waren die gar nicht das wäre ja erklärbar gewesen.


    LG Tomas

    Hi


    Ich meine das in der Mitte sogar ein Pilz Hut liegt mit Schimmel befall. Wie gesagt Bilder können auch mal täuschen denoch sollten Schimmelige FK ( oder mit Frost oder Feuchtigkeits Schäden) nicht mehr gesammelt werden. Ansonsten sehe ich tatsächlich Maronen. Wobei nur du beantworteten kannst ob die noch zu gebrauchen sind.


    LG Tomas

    hi zusammen


    Ich hoffe das mir hier jemand von euch weiter helfen kann hier das Anliegen......Gestern habe ich Steinpilze gefunden die alle in einem Bereich waren aber alle waren schon jung weich. Sämtliche FK waren so weich wie alte Pilze aber die waren noch jung. Ich könnte mir vorstellen das das pilzgeflecht vieleicht einen weg hat. Wie gesagt alle FK in dem Bereich waren gleich weich es waren mindestens noch weitere 5 in dem Zustand. Ich habe leider keine Bilder gemacht aber vielleicht hatte das hier auch schon jemand und kann seine Erfahrungen teilen. Für Hinweise bin ich dann sehr dankbar.


    LG Tomas

    Außerdem kommt es noch darauf an, welche Pilzarten gemeint sind. Dass im Nadelwald schneller Maronen wachsen und man mehr davon findet, kommt natürlich daher, dass die Marone ein ausgesprochener Nadelwaldpilz und kein Laubwaldpilz ist.

    FG

    Oehrling

    Hi Oehrling


    Wobei ich hier Maronen teilweise mehr unter Buchen finde als unter Fichten. Letztes Jahr wie gesagt teilweise FK auf FK. Aber du hast recht im Sauren Nadelwald sind sie auch sehr viel vertreten.


    LG Tomas

    hi


    Ich kann Harald seine Aussage bestätigen die 40 Maronen waren alle im Nadelwald. Im Laubwald war nicht eine einzige das ist natürlich aber kein Beweis das es auch anders herum laufen kann. Ich gehe gleichermaßen Laub und Nadelwald ab wichtig ist mir das ich zu meinen Bekannten Pilz stellen gehe die werden immer abgegangen.


    LG Tomas