Tach, Craterelle & Malone!
Nach meienr Vorstellung wäre das aber ein ganz und gar typischer Rauer Wulstling (Amanita franchetii).
Seltenheit schützt vor Funden nicht, und mit der Velumausprägung und Farbe kann's eigentlich nirgendwo sonst hin gehören.
Amanita regalis (Königsfliege) passt vom Fundort noch weniger, hat keinen gerieften Ring, eine anderen Velumstruktur vor allem an der Stielbasis und ein Schnittbild könnte noch helfen, weil regalis ebenso wie Amanita muscaria das gelblich durchfärbte Fleisch unter der Huthaut hat.
Tomas, dein Fund ist ein Grauer Wulstling (Amanita excelsa var. spissa).
LG; Pablo.