Hi zusammen
Hier ist mein erster Schirmpilz des Jahres 2020 gab ich so früh noch nie gefunden. Aber Pilze lesen sowieso kein Kalender.
LG Tomas
Hi zusammen
Hier ist mein erster Schirmpilz des Jahres 2020 gab ich so früh noch nie gefunden. Aber Pilze lesen sowieso kein Kalender.
LG Tomas
Hi
Vielen Dank für die gute Erklärungen, ich hab gestern Abend noch alles abgeglichen passt wirklich alles danke nochmal.
LG Tomas
Hi und guten Abend
Ich war heute in Warstein unterwegs......um es einmal milde auszudrücken es ist wirklich viel zu trocken. Selbst das Moos war trocken!! Ohne Regen wird das wieder einmal für den Wald eine riesen Katastrophe!! Aber ich habe hier 2 Pilze gefunden einmal ist hier ein Pilz mit Poren, dann noch ein anderer Pilz. Der Pilz mit den Poren stand unter Buchen. Der andere unter andern Laubbäumen. Der Pilz mit dem langen Stiel hatte keine Knolle roch angnehm pilzig.
Hier Die Bilder dazu....
LG Tomas
Hi Claudia
Das werde ich diesmal machen. Ich finde dieses Maronen Thema auch recht interessant. Ich werde im Herbst oder wenn FK dann erscheinen mal Aufnahmen machen vom Standort in Hövelhof/ und in Warstein da gab es wirklich krasse Unterschiede vom FK. Denn Vergleich aus Dänemark werde ich diesmal wohl nicht machen können wegen der Grenze und dem Virus.
LG Tomas
Hi
Ich denke es gibt die bessere und die schlechtere Marone. Hier vor Ort gibt es diese schlabber Maronen die sind auch meistens dünner vom Stiel. Oder ebend die mit dem dicken Stiel die auch etwas fester sind. Aber dafür fahre ich dann weiter weg aber es lohnt sich. Irgendwie müste man die Maronenröhrlinge mal aufteilen da gibt es halt Unterschiede.
LG Tomas
Hi Rotfuss
Danke sehr und LG Tomas
Hi nochmal
Ich habe jetzt noch das schnittbild gemacht. Sieht für mich auch weiterhin nach Maipilz aus. LG Tomas
Hi Werner
Danke für deinen Kommentar. Das sehe ich auch so war echt verwundert über diesen Stiel aber manchmal ist das halt eine Laune der Natur.
LG Tomas
hi zusammen
Bin heute morgen mal die Wiesen in unserer Gegend abgelaufen und war da auch gestern schon lang gelaufen. Und siehe da ein Riesen Maipilz. Das ich den gestern übersehen hab wundert mich schon etwas. Die Frage ist hat hier jemand schon mal so ein Teil gehabt mit so einem dicken Stiel? Alle andern Merkmale habe ich schon überprüft trift alles zu. Hier mal die Bilder zu dem Gerät
LG Tomas
Hi zusammen
Ich bin heute mal ein wenig durch den Pilz leeren Wald gegangen hab mich mal umgesehen insbesondere die Birken hab ich mir angeschaut. Es ging mir diesmal um den schiefen Schillerporling. Ich habe hier ein paar Fotos gemacht wobei ich denke das diese FK schon vom letzten Jahr sind bzw älter. Was mich interessiert ist wie sehen erntefähige Pilze aus? Vielleicht hat hier im Forum jemand Bilder und kann mir dabei ein wenig weiter helfen!! LG Tomas
Hi Tuppie
Ja das würde genau passen. Auch das der alt ist würde von der Konsistenz passen. Dank dir das bringt Licht ins dunkel.
LG Tomas
Hi Pilzgemeinde
Ich hoffe es geht euch gut und ihr habt diesen Virus nicht.
Ich habe dieses unbekannte Pilzchen gefunden vieleicht kennt jemand seinen Namen. Fundort: unter Eichen.....der fühlte sich an wie eine leere papiertüte vieleicht vertrocknet.
Ich freue mich auf jeden Hinweis. Bitte bleibt gesund
LG Tomas
Hi
Das mit dem schichtpilz ist glaube ich schon richtig.
LG Tomas
Hi Beli
Das erste sind grünblättrige schwefelköpfe hab darunter geguckt. Ok also keine Koralle aber danke für die Erklärung bringt mich auf jeden Fall weiter.
LG Tomas
Hi Pilzgemeinde
Erst einmal ein schönes neues Jahr wünsche ich allen hier im Forum.
Ich hatte jetzt eine kleine Weile nichts gepostet war ja auch nicht so viel los im pilzewald....Gestern hatte ich schon grünblättrige schwefelköpfe angetroffen die waren schon mal was für's Auge.
Grade eben ist mir dieser Pilz begegnet. Ich würde sagen ein Korallenpilz. Der ist im wurzelbereich einer birke gewachsen. Es waren sonst keine anderen Bäume in der nähe. Wenn jemand etwas darüber weiß wäre es gut , und wenn nicht war es schön fürs Auge.
LG Tomas
hi
Nachdem hier so viele schöne pilzgänge zu sehen waren hab ich hier mal meine eigene gemacht. Auch der Januar kann sehr farbenfroh sein. Hier mal einige zitterlinge .
LG Tomas
hi
Er könnte auf Erle gewachsen sein da waren überall welche. Sehr intressant.
LG Tomas
hi
Vielen Dank das das ein zitterling ist hätte ich nie gedacht.
LG Tomas
hi zusammen
Erst einmal frohes neues Jahr!! Und jetzt zu meinem Fund von heute. Ich habe in einer astgabel eines laubbaumes dieses Teil gefunden. Der Pilz dürfte schon alt sein er erinnert mich aber an eine Glucke wobei es da glaube ich einige gibt. Ich kann die nicht weiter bestimmen aber ich bin neugierig was das vieleicht sein kann. Ich kann auch verstehen wenn es nicht genauer geht.
Danke und LG Tomas
hi
Auch ich sage ein schöner Start ins pilzjahr 2020. Bei uns kommen hier ganz viele samtfussrüblinge raus es ist richtig gut hier. Die Bilder sind sehr sehr schön ich glaube ich mache das auch mal.....
LG Tomas
hi
Sieht aus wie etwas ältere FK vom austernseitling.
LG Tomas
hi Pablo
Ich habe sie von oben fotografiert! Noch weiter oben und ich schwebe über ihr! Bis Tramete bin ich auch gekommen aber meine pilzkunde muss noch um einiges erweitert werden. Ich hab mir die Bilder jetzt noch mal angesehen die Poren zeigen in meine Richtung es sieht tatsächlich so aus als ob die Oberfläche des pilzes hellbraun ist. Ob es eine Schmetterlings Tramete ist kann ich leider nicht mehr prüfen. Wäre aber stand jetzt durchaus möglich. Danke!!
LG Tomas (und rutscht nicht zu viel)
hi Beli
Dankeschön
LG Tomas
hi
Am Ende des Jahres hab ich nochmal den Weg in den Wald gefunden . An einem laubbaum ich glaube es wahren Weiden waren diese Pilze für mich sind es samtfussrüblinge. Bei den andern Pilzen hier denke ich an irgendwie Richtung Tramete???? Danke und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Tomas
hi ihr beiden
Ich wusste nicht das dieser Pilz überhaupt einen Art begleit Pilz hat jetzt weiß ich das. Ich hab erst nur den gelben Pilz gesehen bis Stefan geschrieben hatte das da nochwas zu sehen war. Ich werde in Zukunft noch genauer hinsehen was noch alles dabei war.
LG und guten Rutsch
Tomas