hi
Das sind austernseitlinge sehen aber etwas zu alt aus. Ich hätte die da gelassen ansonsten esse ich die auch ganz gerne.
LG Tomas
hi
Das sind austernseitlinge sehen aber etwas zu alt aus. Ich hätte die da gelassen ansonsten esse ich die auch ganz gerne.
LG Tomas
Alles anzeigenBonJour!
Ach, dann wurde das auch nochmal gesplittet?
Ist ja interessant, muss ich mal recherchieren, was es da an Neuerungen im "Tremella - mesenterica - Komplex" gibt.Die an Peniophora quercina (muss nicht an eiche wachsen, kann auch gelegentlich an anderen Laubhölzern auftreten) ist bei mir nämlich die mit abstand häufigste Art.
LG, Pablo.
und jetzt bitte so das auch normal sterbliche das verstehen. Mir ist schon klar das ihr beiden das sicher bis ins kleinste versteht. Ich bin am lernen mir reicht daher die einfache Fassung aus. Danke sehr
LG Tomas
hi
Das war auch auf einem eichenast. Ich wusste bisher nicht das noch ein weiterer Pilz mit dem andern zusammen wächst erst mal danke das war mega interessant.
LG Tomas
hi
Ich sehe auch Austernseitlinge. An einem Baum das ist ja richtig toll.
LG Tomas
hi
Danke das bringt mich weiter und wieder was gelernt.
LG Tomas
hi
Sieht aus wie ein alter FK vom schwefelporling so wie Werner schon geschrieben hat.
LG Tomas
hi zusammen
Heute morgen hab ich diese beiden Pilze gefunden. Der erste sollte der goldgelbe zitterling sein. Das zweite die geweihförmige holzkeule jemand einen einwand dagegen? Oder einen andern Vorschlag?
LG und schöne Feiertage
Tomas
hi Wutzi
Ich habe auch an einer birke schon zunderschwamm als auch birkenporling gefunden. Ist aber gut zu unterscheiden finde ich.
LG Tomas
hi
Sieht nach austernseitlinge aus. Aber eine Freigabe für essen gibt es hier nicht. Ich kann auch nicht beurteilen wie frisch die sind.
LG Tomas
hi
Hauptsache die Pilze waren lecker. Ich habe hier noch nie Trompeten Pfifferlinge gefunden das würde mich dann auch freuen da ich dann auch nicht damit rechnen würde wäre mir das Sammelsurium auch egal.
LG Tomas
hi nobi
Danke für die Erklärung dann weiß ich das jetzt auch.
LG Tomas
hi
Sehr sehr schön. Bis auf die Plastik Tüte....aber das nur am rande. Die Pilze sind ja richtig schön. Und wenn es noch was für die Pfanne gibt was will man mehr. Zwei Dinge möchte ich doch mal erfragen soll ich dich weiter mit Wutzi anschreiben oder mit Namen ich werde ja auch mit Vornamen angeschrieben. Und eine andere Frage ist was sind Perser ich hab das hier jetzt schon ein paar mal gelesen hier im Forum.
LG Tomas
hi
Ein Bild von oben und den FK entnehmen währe hier sicher besser. Sieht aus wie der gelbstilige muschelseitling. Oder ein älterer FK vom austernseitling.
LG Tomas
hi Heidi
Da waren auch fichten aber auch Eichen. Ich finde der Ast war ein eichenast wobei diese Art Pilz auf dem nadelholz wachsen sollte. Danke für die vielen lieben Hinweise hier.
LG und einen schönen Abend
Tomas
hi Chris
Dank dir einen schönen Abend noch!
LG Tomas
hi Wutzi
Ja so sah es bei uns auch aus Schlamm und viele Bäume abgeholzt. Der Käfer war wieder sehr sehr fleißig. Deine Bilder sind auf jeden Fall sehr schön. Danke fürs mitnehmen.
LG Tomas
hi guten Abend
Ich habe heute am spätnachmittag diesen Pilz gefunden. Der Pilz hat eine hutbreite von etwa einem 50 Cent Stück er ist auf einem Absterbenden eichenast gewachsen. Intressant finde ich die stiele die sind für so ein Pilz recht dick finde ich. Von oben dachte ich erst an samtfussrüblinge aber das past nicht. Auch schwefelköpfe passen nicht wirklich. Geruch war nicht genau definierbar.
Vieleicht hat jemand hier im Forum schon Erfahrung damit.
LG Tomas
hi Wastl
Schöne Pilze die du da gesehen hast.
LG Tomas
hi Manfred
Ich möchte auch keine haben. Mich interessiert heute nur ob er das sein kann und nicht mehr.
LG Tomas
hi zusammen
Ich war heute morgen spazieren hab an einem stumpf eines laubbaumes diese Pilze gefunden. Es sind seitlinge das weis ich aber ich glaube es könnte der austernseitling sein. Der Geruch war wie vieleicht Richtung pilzig wie Kräuter auf jeden Fall sehr angenehm. Sie sehen jedenfalls aus wie austernseitling was ist eure Meinung dazu?
LG und einen schönen Sonntag
Tomas
hi
Das hat mir gut gefallen. Eine schöne bildfolge mit Pilzen. Das mache ich die Woche dann auch mal.
LG Tomas
hi zusammen
Hab mir noch ein FK vom lepista nuda geholt. Der riecht stark wie multivitamin Saft. Für mich eindeutig. Hab ich so stark noch nie wahrgenommen.
LG Tomas
hi Safran
Ich werde die Pilze sowieso nicht essen. Es geht hier um bestimmen von Pilzen. Ich interessiere mich nur auf das bestimmen und lernen was ich da vor mir habe. Abgesehen davon sind beide Pilze mit diversen frostschäden. Pilze die ich essen möchte werde ich hier nicht auf Freigabe erfragen.
LG Tomas
hi
Danke für die vielen Hinweise @ Norbert ja ich weiß das bei dem lepista die Geruchsprobe sehr wichtig ist. Ich entnehme heute nochmal einen FK und versuche den Geruch zu erschnüffeln. Danke an Heidi das werde ich beherzigen. Danke auch an Werner und Grüße ins schöne München.
LG Tomas
hi
Ich habe ausserdem noch diesen wie ich finde lepista gefunden. Aber weiter komme ich mit diesem auch nicht.
LG Tomas