hi
Der Parasol hat immer einen genatterten Stiel. Kann zwar auch mal schwach genattert sein aber immer mit.....Und der Ring ist verschiebbar oder sollte es sein.
LG Tomas
hi
Der Parasol hat immer einen genatterten Stiel. Kann zwar auch mal schwach genattert sein aber immer mit.....Und der Ring ist verschiebbar oder sollte es sein.
LG Tomas
hi
Must genauer überprüfen. Knolle? Färbung von madengängen da sollten rottöne vorhanden sein. Manschette ist die gerieft?
So ist es wie beschrieben ein kann sein.
LG Tomas
hi Ben
Das ist auf jeden Fall nicht der parasol. Must mal den Stiel ankratzen seh'n wie die Farbe wird. Rot oder rotbraun? Dann geht es vielleicht Richtung Safran schirmpilz.
LG Tomas
hi
Flaschenstäubling?
LG Tomas
hi
Es sind definitiv keine fichtenreizker.
Je nach Baum edelreizker/ lachsreizker
Ich sehe diese grübchen.
LG Tomas
hi zusammen
Meine Steinpilze von heute waren schön.
Deswegen Teile ich meine freude.
LG Tomas
die röhren werden beim flocki nie grün.
Hier ein Bsp von meiner Tour.
LG Tomas
hi
Goldröhrling , lärchenröhrling
Ein Pilz 2 Namen
LG Tomas
hi
Wie schon oben gesagt da ist kein flockenstieliger Hexenröhrling dabei. Bin zwar auch kein Experte aber flockis sammel ich oft das ist so wie beli aufgelistet hat
LG Tomas
hi
Der perlpilz rötet leider auch weniger manchmal. Hab das auch schon gehabt. Manche FK wollen irgendwie nicht rot werden grade wenn er auch dann noch ohne die madengänge ist. Hast du ihm schon mal die huthaut abgezogen? Dann ist das Rosa Rot auch gut zu sehen.
LG Tomas
hi
Das ist der flocki einer meiner Lieblings Pilze.
LG Tomas
hi
Beim perlpilz ist meistens diese roten madengänge die man sieht. Die manschette ist gerieft und vor allem sollte man sich die stielbasis anschauen. Der muss nicht abgesetzt sein. Die meisten verwechlungspartner ausser (Der graue wulstling) haben ein kindersöckchen oder wie ein Blumentopf....Das ganz oben ist definitiv der perlpilz.
LG Tomas
hi
Das ist ein junger goldröhrling.
LG Tomas
hi
Gesähter tintling/ Glimmertintlinge werfe ich jetzt in den Raum.
LG Tomas
hi
Mal eine Frage zu dem birkenpilz kann es sein das Wenn man den Stiel anschneidet es dunkelblaue stellen gibt?
LG Tomas
hi
Ich hab diesen Pilz nicht hier. Meine Mutter hat ihn geerntet ich hab ihr gesagt sie soll ihn durchschneiden. Und ein Foto machen. Wenn ich ihn gehabt hätte wäre er schon geteilt und alles wäre einfacher.
LG Tomas
hi
An röhrlinge lasse ich kein/ ganz wenig Wasser. Die werden so trocken geputzt wie es geht. Aber die letzten Tage hat es hier Regen und noch mehr Regen gegeben da war es kaum möglich die Maronen trocken zu
hi
An röhrlinge lasse ich kein/ ganz wenig Wasser. Die werden so trocken geputzt wie es geht. Aber die letzten Tage hat es hier Regen und noch mehr Regen gegeben da war es kaum möglich die Maronen trocken zu lassen.
LG Tomas
hi
Ein lila dickfuss vieleicht? Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
LG Tomas
hi
Ein schnittbild kommt später, da dieser Pilz nicht direkt von mir geerntet wurde.
Ich reiche das nach.
LG Tomas
hi zusammen
Ich habe diese schönen Raufüsse gefunden unter birken zumindest waren die in der nähe. Hat jemand hier eine Idee welcher das ist.
LG Tomas
hi
Die Ideen hier sind gut und ich werde hier einiges davon umsetzen. Meine Körbe werden demnächst komplett sauber sein.
LG Tomas
hi Walter
Wie meinst du das? (Im Ernst)
LG Tomas
hi
Zum Ende hin klingt alles vernünftig. Und das der Dreck im Wald bleibt ok auch das werde ich machen. Wie macht man das mit dem trennen von Pilzen. Ich Rede jetzt nicht von giftigen und noch zu bestimmenden Pilzen das die extra kommen ist klar. Es ist nun mal so das man verschiedene Gattungen findet ich nehm doch nicht 2 pilzkörbe mit in den Wald. Würde gerne mal wissen wenn zb röhrlinge mit lamellen zusammen gepackt werden?
LG Tomas
hi
Das mit dem stofftuch ist eine gute idee das mache ich sofort. Man bekommt diese Nadeln manchmal sehr schlecht runter.
Danke
😄😄