hi Oehrling
Mach ich erst mal jetzt bis nachher.
Gruß Tomas
hi Oehrling
Mach ich erst mal jetzt bis nachher.
Gruß Tomas
hi
Ich bin irgendwie bei einem kammtäubling angekommen weiter noch nicht.
Gruß Tomas
hi zusammen
Ich hab diesen Täubling gefunden.
Jetzt zu dem Pilz
Er hat brüchige lamellen wie bei fast allen Täublingen.
Er riecht angenehm pilzig.
Und er schmeckt auch nach längerem kauen mild. Überhaupt keine bitter oder scharf note.
Hat jemand eine Idee. Ich weiß das es bei täublingen wirklich schwer ist genau zu ermitteln was das für einer ist.
Danke im voraus
LG Tomas
hi
Ist der auf Holz gewachsen?
Gruß Tomas
hi
Sieht aus wie eine der Champions wobei die Art schwer zu bestimmen ist.
Aber es gibt sicher Leute hier im Forum die das besser können als ich.
LG Tomas
hi
Das ist ein flocki aber sowas von.
Ein wirklich schöner Pilz.
LG Tomas
hi
Das könnte eine kleine niedliche Netz Hexe sein. Wegen dem hellen Hut.
Wobei ich kein Netz erkenne.
Oder ein flocki auf jeden Fall einer der hexenröhrlinge trift zu.
Gratuliere zu dem schönen Pilz.
LG Tomas
hi
Sieht ein bisschen aus wie falscher herbstrotfuss. Zumindest laut Literatur.
Gruß Tomas
hi Beli
Ja der war am fichtenstamm. Danke für die Beschreibung.
Gruß Tomas
hi
Das ist ein täubling aber davon gibt es so viele unterschiedliche, ich mache wenn ich mir sicher bin, ein Stück ab und probiere ihn. Den Rest kennt ihr dann ja....
Gruß Tomas
ich muss noch hinzufügen;
Bild 1 und 2 sind der gleiche Pilz.
Bild 3 an einem andern Stamm.
LG Tomas
hi Ich bin's nochmal!
War heute im Wald hier bei uns.
Es war so pilzleer, wirklich alles Knochen trocken!
Dann hab ich diese pilz gefunden
Ich stelle den jetzt mal ein.
Einen schönen Rest Sonntag und Start in die neue Woche
Tomas
hi zusammen
Ich hab leider nur dieses eine Bild von meinem Vater aus dem Urlaub bekommen.
Es zeigt nur die lamellen. Vielleicht hat jemand einen Tipp.
Auch wenn nicht ist das nicht schlimm. Ich weiß das anhand von nur diesem Bild eine genaue bestimmung kaum möglich ist.
Danke und einen schönen Sonntag
Tomas
hi zusammen
Bin froh über jede Erklärung die ich bekomme. Mir wurde das Forum von ( Ronny pilzfreund 71) empfohlen. Ich bin hier auch nicht enttäuscht worden. Ich möchte mein Basiswissen erweitern, deswegen finde ich das hier nützlich. Das mit den WuBis fand ich dann schon lustig. Den Begriff flocki benutze ich übigens auch.
LG Tomas
hi
Was sind WuBis?
Gruß Tomas
hi
Wirklich sehr schön, so etwas möchte ich auch finden.
LG Tomas
hi zusammen
Danke erst mal in die Runde hier. Ich hab den karbol verdächtigen Pilz gestern untersucht , aber lieber Beerdigt. Ich fand ihn zwar sehr interessant aber zu unsicher. Denoch war es sehr interessant das mal zu finden , und das mal in die Runde zu bringen. Der lärchenröhrling war sehr gut und ich würde den wieder sammeln. Das war ein erstfund weil diese Bäume die er braucht hier kaum wachsen.
Danke und einen schönen Abend euch
Danke sehr
Ja lärchenbaum
Gruss Tomas
hi Harald
Ne der Baum hatte zwei Füsse und kam zu mirSpass bei Seite. Der satzbau war vielleicht unglücklich, hab halt nur Hauptschule besucht und nicht viel Spass an deutsch gehabt. Seht mir das bitte nach. Es war ein lerchenbaum da. Und der Pilz hat mir gut geschmeckt.
LG Tomas
hi
Danke vor der Arbeit noch ne runde macht immer Spaß. Die wachsen hier immer im Juli und eigentlich immer an der gleichen Ecken. Die Leute gucken schon immer komisch wenn so ein Pilz in der Hand ist.
Aber die schmecken als Schnitzel wirklich gut. Einen schönen Start in den Dienstag
Tomas
hi zusammen
Heute morgen um 5 Uhr war es mal wieder Zeit schirmpilze zu sammeln.
Hier mal ein echt schöner pilz
LG Tomas
hi
Ja sry das mach ich das nächste mal!
Gruß Tomas
so ich hab jetzt nochmal den champi getestet und Querschnitt gemacht. Er riecht etwas nach karbol Verdacht ist wohl bestätigt.
Danke sehr
hi Pablo
Der jüngere der beiden hat jetzt einen gelben anschnitt wobei er noch nicht nach karbol riecht. Wobei ich den gleichen Verdacht hatte wie du schon geäußert hast. Ich danke dir Gruss Tomas
hi zusammen
Bin mal im Park mit Friedhof spazieren gewesen, das Ergebnis hab 3 Pilze mitgebracht. Die beiden weissen Pilze sollten stadt champis sein. Bei dem röhrling sieht es für mich nach goldröhrling aus. Der lerchenbaum war zumindest in der Nähe hab das überprüft. Was meint ihr so dazu?
Gruß Tomas