Hi
Danke sehr, nur der Mönch hat mich nicht sicher überzeugt, den Rest hatte ich nebenbei an den gleichen Stellen wie jedes Jahr gefunden. Interessant fand ich das es überhaupt noch den Mönch gibt es ist mitte Dezember.
LG Tomas
Hi
Danke sehr, nur der Mönch hat mich nicht sicher überzeugt, den Rest hatte ich nebenbei an den gleichen Stellen wie jedes Jahr gefunden. Interessant fand ich das es überhaupt noch den Mönch gibt es ist mitte Dezember.
LG Tomas
Hi
Wie sieht es aus mit dem Mönch? Das würde mich wirklich interessieren.
LG Tomas
Hi zusammen
Ich war spazieren und habe die ersten Winterpilze eingesammelt. Austernseitling und Samtfussrüblinge sind klar aber ein Pilz der am Boden war ist mir nicht ganz klar. Ich denke es ist ein Mönchskopf er hat auch diesen Buckel in der Mitte. Vielleicht kann mir jemand hier dabei helfen oder bestätigen
LG Tomas
Hi
Der Geruch hätte mich noch interessiert. Letztendlich würde nur die freigelegte Knolle ein sicheres bestimmungsmerkmal bieten. Wenn du pilze bestimmen möchtest dann musst du den Pilz ganz zeigen heißt vorsichtig aus dem Boden holen. Dabei kann auch nichts passieren. Es gibt keine Kontakt Gifte.
LG Tomas
Hi
Das hier zb ist der Chaga den ich im Herbst gesammelt hatte.
LG Tomas
Hi Michael
Den karbol Geruch konnte ich nicht riechen aber ich denke die Bestimmung paßt war jedenfalls mal was tolles zu finden wobei ich ihn gerne mal aufgeschnitten hätte. Leider beim Spaziergang nur Hund und Kinder dabei Gehabt die blödeln da kann man nicht konzentriert den Pilz begutachten.
LG Tomas
Hi Claudia
Heftig beides auf einem Holz das hab ich ja noch nie gesehen danke fürs zeigen wirklich toll.
LG Tomas
Hi Matthias
Genau Beutelstäubling hatte ich auch nie so gross im Gedächtnis aber in der Natur gibt's auch immer mal Ausnahmen. Denoch bin ich beim Hasenbovist so wie Norbert das schon gesagt hat.
LG Tomas
Der Fund war übrigens von heute, um Mittag rum und reiner Zufall.
Hi Uwe
Das war nur am Wegesrand nur Laubbäume kein Nadelwald. Sandboden Unser Senne Boden halt kein Lehm oder so. Direkt neben einem nicht mehr Maisfeld. Leider hatte ich kein Messer dabei sowas finde ich immer dann wenn kein Messer dabei ist. Hätte den auch gerne aufgeschnitten, oder ich muss morgen da mal hinfahren.....
LG Tomas
Hi Norbert
Ja das sieht ganz danach aus hab ich wirklich noch nie gesehen so ein Teil. Besten Dank
LG Tomas
Hi liebe Pilzgemeinde
Ich wollte vor Jahresende nochmal etwas zeigen. Hier ein Bovist der am Wegesrand gewachsen ist. Ich finde für Riesenbovist fehlt mir da vom aussehen schon etwas. Der Geruch war nur pilzig nicht gammelig oder ähnlich. Den musste ich wirklich ausgraben war noch gut fest nicht wabbelig oder ähnliches. Die Frage ist was kann das sein? Fröhliches raten und danke im voraus.
LG Tomas
Hi
Na die Austern sehen ja mal richtig toll aus !!
LG Tomas
Hi
Das klingt doch schon mal ganz gut. Ich weiß leider nicht in welchem Grad die noch genießbar wären.
LG Tomas
Hi holzkeule
Stockschwämchen sind nur etwas für erfahrene Pilz Sammler. Wie schon oben angesagt muss man jeden fk einzeln begutachten Gifthäublinge können auch schon mal mittendrin sein das wäre sehr gefährlich. Ich weiß nicht ob du die auseinander halten kannst. Auch hier besser zum PSV gehen das ist immer der beste Weg.
LG Tomas
Hi
Halimasch ist sowieso so eine Sache, manche vertragen den gar nicht. Und so über Bilder das ist immer gefährlich. Abgesehen wirst du hier keine Freigabe der pilze erhalten. Am besten gehst du zu einem PSV und dann bekommst du weitere Angaben zu deinem Fund. Halimasch ist schon mal richtig.
LG Tomas
Hi
So wie Norbert hier schon gesagt hat Fälbling paßt soweit ich werde da so aber nicht weiter kommen, ich muss noch viel viel lernen aber aufgeben ist nicht dafür ist das thema pilze viel zu spannend. Früher hätte ich manche pilze gar nicht angefasst heute schaue ich mir in Ruhe die fk an.
LG Tomas
Guten Abend
Ich habe heute unter Laubbäumen am Straßenrand diesen Pilz gefunden, dieser hier hatte die grösse von einem Euro Stück. Da war noch einer der war größer. Geruch war nur nach Pilz keine andere Note war zu riechen. Es gab auch keine Manschette oder Ring. Ich habe zwar den ganzen fk rausgeholt es sieht aber denoch aus wie abgebrochen. Hier die Bilder zu dem Pilz
LG Tomas
Hi Dan
Vergleiche deinen Fund mit Zunderschwamm, rotrandiger Baumschwamm.
LG Tomas
Hi Tom
Das sieht gut aus wobei ich nichts zur frische des FK sagen kann, wenn er unten noch schön weiss ist könnte man ihn auf weiterverarbeiten ist natürlich Eigenverantwortung.
LG Tomas
Hi Peter
Ich sehe da Reizker allerlei genauer wäre nur raten. Das 2. Sind wohl Nebelkappen die haben im Moment eine ware Masse hier. Das andere kann ich dir nicht sagen.
LG Tomas
Hi
Ich stimme dir zu das ist sie. Ich möchte die hier auch gerne mal finden.
LG Tomas
Hi
Sei aber vorsichtig so wie Andreas schon gesagt hat sehen die durch und durch nass aus. Abgesehen davon ist in manchen Gegenden schon der frost da gewesen FK die gefroren und wieder auftauen sind tückisch. Das war übrigens keine Essensfreigabe. Von der Bestimmung paßt das aber soweit.
LG Tomas
Hi Helix
Ja das paßt gut gehe da mit
LG Tomas
Hi
Bei guter Witterung finde ich im Dezember noch Pfifferlinge das ist kein Witz.
LG Tomas