Hi
Könnten wohl Rauchblättrige sein.
LG Tomas
Hi
Könnten wohl Rauchblättrige sein.
LG Tomas
Ja, ich bin deiner Meinung. Dachte halt, du hast Gründe, wieso es eher kein Parasol ist.
LG
Sagen wir mal so der ganze Pilz hätte es leichter gemacht manche sind ja wirklich schwach genattert. Ansonsten gehen wir in die gleiche Richtung.
LG Tomas
Hi Michael
Ich habe gesagt eher nicht und nicht ausgeschlossen!! Und wie du schon gesagt hast es fehlen Merkmale also können wir weiter raten. Eindeutig ist anders das ist meine Meinung und die muss keiner Teilen.
LG Tomas
Hi Schönling
Sieht ganz danach aus . Ich hätte den gerne mal von unten gesehen. Aber die Bestimmung paßt soweit.
LG Tomas
Hi Peter
Schirmpilz ja aber parasol eher nein. Beim Pilze bestimmen immer den ganzen Pilz zeigen. Sonst bleiben wichtige Merkmale verborgen. War eine Natterung zu sehen? War der Ring verschiebbar? Safranschirmpilz ist vielleicht auch raus weil er nicht rötet. Und wenn er schon abgebrochen da lag ist es nicht gesichert wie lange er schon da so liegt Schirmpilz verdirbt sehr schnell.
LG Tomas
Hi
Das ist korrekt, gut bestimmt
LG Tomas
Hi
Meine Frau hatte noch eine Idee ich drucke jetzt 3 grüne Knollenblätterpilze aus die kann ich dann verschicken ist platzsparend. So und jetzt mal im Ernst ich würde auch für 100000 Euro keine Pilze mitbringen ist einfach nicht richtig und jetzt ist von meiner Seite Schluss zu dem Thema.
LG Tomas
Hi
Ich dachte ich verlese mich grade. Selbst wenn ich hier welche habe .....wer weiß was man schlimmes damit machen kann. Ich frage mich wirklich was will man damit?
LG Tomas
Hi
Es ist sowieso eine Frage des Geschmacks, ich habe natürlich etwas größere Goldrörlinge genommen die kleinen sind auf jeden Fall besser. Und mit Maronenrörlinge kann man das auch gut aufwerten.
LG Tomas
Hi
Goldrörlinge in Menge bitte sag mir mal wie es dir geschmeckt hat. Als beiwerk nehme ich sie mit aber mehr davon wird mir zu schlaberig.
LG Tomas
Hi
Also Flockenstielige Hexenrörlinge schätze ich sehr aber so wie Pablo schon sagt muss man erst mal genau wissen was man da genau hat. Die Farbe Rot kann essbar sein und auch gut schmecken.
LG Tomas
Hi
Da gehe ich mit
LG Tomas
Hi Sidar
Ja das ist der Birkenporling, ich kann natürlich nichts zur frische des FK sagen aber deine Bestimmung passt. Ich verwende ihn auch das heißt ich trockne heißt ich zerschneide ihn und dann wird er zerkleinert. Ich habe nur nicht oft brennen von daher nur einige Male genutzt. Aber es hilft tatsächlich.
LG Tomas
Hi Nordlicht
Ich sehe auch Maronen, wobei ich keine Verzehrfreigabe erteilen möchte. Da sind teilweise auch Madenstrassen zu sehen ob das alles Maronen sind läßt sich anhand der Bilder schlecht beurteilen. Wenn sie Maden haben würde ich sie sowieso aussortieren.
LG Tomas
Hi
Ja ich fand die auch sehr hübsch.
LG Tomas
Hi zusammen
Ich habe in einem Mischwald diese Pilze gefunden von dem ich überzeugt bin das es der Grünspanträuschling ist. Liege ich da richtig?
LG Tomas
Ich weiche Bipo-Scheiben über Nacht ein und köchle sie morgens auf kleiner Flamme ca. 20. Minuten schmeckt nicht besonders aber hilft immer.
Hi Claudia das hier klingt auch mal richtig gut , ich kann das ja auch mal so testen.
LG Tomas
Hi
Meine Birkenporlinge werden getrocknet, das heißt erst in kleine Scheiben und dann komplett durchtrocknen. Anschließend klein bröseln dann kann er wie Tee zubereitet werden.
LG Tomas
Hi
In Dänemark kamen mir ganz junge Halimasch entgegen, hier sind keine. Auch Fliegenpilze sind wenig bis keine
LG Tomas
Hi
Sieht nach Leiche aus. Sry kann nicht mal sagen was das sind
LG Tomas
Hi
Egerlinge sind schon schwierig, war da kein Geruch wie Anis wahrnehmbar? Meistens ist die Basis bei Karbol Egerlingen Chrome Gelb aber nicht immer. Dieser Geruch hingegen den vergisst man eigentlich nicht spätestens in der Pfanne riecht er übelst.( was nicht heißt das man ihn essen sollte)
LG Tomas
Hi Tarik
Ich bin heute aus Dänemark zurück war Pilze sammeln. Aber nun zu deinem Pilz wie ist der Geruch wenn man ihn aufschneidet? Ich denke du hast hier Karbol Egerlinge.
LG Tomas
Für die meisten von euch ist dieser Bericht natürlich eher semi-interesant, aber die Kurse von Andreas lohnen sich ja immer, wie ihr ja wisst. Dieses Mal waren ja auch ein paar Forenmitglieder dort, man trifft dort in der Regel immer nette Menschen.
Dieser Bericht ist eher spannend für diejenigen, die noch mit der PSV Prüfung liebäugeln.
Liebe Grüße,
Caina
Hi Grünspan
Ich finde das sehr interessant, weil ich das auch mal machen möchte. Ich bedanke mich für das ausführliche Erklären. Ich fand es sehr interessant.
LG Tomas
Hi
Das ist beides richtig bestimmt.
LG Tomas
Hi King
Ich sagte ja es gibt eine Form obwohl es besser zwei Formen geben sollte.
LG Tomas