Beiträge von Hännok

    Hallo Pablo.

    Danke für den Hinweis bez. Löschen

    und Bestimmung per Foto...

    Mir geht es bei letzterem Thema hauptsächlich um das Kennenlernen der mir bislang unbekannten Arten.

    Essen kommt sowieso nur infrage bei den mir sicher bekannten Pilzen, wie schon erwähnt.

    Wann waren denn dieses Jahr die ersten Steinpilze da, wenn die große Masse bereits alt und wurmstichig war,?

    LG Heinrich

    Hallo Claus.

    Der Stand mitten auf einem grasbewachsenen Holzabfuhrweg eines Kiefernwaldes ok. Beschreibung nehme ich mir zu Herzen! Aber in Pilzbestimmungsbüchern auf Fotos sidht man auch nicht mehr. Ich werde ihn auch nicht verspeisen - hab genügend andere Leckerbisse der Sorten Steinpilz, Braunkappe, Wiesenchampigno u. a.

    Gruß Heinrich

    hi stefan.

    Die riechen neutral. Ich habe sie gestern auf einer Viehweide gefunden. Die ersten mal wieder nach 50 Jahren hier. Damals gab es viele und es war keine Frage der Geniessbarkeit.... Ich staunte nicht schlecht, dass die auf einmal wieder hier wachsen. Deshalb bin ich auch etwas unsicher. Was kann passieren wenn ich einen probiere? Ich habe gestern Abend vom rohen Pilz etwas probiert. Schmeckt halt wie Pilz und nix passiert...

    Von den lateinischen Begriffen habe ich keine Ahnung. Bin Hobbysammler , - Hauptsächlich Braunkapppe, Steinpilz, Tintling, Bovist, Birkenpilz u. Parasol. Möchte zukünftig auch gern unbekannte Sorten per Foto chaten um noch fitter zu werden.

    Danke für deine Antwort.


    LG Hännok

    Hallo. Hab mich grad angemeldet weil ich mir nicht sicher bin, ob die gestern gefundenen Pilze geniessbar sind. Ich hoffe, dass aufgrund des Fotos eine Klärung möglich ist.

    LG Hännok