Beiträge von Seidenraupe

    Mist zu spät gesehen!


    Naja dann werd ich mal am Mittwoch die Nacht zum Tag machen und schön gucken! Bei einer kleinen Pilzpfanne vielleicht! :D


    Hoffe ich werd am Donnerstag in der Schule nicht einschlafen und von Pilzen träumen! :yawn:


    Liebe Grüße: Marius

    Wenigsten mal ein schöner Maronen-Fund! Bei denen die ich aus dem Wald gepult hab musste man jeweils so 50% wegschnippeln weil des schon so gammel war... Grauslig grauslig! :D


    Grüße: Marius

    Ich muss Gerd rechtgeben!


    Meinen ersten Pilz (Einen Parasol) habe ich gegessen, nachdem ich ein verschwommenes Bild reingestellt habe und jemand hat geschrieben: 100% essbar!


    Hätte ich nen Safranschirmling gehabt oder einen anderen ähnlichen Schirmling hätt ich den warscheinlich auch verputzt!


    Ich kann von Glück sagen, dass ich tatsächlich einen Parasol hatte.


    Ein Online-Bestimmung und Essbestätigung ist noch lange keine Essfreigabe in der Wirklichkeit!


    Das MUSS klar sein...

    Liebe ani883


    Da hast du Recht! Mit diesen Pilzen geht es zuende. Doch wahren die Steinpilze die ich letztes mal fand recht jung, also da könnte man hier in der Gegend noch Erfolg haben.


    Die Maronen und Birkenpilze waren zu fast 50% zermadet und zu alt um sie mitzunehmen. Hier und da musste man viel abschneiden. Ausserdem erleichtern das Laub in Laubwäldern das Suchen nicht, sodass es hier schwierig ist, Pilze überhaupt noch zu erkennen.


    Für nächstes Wochenende wünsche ich dir viel Glück! :thumbup:

    Au ja Parasole!


    Auf meiner ersten Pilzjagd hatte ich auch welche und die haben mir besser geschmeckt als die Steinpilze von gestern!


    Nur leicht angebraten mit Salz und Pfeffer, mehr nicht. Super intensiver, leckerer Geschmack.


    Meine Freundin, die mein Hobby noch nicht so ganz nachvollziehen will, kann es immer noch nicht glauben, dass ich nicht nach dem Verzehr tot umgekippt bin!


    "Das ist bestimmt ein Giftpilz! Mecker mecker..."


    :D

    Willkommen im Forum Hans-Reiner!


    Hast du die Möglichkeit ein Foto von den gesagten Pilzen und von dem kuriosen "Steinpilz" hier reinzustellen? Ich glaube das würde hier einigen bei der Bestimmung weiterhelfen! :)


    Ich denke jedoch, dass es sich bei dem Steinpilz mit Lamellen um den Wieseltäubling (Russula mustelina) handeln könnte.


    Sieht er vielleicht so aus?
    Kein Text!


    Liebe Grüße: Marius

    Ah okay. Danke Meinhard.


    Ich war etwas verwirrt, denn mir wurde beigebracht, dass das auf diesem Bild (Mitte unten) Goldröhrlinge sind.



    Das die jedoch so eine schöne Goldfärbung haben wusste ich nicht!


    Und wieder was dazugelernt! Dieses Forum ist klasse!!


    Gruß: Marius

    Ich finde der Unterschied zwischen Goldröhrling und Butterröhrling ist auf Bilder immer schwer zu erkennen.


    Wo hast du ihn denn gefunden?


    Der Buterröhrling wächst nämlich häufig an Kiefern! Das wäre ein weiteres Indiz...


    Grüße: Marius

    Das sind wahrlich mal schöne Fliegenpilze!


    Bei denen die ich bis jetzt gefunden habe, war die Kappe leider immer so dünn und aufgefächert!


    Aber diese sehen "zum fressen gut " aus! ;)


    PS: Das man mit einer Cybershot so schöne Bilder hinbekommt, hätte ich niemals gedacht! 8|


    Liebe Grüße: Marius

    Ich empfehle die Pilze mit einem stück Fleisch zuzubereiten!


    Vielleicht ein wenig Créme fraîche in die Pfanne, Zwiebeln, Knoblauch und die Pilze und nebenbei ein Steak Brutzeln! Dann dazu noch ne Ofenkartoffeln und/oder Knobi - Brot!


    Oder meine Lieblingsvariante: Zwiebeln, Créme fraîche und Pilze anbraten und bisschen Köcheln lassen, dann später ein paar Eier reinrühren und ein Pilz-Rührei kreieren!


    Guten Appetit!

    Kennzeichen noch im Kopf?


    Schenk der Versicherung deine Pilze und die regeln das! :P


    Aber das ist natürlich ärgerlich! Das nächste mal würde ich lieber Bilder von den Pilzen sehen!!!


    Liebe Grüße: marius

    Also ich würde diesen Pilz als Wiesen - Champignon (Agaricus campestris) bezeichnen.


    da hast du aber Glück, dass du um die Zeit noch welche findest! :)


    PS: KEINE Essfreigabe da ich noch Amateur bin und nicht 100% sicher bin!
    Warte auf Antworten von Experten und erfahrenen Membern.!


    Weiterleitungshinweis


    LG: marius

    Hallo


    Zu meinem Fund vom Wochenende zählte auch ein recht junger Flaschenstäubling.
    Er war noch sehr weiß, auch innen, nur oben der kleine "Nippel" war ein wenig gebräunt, ungefähr wie der Stäubling auf diesem Bild aus dem Internet.



    Meine Frage:


    Kann man den Flaschenstäubling essen wenn er noch schön weiß ist? Bzw, im Stadium in dem ich ihn gefunden habe?


    Liebe Grüße: Marius

    Lieber Gerd...



    Das hat so was von GAR NICHTS damit zu tun, dass ich es auf den Wirkstoff absehe, der in bestimmten Psylocybes angebaut wird.


    Ich habe lediglich gesehen, dass es den Pilzen draussen zu kalt war und ich wollte sie drinnen etwas aufpäppeln.


    Dass ich angeblich den Unterschied zwischen dem meist unterirdischen "Myzel" und (Verzeih mir bitte dieses Wort, welches mich als Unwissenden kennzeichnet): "Stiel" nicht wüsste, finde ich ein wenig vorschnell geurteilt.


    Aber naja, es kann sich jeder ein anderes Bild über mich machen, das ist mir recht egal.


    Dass es letztendlich eine blöde und unsinnige Idee war, darauf lass ich mich ein.


    Weitermachen und LG:


    Marius

    aber hast du die Pilze gewaschen !?!?!? wenn ja,mach das nicht!!!!! das macht die Pilze weich und kaputt,nur mit einer Bürste säubern


    Schau an schon wieder ein Anfängerfehler! :)


    Aber gut, dass man euch hat, die auf solche Unachtsamkeiten Hnweisen.


    Danke für den Tipp!


    LG

    Ja ganz eindeutig der Hallimasch.
    Erstaunlich wie abwechlungsreich dieser eigentlich langweilige Pilz doch sein kann...


    Ich würde aber nur die kleineren Kappen essen und große Kappen und Stiele stehen lassen.


    Mfg

    Jaaa hallo liebe Leutz!


    Ich war heute mit lola_muna und ihrem Manne im Lauer Holz bei Lübeck um die letzten Pilze der Saison dort abzugreifen.


    Die beiden haben mächtig abgesahnt.


    Hier möchte ich euch meinen Fund präsentieren!



    Ganz links das sind alles Maronen.


    Mitte oben hätten wir Birkenpilze.


    Mitte unten sind Goldröhrlinge.


    Rechts oben ein Herbstrotfuß und ein Rotfußröhrling?? Hab den Namen vergessen! :)


    Und zu guter Letzt: Rechts unten 2 Steinpilze! Recht kleine Gesellen aber ich denke sie werden mir schmecken! :plate::thumbup:


    Grüße: Marius