Hallo zusammen
Ich denke auch dass es Echinoderma asperum ist. Mit dem auffälligen Ring und den zylindrischen Sporen bleibt sonst nicht viel übrig.
E. perplexum sollte noch kürzere Sporen haben, und vor allem nicht so einen deutlichen Ring.
Neulich hab ich diverse Exemplare gesehen, die wie die oben aussahen, recht blass mit dürftigen Stacheln.
Habe sie leider nicht fotografiert, eben weil ich sie untypisch fand.
Sie wuchsen in direkter Gesellschaft mit denen hier:
Sporen und Zystiden passen recht gut zu dem Fund von Thorben:
Ich denke die untypische Hutoberfläche könnte witterungsbedingt so sein. Hatte es stark geregnet?
Was mir komisch vorkommt, sind diese zwei sehr langen Zystiden. Vor allem auf Bild Nr. 10; Bild Nr. 8 würde ich noch durchgehen lassen.
Bist du sicher dass das keine herausragende Hyphe ist? Die "richtigen" Zystiden sind die kurzen, keulig-birnenförmigen Zellen.
Gruss Raphael