Beiträge von SandraB

    Ich habe mal Schwefelporling von Eiche mit der ganzen Familie probiert (insgesamt 5 Personen). Er wurde gar nicht abgekocht, sondern einfach in Würfel geschnitten, in der Pfanne scharf angebraten und mit Zwiebeln, Speck, Kräutern, Gewürzen und etwas Butter verfeinert. Er hat wunderbar geschmeckt und niemand hatte hinterher irgendwelche Probleme.


    Grüße

    Sandra

    Herzlichen Glückwunsch den Siegern!

    Schön Sandra, dass gleich deine erste Teilnahme so erfolgreich war. Ich finde Anemonenbecherlinge schwer zum Fotografieren. Die Ränder neigen immer dazu auszubrennen. Mir gefällt der geschwungene grüne Hintergrund sehr gut.

    Hoffentlich vergesse ich die Teilnahme in diesem Monat nicht wieder.

    Grüße Timm

    Danke Timm!

    Damit, dass ich gleich den ersten Platz bekomme, hatte ich natürlich nicht gerechnet. Mein Favorit war Bild 2. :D


    Allerdings finde ich bei meinem Bild, dass es nach dem Zuschnitt irgendwie verzerrt wirkt. Hier nochmal das Original. :)


    Update: Komisch…jetzt wird es beim Abspeichern des Beitrags auch wieder verzerrt. Anscheinend muss man das Bild anklicken, um es mit den normalen Proportionen zu sehen. Find ich blöd.


    Lg

    Sandra


    Ich würd gern… würdest du mir dann einmal mit dem Format helfen? :)


    Lg

    Sandra

    Hallo Nobi,


    ich wusste von dem Seminar, weil Björn mich ein paar Wochen vorher gefragt hat, ob ich auch komme. Da ich aber Ende April schon bei einem anderen Kurs in Hornberg bin, wäre mir das zu viel geworden. Hamburg ist ja nicht grad um die Ecke!


    Lg

    Sandra

    Eigentlich würde ich auch gern mal teilnehmen, aber die ganzen Vorgaben hinsichtlich Bildgröße, Format und Bildname etc. sind für mich (technisch nicht besonders versiert) echt eine Zumutung. Schade ☹️


    Gruß

    Sandra


    Klasse! Danke Nobi! Jetzt bin ich gleich viel schlauer! :)


    Lg

    Sandra

    Hallo!


    Ich habe neulich auf Kuhfladen kleine schwarze Gnubbel mit interessanten Sporen gefunden, Bilder siehe anbei.


    Die Sporen waren 24,2-27,3 Mikrometer lang und 16-17,8 Mikrometer breit.


    Jemand einen Tipp? Falls ich noch Infos nachliefern soll, sie sind noch vorhanden.


    Lg

    Sandra


    Hallo Andreas,


    das muss natürlich jeder für sich entscheiden, ob so eine Empfehlung für ihn ein Vertrauensbruch mit dem Arzt darstellt und ich finde es nachvollziehbar, dass du für dich persönlich es so sehen würdest. Ich finde es aber äußerst gefährlich anderen Personen dahingehend einen Rat zu geben (besonders wenn man die Hintergründe nicht kennt). Im schlimmsten Fall könnte es bei einer schweren Krankheit passieren, dass jemand sich wegen solcher Ratschläge dazu überredet fühlt den Arzt zu wechseln, obwohl er möglicherweise schulmedizinisch bestens behandelt und beraten wird, der Patient dann zu einem anderen Arzt geht, der ihn nicht so gut behandelt und es dann dadurch zu folgenschweren Fehlern kommt. Deshalb möchte ich gern an alle appellieren, solche Ratschläge - wie den Arzt zu wechseln - nicht zu geben.


    Gruß

    Sandra

    Hallo,


    ich bin ja auch skeptisch was die Heilwirkung von Heilpilzen angeht, aber wüsste jetzt nicht wieso man jemanden gleich ans Herz legt, wegen der Heilpilzempfehlung gleich den Arzt zu wechseln. Es weiß doch hier gar keiner worum es gesundheitlich geht, ob der Arzt ansonsten eine schulmedizinisch anerkannte Behandlung durchgeführt hat und was der Beweggrund der Empfehlung war. Es gibt ja auch schwer kranke Menschen denen es psychisch hilft so etwas zusätzlich als Nahrungsergänzungsmittel (nicht mehr und nicht weniger) einzunehmen, weil sie dann mehr Hoffnung und das gute Gefühl haben, alles getan zu haben.


    Es war doch in dem Beitrag nur nach verlässlichen Quellen zu dem konkreten Heilpilz gefragt und nicht nach unqualifizierten Empfehlungen zur Person des Arztes.


    Sowas zu lesen ärgert mich.


    Sandra

    Lieber Peter,


    warst du schon mal auf einem Trödel-Markt? Da ist es auch nicht unüblich, dass der Käufer zuerst seine Vorstellung nennt und dann handelt man eben und wird sich im besten Fall am Ende einig….und alle sind zufrieden :)


    Lg

    Sandra

    Hallo,

    ich verkaufe ein sog. T2-Rohr (P95-T2 1,6x DSLR) für die Adaption einer Kamera auf dem Fototubus eines Mikroskops. Genutzt wurde es für ein Mikroskop Zeiss Primo Star und eine angeschlossene Kamera Olympus OM-D EM1 Mark III. Da ich das Mikroskop verkauft habe, benötige ich den Kameraadapter nicht mehr.

    Zustand: wie neu

    Preis: 350 Euro zzgl. Versand (Neupreis 500 Euro)

    Gruß
    Sandra