Also ich habe bei den hyalinen Basalzellen 10,7-11,4 Mikrometer gemessen. Passt das für Schizothecium squamulosum?
Prima, dass Du die hyalinen Basalzellen (Pedicel) noch vermessen hast, Sandra! 
Auch wenn Deine Maße von 11-11,5 µm im unteren Größenbereich von Schizothecium squamulosum liegen, ist es wohl die Art.
Ein paar Erläuterungen.
Laut Literatur sind die Basalzellen zwar i.d.R. länger (12-19 x 1,5-2), allerdings konnte ich sie auch schon kürzer feststellen (12-15 x 2 µm).
Perfekt zu Schizothecium squamulosum passen die von Dir ermittelten Sporenmaße von 24-27 x 16-18 µm. Nach Lundqvist betragen diese 24-27 x 15-19 µm. Eigene Messungen 24-27(28) x (15)16-18(19) µm.
Eine Verwechslung ist am ehesten möglich mit Schizothecium miniglutinans. Dessen Sporen sind allerdings in jeglicher Hinsicht etwas kleiner (Lundqvist 22-24 x 14-15), eigene Messungen 20-25 x 13-16 µm. Auch erreichen die Basalzellen nie mehr als 10 µm! Laut Literatur betragen diese 5-8 x 1-2,5 µm, eine Auswertung von 10 eigenen Funden ergab Werte von 7-9(10) x 1,5-2,5 µm.
Fazit: Die Merkmale schließen S. miniglutinans aus und weisen eindeutig in Richtung Schizothecium squamulosum!
Kannst du Fachliteratur für die Bestimmung empfehlen?
Einiges hat Björn ja bereits genannt!
Wichtige Literatur zu den Dungpilzen habe ich in meinem Webspace hinterlegt. Bei Interesse kann ich Dir gern den Download-Link per PN schicken.
LG, Nobi