Hallo liebe Brandenburger / Berliner
Hätte mal wieder eine Frage...
Gibt es bei uns oft den Birkenpilz?
Eher bei älteren Birken oder jungen?
im Wald suchen oder auch bei einzelnen freistehenden Birken?
LG aus dem Havelland
Beiträge von shawn228
-
-
Hallo Leute,
wächst dieser pilz auch bei älteren Birken oder nur bei jungen?
Wo sind diese verbreitet? ab wann wachsen sie ?
LG
-
okay aber nach ergiebiegen Regen findet man auch Pilze in den Kiefern dann auch sehr zahlreich bis massenhaft manche arten
-
hallo liebes Forum.
Stimmt es das Kiefernwälder meist schneller trocken sind als andere ? Wieso ist das so ?
Weil in Laubwäldern gibt es ein Mikroklima ?
So habe ich das mal aus einem Buch herausgefunden, war aber skeptisch.
Hoffe auf nette Antworten.
Lg
-
Hey willy
1.) ich komme aus dem Havelland, aber da müssten saure Böden sein
2.) alles klar. aber der is auch bei ausgewachsenen Kiefern zu finden oder? Habe gehört er wächst dann auch am Waldrand
die meisten kiefernwälder bei uns hier sind etwas älter -
Hallo liebes Forum,
Ich weiss das dieser Pilz bei Kiefern wächst als Parasit.
Nun meine Frage: da wo man diese Krause Glucke letztes Jahr gefunden hat. Wächst er dann mit großer Wahrscheinlichkeit dort an der Stelle wieder ?
Bitte schreibt mir mehr Infos auch zu diesem Pilz!
Ich mag den sehr!
Ist der häufig in Brandenburg?
Lg Shawn
-
Tut mir leid. Ich hatte das echt nicht mitbekommen. Sorry an alle
-
Hallo liebe Brandenburger/Berliner
Ich hätte mal 2 Fragen:
1.) Bei uns in Brandenburg sind meistens saure Böden oder? Wie kann man sowas herausfinden?
2.) Hat jemand von euch schon mal den Frostschneckling bei uns in den brandenburgischen Wäldern gefunden ?
Lg Shawn
-
Hey das ist ein Gallenröhrling
LG
-
hallo liebes Forum,
Danke für alle Antworten bis jetzt.
Jetzt hätte ich ein paar Fragen zum Maronenröhrling:
1.) Ich habe gehört er is ein recht "anspruchsloser" Pilz stimmt das ? In Sachen Wachstum. Ausser halt Feuchtigkeit und Wärme
2.) Er ist ein sehr häufiger Pilz bei Kiefern und Fichten?
3.) Man findet diesen Pilz meistens in Massen?
4.) Kann man diesen Pilz roh einfrieren und ihn so länger haltbar machen?
Danke im Voraus.
Shawn
-
Hey
1.) miestens nur Kiefern und einige birken
2.) Kiefern - Birkenwälder und reine Keifernwälder
3.) Maronenröhrlinge, Krause Glucken und denke mal Birkenpilze...,
weiss nicht ob ich Edelreizker erkennen würde
LG -
Hallo liebes Forum,
ich bin noch relativ neu im Pilze sammeln und Wollte mal Fragen:
1.) Welcher Bäume sind gut für Anfänger?
2.) Welcher Waldtyp? (Nadel-, Laub- oder Mischwald?) -- bitte mit Begründung
3.) Welche Pilze sollte man als Anfänger sammeln?
4.) Ab wann kann man Pilze finden / Wann startet die Saison? kann man das ganze Jahr über Pilze finden? wenn ja wo?
LG Shawn -
Meint ihr es lohnt sich mal nächste woche loszuziehen nach dem langen regen?
-
Denkt ihr der Regen der heute kommt fördert unser Pilz Wachstum?
LG ShawnIch hoffe endlich auf Maronen und CO....
-
Hey liebes Forum
wisst ihr so allgemein zu welcher Uhrzeit die meisten in den Wald gehen?
Ich habe mal gehört die meisten gehen Dienstag und Donnerstag. Am Sonntag eh immer.Weil hatte das die letzen Jahre mal da habe ich an meinen Stellen nur noch Reste gefunden
LG
-
Hey Leute,
Dieser Pilz wächst ja auch gerne mal im Kiefernwald.
In meinem Buch steht der ist Essbar manche sagen aber der ist total schlecht und giftig.
Bin bei der Sorte jetzt echt verwirrt...
Lg
-
Hallo liebes Forum,
Ich Frage mich in welchen Waldtyp man am besten als Anfänger geht? (hier meist kiefern bei mir)
wie erkennt man saure / basische Böden?fängt man am besten mit Röhrlingen an? wenn man Anfänger ist
bevorzugt man moosige Wälder?lg Shawn
-
war noch jemand im Havelland unterwegs eventuell mal in Rathenow oder so?
-
barney wo warst du denn genau unterwegs ? das ist ja echt schon viel...
-
Im havelland habe ich noch nie Steinpilze so wirklich gefunden... LG
Birkenpilze sind bei uns auch häufig? -
Hallo Ich bin neu hier und stamme aus dem Havelland.
Letztes Jahr auch nur Maronen gefunden nix anderes...
Was kann man denn so in einem Kiefernwald finden?
Bei mir sind im Umkreis von 30km nur Kiefern und einige Birken.
War schon paar mal habe aber nicht einen einzigen Pilz gefunden....LG Shawn
-
ja bei mir ist alles moos. lg
-
Hey leute
hat ein Brandenburger / Berliner diesen Pilz schon mal bei uns in den Kiefernforsten gefunden? (Frostshcneckling)
der soll erst im Winter kommen, habe den aber noch nie gefunden bei uns...
an alle anderen habt ihr Erfahrungen mit diesem Pilz?
lg
-
Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und komme aus Brandenburg.
Ich war schon dieses Jahr 3x im Wald unterwegs und habe nicht einen Pilz gefunden...
Bei mir sind ausschließlich Kiefernwälder im Havelland, aber mit viel Moos.Welche Pilze kann man da finden und ab wann? Bei uns ist Sandboden
Ich hoffe auf viele antworten...
LG