Was ist ein Zackpilz? Habe ich noch nie gehört.
LG Heike
Was ist ein Zackpilz? Habe ich noch nie gehört.
LG Heike
Hallo,
das schaut wirklich nach einer guten Mahlzeit aus. Ich habe letztens in meiner Frühstücksrunde panierten Schwefelporling angeboten- den Leuten hat es ausnahmslos sehr gut geschmeckt.
LG Heike
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Viel Spass im Forum und Steinis findet man manchmal völlig unerwartet. Mein erster Fund war direkt auf einem Waldweg- genau vor der Jagdanlage Rieseneck (SOK oder SHK) . Mir geht es mit den Pfifferlingen so, dass ich sie gern einmal in größerer Menge finden würde, also nicht nur so mal zum naschen sondern zum sattessen.
LG Heike
Super schöne Aufnahmen.
Gerald , ja die meisten um mich rum sind frustriert wegen des Wetters- mich stört es gar nicht- Regenkluft an, Hundi an Leine und ab in den Wald.
LG Heike
Hi,
ist aber wirklich ein super schöner Fund.
wir waren am Sonntag in Thüringen unterwegs- Steinpilze vom Feinsten und vieles andere.
Macht momentan einfach riesig Spass im Wald. Ich glaube wir werden für voriges Jahr entschädigt.
LG Heike
Hi Björn,
habe beim rumstöpern deinen Beitrag gefunden. Ist ja echt supi-habe, ich mir auch gleich ausgedruckt. Mit den Dachpilzen tu ich mich etwas schwer umso schöner deine Unterlagen dafür nutzen zu dürfen.
Vielen Dank für deine Mühe
LG Heike
Ist das mal wieder ein schöner Thread.
Habe so vor mich hinschmunzeln müssen, da ich mich auch dabei wiedererkannt habe. Bei jeder Gelegenheit da "draußen" zu schauen ob man doch was faszinierendes findet...und immer wieder fündig wird. Ach ist das ein wunderbares Hobby was wir da teilen.
Mich wollen meine Kollegen auch manchmal verar... aber ich gerate jedesmal in ´s schwärmen sobald mich jemand nach Pilzen fragt. Ist eben auch eine Quelle unerschöpften Reichtums an Eindrücken.
LG Heike
Danke für die lieben Weihnachtswünsche, dann geht alles so schnell und wir sind schon mitten im nächsten Pilzjahr...
[i]Dir und allen anderen [/b]Pilzverrückten auch eine wunderschöne Weihnachtszeit und ein pilzreiches gesundes und glückliches 2012.[/i]
LG Heike
Gefällt mir gut.
Hallo,
sie schauen schon aus wie Mönchsköpfe aber du weißt keine Online-Essfreigabe. Die erste Bestimmung sollte dann schon ein P-Sachverständiger machen.
Deine Pilze machen sogar noch einen recht guten Eindruck trotz Kälte und später Jahreszeit.
LG Heike
PS Bei Unsicherheiten bitte nicht alle Pilze mitnehmen sondern nur so dass du in Ruhe bestimmen (lassen) kannst.
Echt super.
Schöne Aufnahmen.
Ich find das sehr schön, dass du auch mikroskopische Aufnahmen einstellst.
LG Heike
Wunderschön, diese kleienen stolzen Dinger.
Schmecken übrigens lecker, zumindestens mir-wenn sie frisch sind.
LG Heike
Super schöne Aufnahmen,
ist schon herrlich da draußen ob dunkel oder hell, da sieht man wieder mal wir sind eine besondere Spezies. Nicht ´s kann uns abhalten ausser manchmal die Partner oder leider dann und wann die Gesundheit die einen ausbremst.
Hatte kürzlich erst eine größere OP und muss mich leider noch schonen um wieder zu Kräften zu kommen, umso schöner ist es so wunderbare frische Aufnahmen von unseren Lieblingen zu sehen..
LG Heike
Hallo,
das mit dem Trocknen klappt mit Dörrfix recht gut.
Ich esse auch sehr gern Schopftintlinge gegenwärtig am liebsten die Stiele und die Hüte trockne ich . Danach wird ein schönes weißes Mehl daraus gerieben und ab in ein luftdichtes Gefäß.
Karin Montag beschreibt das in ihrem Buch " Pilz-Art" sehr schön. Ein wirklich lohnenswertes Buch für alle Pilzliebhaber.
Das getrocknete Pilzmaterial zieht sehr gut Feuchtigkeit an, deshalb wirklich schnell arbeiten.
LG Heike
Sehr schöne Bilder.
LG Heike
Hallo,
find dein Töchterchen auch ganz niedlich, bei deinen Worten muss ich an meine Große denken. Mittlerweile ist das Kind 22 Jahre und hält sich super gern im Wald und draußen generell auf.
Damals als sie so klein war wollte sie nicht mit mir allein in den Wald, da musste Papa immer mit, weil ich immer zu aufgeregt war, wenn es was schönes zu finden gab.
Eigenartiger Weise bin ich heute noch ganz hibbelig, wenn ich in die Pilze gehe.
LG Heike
Auf keinen Fall ein Parasol.
Grüße
Oh ja, ich denke auch das ist ein Mönchkopf.
Nicht ´s wie in den Wald meine "Mönchsecke" abgrasen.
LG Heike
Sehr schön angerichtet.
lg Heike
Hallo,
das könnten schon welche sein, aber die unscharfen Bilder... nicht ´s für ungut- schau einfach in einer Woche noch mal nach. Jetzt ist das Klima ja optimal.
LG Heike
Wieder ein wunderbar gelungenes Bild. Super schön eingefangen.
LG Heike
Hallo,
das sieht nach einer leckeren Mahlzeit aus.
Bin echt etwas neidisch. Also zur Zubereitung-
1. überbrühen, kurz ziehen lassen, abgießen.
2. In streifen geschnitten oder Stückchen in Butter gebraten mit Salz und Pfeffer gewürzt- schmeckt fast wie Rührei und schaut auch so aus. Hat mir sehr gut geschmeckt. Paniert habe ich es noch nicht probiert-bis dato nichts wieder gefunden.
LG Heike
Das ist ja ein Fund. Super.
Meinen Glückwunsch Andreas.
LG Heike
Oh wie lecker...
Mir läuft das Wasser im Mund zus ´
Habe auch gestern "meine Bäume" angesehen, aber da war kein Pipselchen zu sehen...
LG Heike
PS Las es dir schmecken
Hi Andreas,
ein wunderschöner Fund, gratuliere.
LG Heike