Moin, jetzt habe ich eine neue Probe genommen, diesmal nicht von der Spitze, sondern eher mittig und etwas Kongorot dazu getan. Damit sind die ziemlich großen (>15 µm breit) Hyphen superklar zu erkennen, schon mit dem 10er. Es gibt keine Schnallen. Basidien habe ich nicht viele gefunden, auffällig die kurzen vorderen Zellen. Sporen auch nicht, vielleicht 20 Stück, rund, birnenfömig bis fassförmig, 5-6 * 6-8 µm, glatt. Da das Telefon, mit dem ich sonst fotografiere, unterwegs ist, nur als Zeichnung.
ausgebleichte Clavaria flavipes (straminea) oder flavostellifera
die hatte ich eigentlich ausgeschlossen, weil die doch viel schlanker und aufrechter daher kommen. Meine Keulen waren aber am Ansatz ziemlich dick, oft bestimmt bis 6 mm. Beobachtet habe ich die über einen Monat lang, die hier eingangs gezeigten Fotos sind die ersten, das war nur wenige Tage nach dem Einsammeln vom (sehr spät geschnittenen) Heu.
LG, Bernd