Hallo zusammen,
ein Riesenvorteil des vielen Regens ist, dass es immer etwas zu finden gibt; ich bin seit April glaube ich nie mit leeren Händen aus dem Wald gekommen. Ein Nachteil ist allerdings, dass die Pilze kommen wann sie wollen. Es gibt keinen großen Pilzschub (bis jetzt), sondern alles wächst so ein bisschen wann es Lust hat. Am Wochenende war ich im Nadelwald und heute auf einem Boletenfriedhof und es kam ein Bisschen was präsentierbares zusammen - allerdings wie gesagt definitiv kein großer Pilzschub.
1. Cantharellus pallens kommt immer noch frisch, seit Mai jetzt fast durchgehend. Die scheinen ein Riesenjahr zu haben.

2. Cantharellus cibarius finde ich hier im Schwäbischen Wald tatsächlich jetzt erst, noch ziemlich jung. Von Cantharellus amethysteus ist noch überhaupt nichts zu sehen.

3. Überrascht hat mich der erste Craterellus tubaeformis am 07.07., allerdings wird anderswo wohl schon von Totentrompeten berichtet.

4. Sonst gibt es einige Sprödblätter wie Lactifluus piperatus agg.

5. Lactifluus volemus agg.

6. Lactarius intermedius

7. Und Lactarius camphoratus

8. Unter Buche/Eiche dann noch Russula nobilis

9. Und irgendwas aus der Reiftäublingsecke? Waren mild.

10. Ich bin ja ein bekennender Röhrlingsfan, so dolle war das Röhrlingsjahr bis jetzt aber leider nicht. Im Nadelwald gibts immer mal wieder frische Neoboletus eryrhropus

11. Und auch Caloboletus calopus zeigt sich langsam

12. Heute in Weilimdorf dann auch Xerocomus subtomentosus

13. Und ein paar Boletus reticulatus

14. Dann heute auch mein Highlight. Ein Perser für mich: Boletus aereus
Auf dem letzten Bild zusammen mit B. reticulatus, da finde ich kommt der Unterschied in der Stielfarbe gut raus.



15. Sonst noch ein paar Kleinigkeiten. Eine noch winzige Koralle bei Buche

16. Hygrocybe conica agg. denen der Regen zu gefallen scheint

17. Ein Perlpilz mit Pantherimpression

18. Und zum Schluss noch ein Hexenei, ich find die Dinger einfach cool.

Es ist soooo feucht und es regnet immer weiter, eigentlich ein Rezept für ein gutes Pilzjahr, mal schauen, wie es weitergeht.
Viele Grüße